Hobbymässig Schalter fahren ?

Themen für Anfänger
giftzwerg2
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Sep 2009, 00:38
Wohnort: Haag

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von giftzwerg2 »

ja schon schieben oder geschoben werden
RotaxRoockie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 20:55
Wohnort: München

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von RotaxRoockie »

@ Giftzwerg
Da deine Hausbahn Ampfing ist würde ich dir empfehlen, dass du dir ein paar mal dort ein Easykart (Easykarts sind Rennkarts mit 28PS) ausleihst. Das kostet nur 80€ pro halbe Stunde.
Wenn du dann 3-4 Stunden gefahren bist würd ich mir ein Schaltkart kaufen, dann kaufst du nicht zweimal und hast trotzdem deine Erfahrung.
PS: Du wärst nicht der erste der nur ein paar Stunden mit einem TAG gefahren ist und dann einen Schalter kauft.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Rabbitracer »

wenn man das nicht kann mit nem schalter weil man zum 1 mal drinsitzt.....

ja und.....dann geht man am besten nicht nach kerpen sondern spricht erst mal allein mit seinem gerät und fährt ein paar funktions runden , wo das geht...und wenns ein parklatz ist.

und wer das nicht fertigbringt zu schalten und trotzdem noch zu lenken und gas zu geben und bremsen......der soll eben besser lassen sowas....

ich hatt keine probleme mit son kart zu fahren. Nur eben nicht sehr schnell. Und dann treten die wieder aufn plan ,die am liebsten nur leute auf die bahn lassen möchten , die ne mind rundenzeit schaffen .......

sonst steht man wieder den profis auf ihren schnellen runden im weg......

und dat darf ja schon gar nicht....... ;)

wie gesagt: wer mit nem 125er überfordert ist, sollte lieber leihkart weiter fahren......

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Mein erstes Auto war ein Bugatti Veyron, danach hätte ich gerne einen 911er, dann am liebsten einen VW-Käfer.

Bugatti habe ich heute in der Tat, und zwar als Schuhe und nen passenden Bademantel dazu. ;)

Mit dem Auto konnte ich nämlich nicht umgehen. :rolleyes:





@gifti

Ich denke mal, keiner will Dir Deine fahrerischen Kompetenzen in Abrede stellen, aber es ist nun mal kein Bobby-Car. Und ein Rennkart ist kein Leihkart.

Gehe doch step by step, fange mit einem TaG an, die Leistung wird dich schon faszinieren, und es wird sicherlich auch eine Weile dauern, bis es Dir langweilig wird.

Wenn überhaupt !!

Umsteigen kann man dann ja immer noch ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von biker »

Ich finde das ist eine gute Idee vom Rookie:

Einn Rennkart ausleihen führ 3 Stunden Fahrzeit auf drei Tage verteilt.
Dann weißt Du ab das Ding Dir schon langweilig wird oder nicht.
(was ich eigentlich nicht glaube)
Und hast noch keine 500 Euro verbrannt und Spaß gehabt.
Billiger wird es nicht, zu einer fundierten Entscheidung zu kommen.

Peter
Zuletzt geändert von biker am Di 6. Okt 2009, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von xray »

naja, das problem ist wahrscheinlich das er zu viel leihkart gefahren ist und sich nciht vorstellen kann das nen TAG oder 100er sehr viel schneller ist... daher will er wo das dickste vom dicken =) ...

ich persönlich würde mir aber kein rennkart für schlappe 240euro leihen nur um zu gucken obs mir gefällt..... das ist mehr oder weniger rausgeschmissen geld, das wären schon die ersten 240er peseten fürs eigene gewesen :tongue: ....

wenn du nen günstigen schalter willst, dann informier dich mal bei powerspayk, oder guck dir das vom huskydriver hier im biete forum an ;)
ansonsten halt sowas wie nen leo, oder max (125er)

oder, was am günstigsten ist und immernoch schnell genug, nen 100er


gruß
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Ehemalier »

480 Euro. 6x 80 Euro je halbe stunde.
na ja, wers hat..
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von xray »

480 ist natürlich nen ganzer batsen mehr, ich bin auch ersmal von 3x30min ausgegangen -.-
Benutzeravatar
Molfi86
Beiträge: 237
Registriert: So 4. Okt 2009, 19:33
Wohnort: Haan

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von Molfi86 »

ich hab selber im leihkart angefangen und hab mir dann einmal ein leihkart geliehen 8 minuten 20 euro! wollte es nur mal fahren gucken wie das so ist im gegen satz zum leihkart sollten ja "nur" 15ps mehr sein! naja die 15ps mehr haben es mir angetan und hab gemerkt das 15 ps mehr im kart gute 100ps mehr im auto sein können ich glaub giftzwerg kann es sich nicht vorstellen!!! ffahr wirklich mal ein renn(leih)kart und guck dann weiter!

*edit* 480 ist fast mein kart!!! ich hab 600 bezahlt und 20 lieter diesel zum abhholen... dann doch nur mal und dann ein 100 kaufen
Zuletzt geändert von Molfi86 am Di 6. Okt 2009, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
wer ander eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät 8)

der anfänger versucht es mal :tongue:
http://www.youtube.com/user/molfi1044
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Hobbymässig Schalter fahren ?

Beitrag von biker »

Wer meint der Unterhalt eines eigenen Karts wäre billiger, bescheißt sich selbst.
Genau so wer meint eine Saison (mit 10-15 Fahrtagen) mit weniger als 2000 Euro Unterhalt hinzukommen...gutes Grundmaterial vorausgesetzt.

Wer ein bestimmtes Minimum an "Spielgeld" nicht aufbringen will, für den ist das das falsche Hobby und der Schalter machts nicht billiger.

Es gibt nur eine Allianz von Leuten, die das nicht hören wollen.
Die einen sind die, die einsteigen möchten, die anderen die, die ein Kart verkaufen möchten...

Peter
Zuletzt geändert von biker am Di 6. Okt 2009, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“