Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von bora33 »

Also mit Schutzgas bruzzeln würde ich das nicht, denn meistens kriegt man damit den Nahtanlauf nicht gescheit hin.

Außerdem ist die Geometrie dieser Naht wegen des zusammengedrückten Rohrs und der einfachen Längsnaht prädestiniert fürs Reißen.

Ich würde erst mal beim Chassishersteller nach einer Sitzstrebe fragen.

Ebenso nach dem Rohr, das von links kommt.

Dann das linke Rohr auf den Radius des rechten Rohrs ausschleifen, dass eine Rundnaht entsteht.

Die Sitzstrebe dann in der jetzigen Position anheften und sauber mit WIG (Schutzgas Ar) die Nähte ziehen.

Habe ich bei meinem Diabolik genau so gemacht und hält bombig.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von Sepp »

Meines Wissens soll man das Rohr möglichst wenig warm machen.
Selbst bei der Schweißnaht soll man eher "Kleben", also eine schöne Wurst drauf legen, als so richtig "Schmelzen". Eben um zuviel Hitze zu vermeiden.

Dazu kommt, dass eine Sitzstrebe ja wirklich keinerlei Einfluß auf den Rahmen hat. Da ist das wirklich nicht kritisch.

Mach dir also nicht so viele Sorgen!

Gehe in eine Autowerkstatt und lass das Teil mit WIG schweißen.
Allerdings sollte man nicht ringsherum schweißen, sondern nur dort, wo der Riss jetzt offen ist.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von Kartomatic »

Normal is das doch ChroMo (Chrom Molybdän), oder??
Zuletzt geändert von Kartomatic am Sa 23. Jan 2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von guruoli »

hallo,

was auch immer die immitation des birel schweißverfahrens ist kann ich auch nicht sagen, aber das vor wenigen jahren bei birel immer mal die achsschenkelaufname gerissen ist hatte ich bis eben schon wieder vergessen, aber klar , war ja nur ein schweißroboterfehler... ;)

@sepp
aber spass beiseite, entweder ich schweiße richtig oder lass es, sag mal einem guten schweißer er soll kleben !

ich habe mir eben erst das bild angesehen, das zu schweißen ist doch pupskram, mit wig
wohl am besten zu machen.
aufgrund der evt. vorliegenden legierung sollte oder besser gesagt muss mit argon geschweißt werden.
meine schweißnähte halten in der regel, und am kart haben wir schon viel schweißen müssen.
wichtig bei wig ist das du den riss ordentlich vorbereitest. also muss die farbe ungefähr 1.5-2cm oberhalb und unterhalb des risses entfernt werden.
dann feilst du praktisch eine kerbe in v-form und feilst noch beidseitig in die richtung des risses...
bei wig ist es immer wichtig so gut wie keine luft zu lassen, also nicht zu viel daran herum feilen...
ich schweiße das immer mit relativ wenig ampere, so dauert es
immer recht lang bis das material schmilzt , und das material erwärmt sich dann schön gleichmäßig.
es genügt als zusatzelektrode auch ganz normaler baustahl. ( auch wenn der rest legierter stahl ist )
und dann ist es wichtig , daß material schön verlaufen zu lassen und ordentlich zusatzdraht zuzugeben.
da der riss noch weiter ins material reicht in beide richtungen etwas weiter schweißen...

und wer dann noch gut drauf ist kann das material auch nochmal erwärmen um die spannung herauszunehmen, ich mache das aber selbst nicht.
sinvoll ist es aber immer , dass material vor dem schweißen schon zu erwärmen, weil dann das schweißbad schneller optimal ist....

das hält dann ganz sicher...

einen zusatzsitzstrebe sollte aber trotzdem dran....

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Sa 23. Jan 2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von KRV »

@guruoli: Ist dir überhaupt bekannt was da schief gelaufen ist? Die Schweißnaht war top, bloß ging sie nur ums halbe Rohr. Und das kann natürlich nicht halten.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von guruoli »

@krv

verstehe jetzt nicht wirklich was du meinst...habe mir die bilder angeschaut, und geschrieben wie es dauerhaft zu reparieren ist....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von KRV »

Bei Birel und dem Fehler.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von guruoli »

@krv

jetzt habe ich gerafft ,was du meinst ;), daß mit birel war ja auch nicht wirklich erst gemeint...
aber vieleicht klärst du uns mal zu birel auf ?

gruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von KRV »

Der Robotor hat die Faust(Achsschenkelaufnahme) nicht rundherum festgeschweißt, sondern nur halb.
Da hat die Qualitätskontrolle (falls es sowas in Italien gibt) versagt;)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Munez
Beiträge: 1579
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

RE: Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?

Beitrag von Munez »

ist doch kein thema
einschleifen schutzgasgerät raus und schweissen :tongue:
das hält immer
Antworten

Zurück zu „Chassis“