Treffen auf der IKA

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.

An welchem Tag treffen sich die KFFler auf der Messe?

Umfrage endete am Mo 25. Jan 2010, 18:09

Samstag
42
71%
Sonntag
17
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Treffen auf der IKA

Beitrag von Parity »

Michel, Deine Shift-Taste ist kaputt.
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 155
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:03
Wohnort: Insheim

Treffen auf der IKA

Beitrag von michel »

blöde shift Taste werde mich verbessern:D
Zuletzt geändert von michel am Di 26. Jan 2010, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
familyracingteam
Beiträge: 209
Registriert: So 10. Feb 2008, 19:48
Wohnort: Weinheim

Treffen auf der IKA

Beitrag von familyracingteam »

wir waren am samstag dot und haben einen satz heidenau t-race für 84 € gekauft.
rechne ich den eintrtrittspreis ( parkplatzgebühr) für mich und meinen junior dazu habe ich immer noch ein kleines geschäft gemacht.

haben viele freunde getroffen was ja auch zu so einer messe gehört.

waren sogar zwei mal am stand von felix und wissen gar nicht was es da zu bemängeln gab, ausser das die hostessen gerade pause machten ;-)

alles in allem war es ein informativer und lohnender besuch, kommt ja auch immer darauf an mit welchen erwartungen man auf so eine veranstaltung fährt.
Fahrer: Philipp Luis Belgraver
Meister Baden Pokal 2010 BA
Vize Meister SAKC 2010 BA
Gewinner Kart Pokal ADAC Nordbaden 2010
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2011 KF3
3.Platz Rhein Main Kart Cup 2012 Rotax Junior
3.Platz BW Kart Cup 2012 Rotax Junior
1.Platz DSW Cup Junior Schalter
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Treffen auf der IKA

Beitrag von schröder »

Das Bild!!! Nun nehm´mal endlich das Lenzo raus :D!


Du hast recht; ohne Erwartungen war die Messe wie jedes Jahr.

Also genauso, wie man es erwartet und deshalb kann man nicht enttäuscht sein.



Schröder
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Treffen auf der IKA

Beitrag von Mach1Kart »

Wo wir gerade beim Thema "Erwartungen" sind - darf ich mal fragen, was genau Ihr (und damit meine ich bewußt den gesamten Querschnitt des KFF, den wir ja letzte Woche mittels zweier Umfragen so schön herausgestellt haben) Euch denn von einer Messe wie der IKA "erwartet"? Ich hab nämlich das Gefühl, dass die Vorstellungen darüber ziemlich differieren... Übrigens - auch unter den Ausstellern ist das derzeitige Messe-Konzept nicht unbedingt unumstritten...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Treffen auf der IKA

Beitrag von LC-kart »

Also ich erwarte von einer Messe (egal welche das jetzt ist) in erster Linie mal, dass man sich über Neuheiten und Innovationen informieren kann. Davon gab es auf der IKA ja Einiges, wie ich finde. Und dass man persönliche Kontakte zwischen Lieferanten und Kunden pflegen kann.

Was mich als Messebesucher jedesmal auf der IKA aufs Neu erschreckt sind diese "Marktstände" mit ihren vermeintlichen, teilweise aber berechtigt so genannten, Schnäppchen.

Das man auf einer Messe betsimmte Artikel zu einem rabattierten Preis bestellen kann ... okay. Aber in den engen Gängen auf der -zumindest am Samstag- überfüllten IKA dann auch noch vollbepackte Besucher (und ich schließ mich da jetzt gar nicht aus), das macht das Vorwärtskommen nicht unbedingt einfacher. Und von fachlicher Beratung an den "Marktständen" kann auf Grund des Andrangs dann auch keine Rede mehr sein.
In der Beziehung fand ich da noch die Halle-4- am besten. Da war die ROTAX- und CRG-Gemeinde mehr oder weniger locker unter sich. Auch ein informatives Gespräch war hier mal überhaupt kein Problem.

Gruß
Klaus
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Treffen auf der IKA

Beitrag von schröder »

Die Messe ist wichtig. Solange, bis sich nicht eine attraktivere Messe etabliert.

Offenbach: Für eine Fachmesse mit Zugang für Seh-Leute vom Preis her ok.
Die Situation vor Ort? Seit mehr als 5 Jahren fahre ich nach Offenbach und seit mehr als fünf Jahren ist die Situation identisch :D.

Beschilderungen? Fehlanzeige. Also jedes Jahr wieder die gleiche Schnitzeljagd.

Apropos Schnitzel; eine Eintrag in das Guiness-Buch ist garantiert. Keiner schafft es mehr Papiermehl an eine hauchdünne Scheibe fleischähnlicher Substanz zu adpatieren.

Aber das darf man nicht der Messeorganisation anlasten. Die m²-Preise für die Aussteller sind aus meiner Sicht akzeptabel. Ich zahle im Bereich der Medizintechnik mind. 150 Euro je Meter, da ist die Kartmesse ein Schnäppchen.

Und einmal ganz ehrlich. Was würden wir denn im Winter ohne Messe machen?
Und mehr Gerüchte und Halbwahrheiten kompensiert auf eine Stunde bekommst du nur in der Bild.


Schröder
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Treffen auf der IKA

Beitrag von Parity »

Also wenn man etwas mehr Platz braucht, dann würde ich zu allererst den Gummibärchenstand rauswerfen? Was macht der da eigentlich?
Und der mit den Lederjacken mit Lederfransen dran hat doch auch eher was auf ner Bikermesse verloren.

Der Rest war schon sehr cool.
Den Verkauf ganz wegzulassen und nur eine Ausstellung daraus zu machen fände ich nicht gut.
Jeder freut sich doch, darauf das ein oder andere Teil dort mehr oder weniger günstig mitzunehmen, als "Messestück".
Die neuesten Motormodelle und technischen Entwicklungen schaut man sich ja gerne an, aber für viele ja nicht deshalb, weil man in Kürze plant sich das entsprechende anzuschaffen.
Ich geh ja auch nicht nur dann auf die IAA, wenn ich mir demnächst ein neues Auto kaufen möchste. Und ja, ich guck mir auch Autos an die ich in den nächsten 10 Jahren bestimmt nicht auf dem Hof stehen habe...
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Treffen auf der IKA

Beitrag von JC1300 »

Sehe ich genauso wie Parity.

Der Verkauf von Messeangeboten gehört dazu. Ansonsten würden viele Besucher wegbleiben. Und wenn die wegbleiben, werden auch mehr Händler wegbleiben...

Ausserdem hatte ich am Samstag keine Probleme durch die Menge zu kommen. Mich haben die anderen mit ihren Einkäufen nicht gestört. Kann aber auch daran liegen, dass ich selber kaum was gekauft hatte und somit selber kein Hindernis war.

Mir gefiel der Gummibärchenstand auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass solche Stände den Standpreis für die richtigen Händler reduziert und somit bezahlbarer macht. Somit ein notwendiges Übel für den Veranstalter.

Mich hatte nur geschockt, dass ein paar Aussteller weder Englisch noch Deutsch sprechen konnten. Was wollen die auf einer Messe in Deutschland, wenn sie sich eh nicht mit dem Besucher unterhalten können? Dazu kam dann noch der Typ mit seinem Kartwagen (der wohl ne Tonne wiegen muss) und dem Akkuschrauber. Der konnte glaube ich auch kein Englisch (hatte es nicht probiert) und hatte keinen richtigen Stand. Er stand irgendwie so in der Ecke von nem Verbindungsgang zwischen zwei Hallen mit seinem tonnenschweren Produkt und und nem Computer neben dran. Wer kauft schon bei so jemandem? Total unprofessionel.

Ansonsten fand ich die Messe ok. Was halt schade ist, dass viele der führenden Hersteller/Importeure nicht ausstellen. Zum Glück ist wenigsten der Solgat mit dem Birel immer da. Bei Tony, Vortex oder CRG habe ich keine Ahnung, was es da neues gibt. Bei Birel seit der Messe schon. Ok, ich kann das auch im Internet nachlesen, aber dafür ist doch ne Messe da. Da kann ich es mir dann auch anschauen...

Was evtl. für die Messe ebenfalls helfen könnte wäre mehr die Rennserien im Kartsport und auch Mögliche Rennserien nach dem Kartsport (Formel Gloria oder was weiss ich was es da gibt) zum ausstellen zu bringen. Evtl. sieht der eine oder andere, was er später mal fahren möchte... Ausserdem würde das helfen, das ganze in nem größeren Rahmen zu machen. Die anderen Rennserien locken auch wieder Leute an, welche sich dann evtl. auch wieder für den Kartsport mehr interessieren könnten. Da wäre bestimmt ein gegenseitiger Nutzen da.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Roccateer
Beiträge: 132
Registriert: So 3. Mai 2009, 02:06
Wohnort: Usa
Motor: bmw

Treffen auf der IKA

Beitrag von Roccateer »

Fände ich auch nicht gut wenn der Verkauf weg wäre.

Finds einfach super dass man dort die Möglichleit hat alles anzuprobieren und nicht dieses elendige im I-Net kaufen und wieder zurück schicken weils auf den Bildern anderst aussah oder nicht passt.

Ich kenne bei mir in der Umgebung nämlich keinen Kartshop oder so was.
Außerdem sind die Messepreise nicht teurer wie im Netz (ehr billiger) und man hat fast alle interessanten Hersteller vertreten (von Low-Budged bis zur (für mich) höchsten Klasse.
Gesperrt

Zurück zu „Umfragen“