Kettenspanner

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
zerofive
Beiträge: 106
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 18:29
Wohnort: Tulln

Kettenspanner

Beitrag von zerofive »

Hallo,

am Wochenende hab ich Karts mit einem Kettenspanner gesehen. Die Halterung vom Kettenspanner war fix am Kartrahmen angeschweißt. Jetzt würd ich mir auch gern so einen Kettenspanner zulegen, hab aber keine Halterung bei der Lagerschale am Chassis.

Jetzt ist meine Frage ob so eine Halterung wirklich nötig ist es ohne auch geht.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Kettenspanner

Beitrag von Ehemalier »

Irgendwo muß der ja fest gemacht werden. Am besten wohl am Motor.
Ich kenn nur den:
http://www.stegmoto.com/docs/dct.pdf
funktioniert am besten mit ner schwimmenden Kettenblattaufnahme
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

RE: Kettenspanner

Beitrag von Axel-K »

genau :tongue: :tongue:
zerofive
Beiträge: 106
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 18:29
Wohnort: Tulln

Kettenspanner

Beitrag von zerofive »

so einen hab ich nicht gemeint.

Ich würde einen suchen, wo der Motorblock beim fixieren nicht mehr verrutscht
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenspanner

Beitrag von Ehemalier »

Ach, du meinst nen Motorbockspanner
http://www.tom-tech.de/shop/bilder/120500014.jpg
kann man zwischen die beiden Lageraufnahmen schrauben.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 14. Okt 2009, 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Killa

Kettenspanner

Beitrag von Killa »

so´n teil braucht kein mensch, unnötiges gewicht.....
zerofive
Beiträge: 106
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 18:29
Wohnort: Tulln

Kettenspanner

Beitrag von zerofive »

ja genau, sowas mein ich. Bleibt der Motorbockspanner fix am Kart oder wird dieser nur fürs anziehen des Motorblocks verwendet?

Habt ihr schon erfahrungen mit dem Motorbockspanner?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenspanner

Beitrag von Ehemalier »

Wenn Du den Motor richtig fest machst und die flachen Klemmen nimmst, brauchst du den eigentlich nicht unbedingt.
Der bleibt fest am Kart, nur der Spannbolzen wird herausgedreht.
Wir nehmen den zur Sicherheit. Der Motor wird ganz normal fest geschraubt und der Spanner mit ein wenig Abstand zum Motor arretiert, damit kein Druck auf dem Motor ist. Sollte sich der Motor dann lösen oder durch Aufsetzen verschoben werden, rutscht er nur gegen den Spanner und die Kette bleibt drauf. Das kann manchmal ganz hilfreich sein.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 14. Okt 2009, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Killa

Kettenspanner

Beitrag von Killa »

das teil bewirkt das dein motor nicht nach hinten wandern kann... selbst wenn er dieses tun würde wärs halb so tragisch weil dir wenn überhaupt nur die kette abspringt.... ich hab so ein teil bei meinen chassies nie gebraucht.
und wie gesagt, mit dem ding kannste nix spannen... du hälst quasi nur deinen motor auf position, was 2 gut angezogene schrauben von den motorklammern auch tun.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenspanner

Beitrag von Ehemalier »

Ne abgesprungene Kette würd ich nicht als halb so tragisch bezeichnen. Das kann schon Einfluß auf ein Rennergebnis nehmen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“