!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Hier findet Ihr Kartshops ! Um Preise zu vergleichen und Kontakte zu knüpfen.
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

sorry aber im cs darf man auch den panda von kg fahren und der ist ohne homo, bin dabei gewesen in ur...... und op......
mfg Ruppert
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von schröder »

Ruppert, hör auf und lese es; alles, was nach DMSB-Clubsportreglement fährt, fährt den DMSB-homologierten HAS oder gar nicht. Zu Rotax hatte ich ja schon was geschrieben

Wenn Wald- und Wiesen-Clubrennen das anders handhaben ist das immer noch nicht der Nabel der Kartwelt.

Schröder
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von schröder »

Gerade ist das ADAC Clubsportreglement 2010 online gestellt worden.

Und siehe da (liest hier jemand mit :D) gibt es eine Änderung:

Textauszug:

Die Verwendung eines Kart-Heckauffahrschutz CIK/FIA/DMSB Standard ist vorgeschrieben. Der Heckauffahrschutz muss, von hinten gesehen, die Reifen-Laufflächen abdecken. Die Mindestbreite des Heckauffahrschutzes beträgt 1120 mm. Die Gesamtbreite der Hinterachse (incl. Räder) darf unter keinen Umständen und zu keinem Zeitpunkt schmaler als der Heckauffahrschutz sein. Der Heckauffahrschutz darf unter keinen Umständen und zu keinem Zeitpunkt breiter sein als die maximal zulässige Gesamtbreite der Hinterachse (incl. Räder).


Damit sollte der hier angebotene HAS im CS-Bambini-Bereich nun erlaubt sein.



Schröder
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von Tom »

Na geht doch ;)

Da waren aber mal wieder die "Experten" am Werk :rolleyes:

Wenn die Hinterachse (über alles) nicht schmaler als der HAS sein darf, erübrigt sich die Feststellung, dass der HAS nicht breiter als das maximale Hinterachsmaß sein darf. :evil:

Das mal nur am Rande bemerkt ...

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von schröder »

Nee, in diesem Fall haben die Experten recht.

Du darfst im Bambini-Bereich Hinterachsbreiten zwischen 1120mm und 1180 mm fahren.

Also darf der HAS nicht schmäler als 112 cm und nicht breiter als 118 cm sein.

Eigentlich Unfug, da der HAS, der bis dato zugelassen war, nicht verstellbar ist.

Aber es gibt einen verstellbaren HAS im Bambini-Bereich (KG hat zwei im Angebot, einer ist in der Breite verstellbar). Darauf zielt es wohl ab, da jetzt auch der CIK-HAS gefahren werden darf.


Schröder
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von Tom »

Nee, nee Schröder,

wenn A nicht kleiner als H sein darf, dann kann H nicht größer als A sein !

Und wenn die Achse ein maximales Maß von 118 cm hat, dann kann der HAS halt auch nicht mehr haben.

Das ist Logik und bedarf nicht nochmal einer Erklärung von der anderen Seite her betrachtet :rolleyes:

Nach dem Reglement habt Ihr aber ein Problem:
Der HAS muss die Laufflächen vollständig abdecken und die Achsbreite darf nicht schmaler sein als der HAS.

Das bedeutet aber, dass man die Breite der Achse so gut wie nicht verstellen kann, wenn man den HAS nicht mitverstellen kann.

Beispiel:
HAS ist 112 cm breit, dann ist Achse mindestens 112 cm (Min zulässig)
HAS ist 118 cm breit, dann ist Achse mindestens 118 cm (A nicht kleiner H)
HAS ist 112 cm breit, dann ist die Achse maximal 112 cm plus 2 mal Differenz zwischen Lauffläche und Reifenaußenmaß, weil die Reifenlauffläche verdeckt sein muss.

Folge: die maximale Verstellung beträgt keine 6 cm mehr, sondern maximal die doppelte Differenz von Lauffläche zur Reifenaußenkante. Und das sind dann vielleicht gesamt 3 cm.

Bin ich froh, dass mein Kleiner keine Rennambitionen mehr hat :D

Schönen Abend, oder auch guten Morgen (je nach nach Perspektive)

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

!! Neuer Bambini-Heckauffahrschutz !!

Beitrag von schröder »

Ich denke nicht, dass ich etwas anderes geschrieben habe.

Der bis dato einzig zugelassene HAS von ICS ist 112cm breit. Damit kann er nicht schmaler als das kleinste Mass der HA sein.

Und er muss die Laufflächen (von hinten gesehen) abdecken, nicht die gesamte Reifenbreite.

Zusätzlich steht an anderer Stelle im Reglement, dass es eine Toleranz von 20mm je Seite gibt.


Schröder
Antworten

Zurück zu „Kartshops“