Grundsetup Birel CR31SV 2007

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von BittmannB »

Ja das stimmt!
winfried
Beiträge: 222
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Liedolsheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von winfried »

Vielen Dank, dass war eine klare Antwort.

Grüße

Winfried
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von karkar »

Hi Winfried.
Dein schema stimmt, ich hab es aber anfangs nicht verstanden. :O
Vielleicht sollest du deinen Beitrag editieren und noch
hinzufügen " Schema der Heckansicht".
Ich hab hier nochmal eins für die Seitenansicht gemacht.

@ Toni
Wenn wir so an die Sache rangehen, dann bräuchte das Forum hier doch nur noch die biete suche abteilung, oder?!
klar ist es nicht möglich jemandem das perfekte setup zu geben.
1. weil es das nicht gibt und 2. weil keiner seinen fahrstil etc. kennt.
aber ich denke mal die hinterachshöhe ist jetzt nicht eine setupoption an der während eines wochenendes viel gearbeitet wirde(zumindest war das bei uns immer so).
deshalb ist es doch wichtig dem Themenstarter eine grundlage zu geben und zu sagen: mach es normal so, wenn aber das und das los ist, dann mach es so....


mfg karkar
Dateianhänge
Zeichnung Hoch-Tief.jpg
Zeichnung Hoch-Tief.jpg (187.18 KiB) 529 mal betrachtet
Zuletzt geändert von karkar am Sa 28. Nov 2009, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
In diesem Sinne---Keep Racing
winfried
Beiträge: 222
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Liedolsheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von winfried »

Hallo karkar,

leider kann ich meinen Beitrag wegen des Zeitabstandes zur Erstellung nicht mehr editieren.

Vielen Dank für Deine Ergänzung.

Ich denke nun ist der geneigte Leser zur Definition Chassishöhe unmißverständlich informiert.

Grüße

Winfried
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Toni »

Ist schon klar.
Finde nur das es viel mehr bringt sich das ganze Thema Fahrwerkabstimmung von Bora durchzulesen und zu durchdenken als Abstimmungen zu übernehmen.
Geht zwar schneller bringt aber nichts.
Zuletzt geändert von Toni am So 29. Nov 2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von guruoli »

@tony

da muss ich dir aber wiedersprechen, ich habe ja das thema hier eröffnet weil ich nach einem speziellen grundsetup für das birel cr31sv gefragt habe.

ich habe das chassis ja letztens das erste mal gefahren, es ging einfach schlecht.
mein kumpel wolfgang war 1.7sekunden schneller als ich, er ist zwar oft einen ticken schneller, aber fast 2sek. sind ja welten.
trotz verändern der breite vorn und hinten kam ich nicht wirklich zu einer
verbesserung.
dann haben wir für diesen tag als letzten versuch das chassis tief gelegt, und es ging vom gefühl deutlich besser, doch wenn es dunkel wird und man die curbs nicht mehr sieht , dann wird es von den zeiten ja nicht mehr schneller :D

also habe ich hier nachgefragt und genau die infos bekommen die ich zwar vermutete , und durch probieren sicher auch irgendwann herausgefunden hätte, aber das ist doch hier das tolle, man hilft sich gegenseitig...
für hobbyfahrer doch wirklich toll, die können nämlich nicht auf ein helfendes rennteam mit mechaniker mit viel erfahrung zurück greifen.

thema fahrwerksabstimmung von bora ist wirklich super, hier auch noch mal ein danke an bora wegen der super hilfe bei meinem first kart.

interesant war für mich war zum bsp. die fast immer feste breite beim birel hinten, weil mein first und crg eben mit 137cm-138cm am besten gehen.

aber jeder der sich dieses thema fürs r31 durchliest ,der bekommt doch nun eine menge denkanstöße, und wird doch zwangsläufig schneller zum erfolg kommen, oder seine persönliche einstellung mal überdenken und wieder etwas probieren.

ich konnte auf jeden fall letzten mittwoch auf die antworten und auch auf die persönlichen nachrichten einiger user hier zurück greifen, und ich muss sagen, es lief super.
etwas mehr sturz, hinten etwas breiter , vorne so breit wie möglich und hinten chassis tief waren die lösung, klar gehts sicher noch besser, aber als grundeinstellung super.....

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 29. Nov 2009, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Toni »

Kann nur sagen das bei uns jeder seine eigene Einstellung fährt und es nur für einige Strecke spezielle Setup gibt.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Zash »

ich gebe da Toni völlig recht, wir sind auch mehrere Fahrer hier und jeder fährt ein total unterschiedliches Setup!

Zudem ist meine feste Meinung: Alles was mehr als 0,5 Sekunden langsamer ist als die Konkurrenz braucht man nicht am Chassis selbst zu suchen! Die letzten paar Zehntel kann man am Chassis finden, aber niemals 2 Sekunden!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von guruoli »

@zash

wenn du nicht ordentlich aus der kurve rauskommst, dann rechne das mal
hoch, das kann dann sehr wohl 2sekunden machen, wobei es genau genommen wie geschrieben 1.7sek waren.
ausserdem habe ich geschrieben, das chassis ging überhaupt nicht.
und warum ist mein "schnellerer" kumpel dann mit meinem chassis nicht schneller gefahren als ich ?

wenn wir selbst nicht sicher sind oder weiterkommen, dann tauschen wir die chassis immer mal kurz um zu fühlen was nicht ok ist.

wenn ich dir mal dein chassis verstellen darf, dann fährst du mit sicherheit mehr als 0.5sek langsamer.

also nochmals , es ging hier lediglich um ein grundsetup und die erfahrungen anderer birelfahrer zu genau dem chassis.

tony schrieb das setup ist für jede strecke unterschiedlich,
grundsetup bedeutet für mich zb. auch, bei viel grip hinten breite x, bei wenig grip in der regel breite y


gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Crg-driver
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Wehrheim

Grundsetup Birel CR31SV 2007

Beitrag von Crg-driver »

Hier haste ein Grundsetup von Birel:
Basic set-up
Apart from the tires and engine sizes used, the Birel technicians have identified a fairly versatile starting set-up that can be used as a foundation before making changes to the chassis based on its driving characteristics and track conditions. These standard adjustments call for 2 mm of convergence opened in front, 5 mm of cambering open underneath and the caster neutral at zero; the 1040 “F” axle; the front bar and the 4th pipe anchored; the front carriage with two internal weights and the posterior one at 139.8 mm. Finally, the seat is positioned with the standard measure of 123.5 cm between the back and front cross beam and 22 cm between the back and the axle (see pag. 29). The accessories (hubs, axle flanges and disc-holder) are meant to be in aluminium. With that in mind, once action is taken on the various adjustments allowed, whether on the front or rear end, it is best to remember to do only a few operations at a time. Obviously, besides the adjustments, the behaviour of the chassis can also be modified by the accessories. For example, using magnesium components, the “fluidity” can be optimized when the track becomes “rubberized” during the course of the event and the grip increases.
Gesperrt

Zurück zu „Chassis“