

Die Mindestgewichte stammen aus dem CIK/DMSB-Reglement und werden 1 zu 1 auf den CS übertragen. Das geht aber nur bedingt auf, weil im Lizenzbereich das Alter der Aktiven deutlich geringer ist.
Der CS-Bereich ist auch eine "Spielwiese" für den 30- oder 40-jährigen Piloten, der unter der Woche nicht für den Kartsport lebt. Generell denke ich, dass 5 Kg Mehrgewicht als Mindestgewicht dem etwas schwereren Fahrer entgegen kommt und der Fahrer mit dem Idealgewicht tun die 5Kg nicht weh. Führt zwangslaufig auch dazu, dass die Zeiten sich dadurch annähern.
Bei den Regionalserien des ADAC´s sind die Reifen vorgegeben und die Regelung entspricht dem Lizenzbereich. Aber genau das wollen doch viele CS-Sportler nicht.
Ich denke nur an das Gejaule im letzten Jahr beim Silberpokal. Oh, je, Dunlop DDH, und diese harten Dinger. Ergebnis? Kann man mit fahren, weil alle damit gefahren sind, gab es auch keine Wettbewerbsverzerrung. Geht doch!
Wenn jetzt noch die CS-Serien an einem Strang ziehen würden, dann könnte vor der Saison eine Ausschreibung starten und der preiswerteste Anbieter bekommt den Zuschlag für die Saison.
Anfragen würde ich nicht nur die etablierten Drei, ich würde Heidenau mit ins Boot holen. Warum? Weil der Moja als Reifen ok ist und die Reifen preiswerter sind. Das würde sich verbraucherfreundlich auf die Gebote auswirken. Denn diese festgechriebene Reifenbindung ist ein Multiplikator. Wer fährt im Training den Reifen X, wenn er im Rennen den Reifen Y fahren muss.
Wettrüsten; im Lizenzbereich eher nicht vorhanden, weil von Vorherein das beste zur Verfügung stehende Material eingesetzt wird. Wenn Iame in dieser Saison 4 neue Zylinder auf den Markt bringt, dann stecken die auch automatisch auf dem Motor.
Chassis älter als eine Saison; undenkbar.
Ketten und Verschleissteile nach dem WE weiter einsetzten. Natürlich nicht.
Nun ergibt sich aber die Situation, dass Fahrer , die dieses Jahr noch im Lizenzbereich eher weiter hinten anzutreffen waren, in der nächsten Saison z.B: in den Regionalserien des ADAC´s (fehlender sportlicher Erfolg oder Budgetgründe im Lizenzbereich) auftauchen werden. Und dort werden sie vorne dabei sein.
Daher plädiere ich klar für einen Ausschluss der Fahrer, die auch im Lizenzbereich starten, in der Gesamtwertung. In der Tageswertung werden sie geführt, erhalten auch schön ihren Pokal, aber es gibt keine Punkte in der Gesamtwertung. Dafür Pokale bis zum 5. Platz.
Und Wettrüsten im CS-Bereich,da muss sich jeder an die egene Nase fassen; Reifen frei heisst automatisch für den Grossteil der Fahrer Vega Weiss. Muss das sein?
NACHTRAG:
@mistered und @ familyracingteam
Kein Problem des SAKC´s, gilt im Bambini-Bereich für alle CS-Serien. Je weiter das Reglement, desto mehr wird im Bambini-Bereich gemacht.
Liegt in der Natur der "Väter"

Leihmotoren; dem kannst du nciht Herr werden, damit verdienen die Anbieter ihr Geld. Aber die Motoren alleine sind nicht der Bringer, da gehören noch andere Faktoren zu.
Daher "Start im Lizenzbereich, und sei es auch nur einer", automatich keine Berücksichtigung im Gesamtergebnis.
Schröder