Achslager reinigen
Achslager reinigen
Er läßt die Lager doch drauf.
Achslager reinigen
passt, dann werd ich mal die achse ausbauen und die Lager waagrecht ausspülen. Soll ich sie auch noch vorher mit Luft ausblasen?
Achslager reinigen
Erstmal vo außen reinigen, damit nicht noch mehr Drecke reingespült wird. Dann mit WD40 oder Benzi gut spülen, wenn sie sauber sind kannste auch etwas Motoröl reinlaufen lassen. Nicht vergessen vor Einbau die Bremsscheibe gut zu reinigen! Die mag kein Öl:D
Achslager reinigen
Lohnt sich der Aufwand überhaupt ?
Ich habe meine Lager erst einmal getauscht, weil Sie eben Geräusche gemacht haben. Ich weiß allerdings nicht mehr was ich für ein Satz bezahlt habe. Wie lange halten den die Lager, bei normaler Pflege ?
Alex
Ps, bei mir gingen die Dinger kaputt, weil ich den Dampfstrahler drauf gehalten habe.
Ich habe meine Lager erst einmal getauscht, weil Sie eben Geräusche gemacht haben. Ich weiß allerdings nicht mehr was ich für ein Satz bezahlt habe. Wie lange halten den die Lager, bei normaler Pflege ?
Alex
Ps, bei mir gingen die Dinger kaputt, weil ich den Dampfstrahler drauf gehalten habe.

Altherrenmanschaft
Achslager reinigen
So jetzt hab ich mal die Lager gereinigt. Den ganz feinen Dreck hab ich aber nicht rausbekommen, aber so vom drehen her würd ich sagen es stört kaum.
Achslager reinigen
Hi
Was heisten jetzt, "vom drehen her würde ich sagen es stört kaum" ?
Wen du es drehts im ungeschmierten Zusatnd, kratzt es leicht oder hackt es leicht?
Versuch mal mit WD40 das Lager zuspühlen, aber mit der Sprühflasche ( Heimerker methode, nicht die Industrievariante mit Waschbenzin usw.)
mfg Stefan
Was heisten jetzt, "vom drehen her würde ich sagen es stört kaum" ?
Wen du es drehts im ungeschmierten Zusatnd, kratzt es leicht oder hackt es leicht?
Versuch mal mit WD40 das Lager zuspühlen, aber mit der Sprühflasche ( Heimerker methode, nicht die Industrievariante mit Waschbenzin usw.)
mfg Stefan
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Achslager reinigen
mit diesen lagern hab ich trotz kart erfahrung .....eigentlich gar keine.... 
die halten einfach bei mir...egal was ich mache oder lasse......
was passiert da eigentlich.....? Hab noch nie , auch nur ein bisschen spiel feststellen können.......
und ich hab nur alte karts......sogar eins von 72....mit 1a lagern...wie immer
hatte dies knarzen(ganz ganz schreckliches geräusch war das) auch ma an meinem schalter weil ich blöderweise bremsenreiniger oder wd(weiss nicht mehr) da rein sprühte.
Dachte echt , jetzt is vorbei..das geht nie mehr weg.....
und was war....? gar nix nach paar Runden nochma gedreht und die hörten sich topp an.Gar nix mehr zu hören und laufen butterweich.
Denke , der dreck sitzt jetzt wieder irgendwo aussen, wo der nix macht.
die kriegen jetzt nur noch sprühfett und werden mitm lappen geputzt.
Glaube das einzige was man machen kann ist, die ausgeb. Lager in petroleum oder ähnliches schmeissen und drin lassen. Dann gut ausblasen oder auch schon vorher ausblasen und gut ist.
So macht man das seit jahrzehnten mit allen lagern, wenn man sie denn gut pflegen möchte
Ralf

die halten einfach bei mir...egal was ich mache oder lasse......
was passiert da eigentlich.....? Hab noch nie , auch nur ein bisschen spiel feststellen können.......
und ich hab nur alte karts......sogar eins von 72....mit 1a lagern...wie immer

hatte dies knarzen(ganz ganz schreckliches geräusch war das) auch ma an meinem schalter weil ich blöderweise bremsenreiniger oder wd(weiss nicht mehr) da rein sprühte.
Dachte echt , jetzt is vorbei..das geht nie mehr weg.....
und was war....? gar nix nach paar Runden nochma gedreht und die hörten sich topp an.Gar nix mehr zu hören und laufen butterweich.
Denke , der dreck sitzt jetzt wieder irgendwo aussen, wo der nix macht.
die kriegen jetzt nur noch sprühfett und werden mitm lappen geputzt.
Glaube das einzige was man machen kann ist, die ausgeb. Lager in petroleum oder ähnliches schmeissen und drin lassen. Dann gut ausblasen oder auch schon vorher ausblasen und gut ist.
So macht man das seit jahrzehnten mit allen lagern, wenn man sie denn gut pflegen möchte
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Achslager reinigen
Hinterachslager
Will mich jetzt nicht selber zitieren;)
Und niemals Benzol verwenden. Ist krank und macht krank.
Zur Info aus Wiki:
Benzol ist krebserregend und wurde deshalb als Lösungsmittel durch die weniger gefährlichen methylsubstituierten Benzole Toluol und Xylol weitgehend ersetzt. Benzol wird heute deshalb fast nur noch als Rohstoff zur Herstellung einiger Industriechemikalien verwendet. Als erdölbedingter Begleitstoff darf es in Deutschland immer noch bis zu 1 % im Autokraftstoff Benzin enthalten sein, in den USA ist es komplett verboten.
Will mich jetzt nicht selber zitieren;)
Und niemals Benzol verwenden. Ist krank und macht krank.
Zur Info aus Wiki:
Benzol ist krebserregend und wurde deshalb als Lösungsmittel durch die weniger gefährlichen methylsubstituierten Benzole Toluol und Xylol weitgehend ersetzt. Benzol wird heute deshalb fast nur noch als Rohstoff zur Herstellung einiger Industriechemikalien verwendet. Als erdölbedingter Begleitstoff darf es in Deutschland immer noch bis zu 1 % im Autokraftstoff Benzin enthalten sein, in den USA ist es komplett verboten.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961