Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
Na dann gehts ja.
Aber was du auf jeden Fall brauchst ist noch nen Heckauffahrschutz (ca.100€) und nen neuen Ansauggeräuschdämpfer(ab ca.15)
Bei so nem Festpreis würde ich da auch noch nen neuen Kolben und hohnen mit einplanen (ca.120€)....
Ist jetzt kein schlechtreden, aber bei so nem Sofort-Kaufenpreis Sollte man mit allem rechnen
Aber was du auf jeden Fall brauchst ist noch nen Heckauffahrschutz (ca.100€) und nen neuen Ansauggeräuschdämpfer(ab ca.15)
Bei so nem Festpreis würde ich da auch noch nen neuen Kolben und hohnen mit einplanen (ca.120€)....
Ist jetzt kein schlechtreden, aber bei so nem Sofort-Kaufenpreis Sollte man mit allem rechnen
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
da muss ich dir recht geben man weiß nie was einen erwartet
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
Hatte den auch über Ebay schon angeschrieben, wegen Kolbenmass, und das konnte er nicht genau sagen.... Meisst (will jetzt niemandem was unterstellen) ist das schon nen Zeichen dafür das man schon bald an der Grenze ist, und dann wirds auch wieder teuer.
Das ist auch nen Grund warum ich noch gut am überlegen bin....
Das ist auch nen Grund warum ich noch gut am überlegen bin....
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
Also bei deinem Budget das du im moment zur Verfügung hast, würde ich dir empfehlen wenn du denn unbedingt sofort etwas kaufen willst, kauf dir erst ein Chassis welches noch nicht so alt ist das du nicht weißt ob du noch Teile bekommst und dann spare auf den Motor.
Schau mal bei gebraucht-karts.de da gibt es schon ganz gute. Und immer erst anschauen und dann kaufen.
Hier schon mal eins http://www.gebraucht-kart.de/kartmarkt/ ... nox05.html
Schau mal bei gebraucht-karts.de da gibt es schon ganz gute. Und immer erst anschauen und dann kaufen.
Hier schon mal eins http://www.gebraucht-kart.de/kartmarkt/ ... nox05.html
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
ich finde einen drehschieber für einen anfänger nicht gerade passend.
ein 100er ist auf jeden fall gut für den anfang würde aber eher zu einem aktuelleren membraner greifen, da sich die drehschieber nicht gerade einfach einstellen lässt.
ein 100er ist auf jeden fall gut für den anfang würde aber eher zu einem aktuelleren membraner greifen, da sich die drehschieber nicht gerade einfach einstellen lässt.
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo habe gerade bei gebrauchte karts.de deschaut und musste feststellen das ein chassi BJ 2005 nur ein bruchteil von ein fertiges BJ 2005 kostet DANKE für den hinweiß
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Kart, ein Kart, ich kauf´mir ein Kart.
Welche Marke, egal, muss halt´nur ´mal
wieder eingestellt werden.
Und hat einen Flachschiebervergaser :O. Wo bitte denn?
Überprüfen muss man es auch mal. Aber es ist sehr schnell!!! ;( Vor allem mit dem Riss im Gummi des Ansauggeräuschdämpfer.
Die Sitzstrebe links schaut auch nicht so wirklich "ab Werk" aus. Vielleicht macht die das Kart so schnell, wer weiss.
Das Ding ist hässlich und ungepflegt. Würd´ich im Leben kein Geld für ausgeben.
Schröder
Welche Marke, egal, muss halt´nur ´mal

Und hat einen Flachschiebervergaser :O. Wo bitte denn?
Überprüfen muss man es auch mal. Aber es ist sehr schnell!!! ;( Vor allem mit dem Riss im Gummi des Ansauggeräuschdämpfer.
Die Sitzstrebe links schaut auch nicht so wirklich "ab Werk" aus. Vielleicht macht die das Kart so schnell, wer weiss.
Das Ding ist hässlich und ungepflegt. Würd´ich im Leben kein Geld für ausgeben.
Schröder
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
Schrödi,
wir sind doch in der Karnevalszeit. Gerade hier in Köln. Da heißt es Kamelle, Kamelle, Kamelle.

Oder ist ein "L" zu wenig ??
Dann hieße es ja Kamele.
Sorry, ich konnte nicht anders, ist auch nicht bös´gemeint.
Nur sollte man sich auch mal nen Rat von erfahrenen Leuten zumindest mal anhören. Hilft enorm, und das mache ich heute noch !!
wir sind doch in der Karnevalszeit. Gerade hier in Köln. Da heißt es Kamelle, Kamelle, Kamelle.


Oder ist ein "L" zu wenig ??

Dann hieße es ja Kamele.

Sorry, ich konnte nicht anders, ist auch nicht bös´gemeint.
Nur sollte man sich auch mal nen Rat von erfahrenen Leuten zumindest mal anhören. Hilft enorm, und das mache ich heute noch !!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Könnt ihr das Kart empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!
@ celly
Da hast du uns ja schon mal ein paar Infos gegeben.
Das Einzige, was ich nicht finden kann, sind Angaben über dein Budget, aber da gehe ich jetzt einfach mal von den 500 Euro die das Kart in dem link kostet aus.
Und da muss ich sagen,der Spruch: "Ich hab kein Geld, billig zu kaufen" kommt nicht von ungefähr. Für das Geld wirst du kein Kart finden, mit dem man vernünftig fahren kann. Klar, fahren wird es schon, nur wie halt....
Außerdem ist für einen Anfänger ein alter 100er Drehschieber, wie blizzard auch schon geschrieben hat, wohl das schlimmste das du kaufen kannst.
Das Ding geht mit Sicherheit die ersten 5x fahren fast überhaupt nicht (außer du hast Glück und jemand der sowas wirklich einstellen kann ist an der bahn und hilft dir) und danach fährt wohl eher das kart mit dir als du mit dem kart.
Wenn ich mir deine Situation so vorstelle, wäre es für mich ganz klar, was ich kaufe.
Ein nicht homologiertes Chassis und einen TaG Motor. D.h., der Motor hat ne Kupplung, E-Starter etc. Da gibt es ganz verschiedene Motoren und Marken, die alle ihre Stärken und Schwächen haben. Da gibt es hier Seitenweise Info's und Diskussionen drüber, musst einfach mal danach suchen.
Wenn ich in deiner Situation wäre würde ich folgendes machen.
Ein gebrauchtes Chassis suchen ohne homologation, also z.b. ein Skm und mir nen Iame Leopard holen. Beides von einem Händler, den ich auch mal anrufen kann, wenn was nicht passt. Der Iame Leopard ist sicher nicht schlecht und mit etwas Tuning während der Saison solltest du damit sicher eine Saison fahren können ohne dir wieder ein neues Kart kaufen zu müssen. (will dir hier nicht widersprechen Schröder, aber das kann ja nicht das Ziel sein, 2 Monate nach dem 1. Kart schon wieder was neues zu kaufen)
mfg
karkar
P.s. Wenn du unbedingt ein Kart von privat kaufen willst, dann versuch wenigstens jemand mit Erfahrung mitzunehmen der das Kart mit dir zusammen anschaut.
Da hast du uns ja schon mal ein paar Infos gegeben.
Das Einzige, was ich nicht finden kann, sind Angaben über dein Budget, aber da gehe ich jetzt einfach mal von den 500 Euro die das Kart in dem link kostet aus.
Und da muss ich sagen,der Spruch: "Ich hab kein Geld, billig zu kaufen" kommt nicht von ungefähr. Für das Geld wirst du kein Kart finden, mit dem man vernünftig fahren kann. Klar, fahren wird es schon, nur wie halt....
Außerdem ist für einen Anfänger ein alter 100er Drehschieber, wie blizzard auch schon geschrieben hat, wohl das schlimmste das du kaufen kannst.
Das Ding geht mit Sicherheit die ersten 5x fahren fast überhaupt nicht (außer du hast Glück und jemand der sowas wirklich einstellen kann ist an der bahn und hilft dir) und danach fährt wohl eher das kart mit dir als du mit dem kart.
Wenn ich mir deine Situation so vorstelle, wäre es für mich ganz klar, was ich kaufe.
Ein nicht homologiertes Chassis und einen TaG Motor. D.h., der Motor hat ne Kupplung, E-Starter etc. Da gibt es ganz verschiedene Motoren und Marken, die alle ihre Stärken und Schwächen haben. Da gibt es hier Seitenweise Info's und Diskussionen drüber, musst einfach mal danach suchen.
Wenn ich in deiner Situation wäre würde ich folgendes machen.
Ein gebrauchtes Chassis suchen ohne homologation, also z.b. ein Skm und mir nen Iame Leopard holen. Beides von einem Händler, den ich auch mal anrufen kann, wenn was nicht passt. Der Iame Leopard ist sicher nicht schlecht und mit etwas Tuning während der Saison solltest du damit sicher eine Saison fahren können ohne dir wieder ein neues Kart kaufen zu müssen. (will dir hier nicht widersprechen Schröder, aber das kann ja nicht das Ziel sein, 2 Monate nach dem 1. Kart schon wieder was neues zu kaufen)
mfg
karkar
P.s. Wenn du unbedingt ein Kart von privat kaufen willst, dann versuch wenigstens jemand mit Erfahrung mitzunehmen der das Kart mit dir zusammen anschaut.
In diesem Sinne---Keep Racing