Anfänger braucht Hilfe!!!!
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Das ist ne gute idee, Sonja. Vorallem kann man sich da an der Bahn nochmal genauer beraten lassen.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn
Anfänger braucht Hilfe!!!!
RM1 und DD2? Ist das Krieg der Sterne, die hiessen doch auch so ähnlich, oder
?
Das RM1 mag für den einen oder anderen hübsch sein, fahren tut es,aber richtig gut nur geradeaus.
Wenn es so ein Ding dann wirklich sein muss, dann nehme eines aus der ersten Serie. Da hat es für den Rückzug wenigstens einen Rückwärtsgang.
Als Empfehlung; Chassis ab 2007 und Rotax Max oder X-30; möchtest du dir die Option "ich werde noch ein richtiger Racer" offen halten, dann eher was aus dem Lizenzbereich.
Schröder

Das RM1 mag für den einen oder anderen hübsch sein, fahren tut es,aber richtig gut nur geradeaus.
Wenn es so ein Ding dann wirklich sein muss, dann nehme eines aus der ersten Serie. Da hat es für den Rückzug wenigstens einen Rückwärtsgang.
Als Empfehlung; Chassis ab 2007 und Rotax Max oder X-30; möchtest du dir die Option "ich werde noch ein richtiger Racer" offen halten, dann eher was aus dem Lizenzbereich.
Schröder
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: Nümbrecht
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Naja soll erst einmal was fürs Hobby sein. Alles andere kommt später.Warscheinlich behalte ich so ein ding auch nur 1-2 Jahre um dann vielleicht mehr Rennen zu fahren.
Unterschied 2 bzw. 4 Takt!? Was ist den der große unterschied? Kenn nur 4 Takt fahre die Dinger ja schon knapp 10 Jahre. Das Rimo wo ich ein Angebot drüber habe ist aufjdenfall vom aussehen sehr gut. Hat auch keine Rambügel etc.
Gibt es den bei Rotax große Unterschiede?
Unterschied 2 bzw. 4 Takt!? Was ist den der große unterschied? Kenn nur 4 Takt fahre die Dinger ja schon knapp 10 Jahre. Das Rimo wo ich ein Angebot drüber habe ist aufjdenfall vom aussehen sehr gut. Hat auch keine Rambügel etc.
Gibt es den bei Rotax große Unterschiede?
- brands racing
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 19:49
- Wohnort: Grevenbroich
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Ich würde kein Rimo nehmen.
Kenne die aus der Halle. Die sind zu stabil und zu schwer.
Währe hilfreich wenn du ein Bild von dem Kart einstellen würdest
Kenne die aus der Halle. Die sind zu stabil und zu schwer.
Währe hilfreich wenn du ein Bild von dem Kart einstellen würdest
- crgracer92
- Beiträge: 97
- Registriert: So 25. Jan 2009, 14:39
- Wohnort: Rödermark
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Bei dem Rotax Max ist es halt wie ein Auto mit Automatik getriebe.. Du musst halt warten bis die kupplung kommt und dann gehts ab. Bei dem Rotax DD2 kannst du halt in den unterem Drehzahlband wechseln damit du schneller aus den kurven kommst.
Jedoch eigenet sich der DD2 nicht wirklich für ein Anfänger, da die fast niemand fährt.. Du willst dich ja mit anderen auf der Bahn vergleichen und wenn du mal rennen fahren willst im clubsport, dann ist der Rotax Max eh besser. Du kannst damit überall fahren und findest in jeder Serie mehrere Teilnehmer.
Aber ich finde Sonjas idee recht gut. Du solltest erstmal gucken ob dir 2takt liegt. Es liegen nämlich welten zwischen 4 takt und 2 takt.
Jedoch eigenet sich der DD2 nicht wirklich für ein Anfänger, da die fast niemand fährt.. Du willst dich ja mit anderen auf der Bahn vergleichen und wenn du mal rennen fahren willst im clubsport, dann ist der Rotax Max eh besser. Du kannst damit überall fahren und findest in jeder Serie mehrere Teilnehmer.
Aber ich finde Sonjas idee recht gut. Du solltest erstmal gucken ob dir 2takt liegt. Es liegen nämlich welten zwischen 4 takt und 2 takt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: Nümbrecht
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Also das mit dem Rimo hat sich wohl Erledigt.... Ist ein Slalom kart. Als Zubehör gibt es wohl ein Ramschutz für Indoor.Gibts denn noch Unterschiede zwischen Rotax und Rotax Max bzw. welcher großen Unterschied haben die Motoren?
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Ich denke mit Rotax ist der Rotax Max gemeint. Der Unterschied zwischen DD2 und Rotax Max is das der DD2 geringfügig mehr PS und zwei Gänge hat hingegen wie crgracer schon sagte der Rotax Max wie ein Auto mit Automatikgetriebe zu fahren ist. Ich persönlich würde den Max für den Anfang nehmen ich hab selber damit angefangen. Findest auf fast jeder Bahn ersatzteile und es sind fast immer welche auf der Bahn die nen Max haben und die man im Notfall fragen könnte.
Zuletzt geändert von Iceman123 am Sa 9. Jan 2010, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Mario
Mario
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Ich glaube, hier müssen wir bei Null anfangen. Zum Thema Chassis, die renomiertesten sind Birel, CRG und Tony. Es gibt aber noch weitere wie Gillard, Intrepid, Mach1, Maranello Und noch weitere. Die Rotax Max Motoren sind relativ wartungsarme Motoren mit 125 ccm 2 Takt.
Kannst du dir bei http://www.prespo.de anschauen. Das ist in dem Preisbereich sicherlich der sinnvollste Motor. Der Tip mit der Probefahrt ist sicherlich auch sinnvoll.
Kannst du dir bei http://www.prespo.de anschauen. Das ist in dem Preisbereich sicherlich der sinnvollste Motor. Der Tip mit der Probefahrt ist sicherlich auch sinnvoll.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Ich bin zwar auch "neu" und habe null Erfahrung was Karts angeht, finde aber das gerade dieses Thema schon x mal behandelt wurde. Gerade jetzt wo das Rimo aussen vor ist(hätte ich auch nicht genommen, obwohl ich Freikarte für Offenbach bekommen habe:))
Hier wird der/die eine das raten, der/die nächste was anderes und so wird dir zwangsläufig nichts anderes über bleiben, als dich selbst zu informieren, eventuell zu fahren(im moment wohl etwas schwierig für uns Anfänger) und dann zu kaufen und eventuell einen "Fehlkauf" in kauf nehmen, wen du dich mal besser auskennst und dann etwas anderes möchtest als dein erstes eigenes Kart.
Seiten/Anzeigen mit gebrauchten Karts findest zu hauf, suche dir was für kleines Geld(500€ rum oder so)dann ist der Verlust nicht so gross und vielleicht merkst relativ schnell, das ist es oder das ist es nicht.
Wichtigste Aspekte beim Kauf:
Chassi(krum/schief, eigenbau/marke)
Motor(Motorpass, letzte Revision)
Die eigene Sicherheitsausstattung wäre auch nicht zu vergessen! Helm, Rippenschutz, Nackenschutz, Overall, Handschuhe. Wenn du bis jetzt so wie ich nur in der Halle gefahren bist dann überlege logisch, die Karts in der Halle haben 6PS, Rennkarts das 5fache, ergo 5fache Kräfte(einfach ausgedrückt, mathematisch/physikalisch falsch!).
Was bringt dir das beste Paket, wenn du einen Ausritt in die Wiese machst und alles schief und krum ist? Ich denke gerade als Anfänger, wird uns das ziemlich oft passieren.
Vergesse bitte auch nicht die Kosten, die man zu erst nicht sieht. Wie bekommst dein Kart auf die Strecke zum Beispiel.
Das ist meine Meinung auch wenn ich noch nicht sooo die Ahnung habe und auch noch nicht in einem Rennkart gefahren bin.
Liebe Grüsse
Frank
PS:Ich habe mein Paket schon, warte nur noch auf mein Geld aus dem Ausland
Hier wird der/die eine das raten, der/die nächste was anderes und so wird dir zwangsläufig nichts anderes über bleiben, als dich selbst zu informieren, eventuell zu fahren(im moment wohl etwas schwierig für uns Anfänger) und dann zu kaufen und eventuell einen "Fehlkauf" in kauf nehmen, wen du dich mal besser auskennst und dann etwas anderes möchtest als dein erstes eigenes Kart.
Seiten/Anzeigen mit gebrauchten Karts findest zu hauf, suche dir was für kleines Geld(500€ rum oder so)dann ist der Verlust nicht so gross und vielleicht merkst relativ schnell, das ist es oder das ist es nicht.
Wichtigste Aspekte beim Kauf:
Chassi(krum/schief, eigenbau/marke)
Motor(Motorpass, letzte Revision)
Die eigene Sicherheitsausstattung wäre auch nicht zu vergessen! Helm, Rippenschutz, Nackenschutz, Overall, Handschuhe. Wenn du bis jetzt so wie ich nur in der Halle gefahren bist dann überlege logisch, die Karts in der Halle haben 6PS, Rennkarts das 5fache, ergo 5fache Kräfte(einfach ausgedrückt, mathematisch/physikalisch falsch!).
Was bringt dir das beste Paket, wenn du einen Ausritt in die Wiese machst und alles schief und krum ist? Ich denke gerade als Anfänger, wird uns das ziemlich oft passieren.
Vergesse bitte auch nicht die Kosten, die man zu erst nicht sieht. Wie bekommst dein Kart auf die Strecke zum Beispiel.
Das ist meine Meinung auch wenn ich noch nicht sooo die Ahnung habe und auch noch nicht in einem Rennkart gefahren bin.
Liebe Grüsse
Frank
PS:Ich habe mein Paket schon, warte nur noch auf mein Geld aus dem Ausland

Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Anfänger braucht Hilfe!!!!
Habe auch mit nem 500€ "Haufen" angefangen. Der wurde leider recht schnell teuer
Generell hast du recht, Nijura, aber auch für 500€ gibts riesen Unterschiede.
Man sollte sich aber im klaren sein das die Sicherheitsausstattung auch einiges kostet. Wenn noch nix vorhanden ist sollte man für diese auch nochmal 500€ einplanen.
Man sollte sich aber im klaren sein das die Sicherheitsausstattung auch einiges kostet. Wenn noch nix vorhanden ist sollte man für diese auch nochmal 500€ einplanen.
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn