Neuling und viele Fragen

Themen für Anfänger
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Die Suppe ist mir bereits an der Hand vom feinsten hinunter gelaufen...:D

Also Sprit kommt an... nur will er nicht, wenn ich geschoben werde... Macht sich auch ziemlich schwer, da er so start komprimiert...

So zu den Bildern, ich habe ein paar gemacht und werde sie nun mal einstellen.
Also das Kart braucht den Winter über eine große Inspektion8) Da werde ich, soweit es mir moglich sein wird, es weitesgehend wieder in original Zustand bringen. Aber erstmal fein laufen.

Nun zu den Bildern


Christian
Dateianhänge
P2040062.jpg
P2040062.jpg (72.36 KiB) 341 mal betrachtet
P2040061.jpg
P2040061.jpg (76.44 KiB) 323 mal betrachtet
P2040060.jpg
P2040060.jpg (76.41 KiB) 340 mal betrachtet
P2040059.jpg
P2040059.jpg (76.22 KiB) 324 mal betrachtet
P2040058.jpg
P2040058.jpg (77.75 KiB) 332 mal betrachtet
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Und noch eins
Dateianhänge
P2040063.jpg
P2040063.jpg (78.39 KiB) 323 mal betrachtet
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Achso noch....

Sagt mir mal bitte was für einen Geräuschedämpfer ich brauche... Komplett natürlich und am besten gleich mit Link zum richtigen, wo ich auch gleich bestellen kann... Kerzen brauche ich auch noch.

UND: Was ist mit diesem Kegel?? Was genau ist das?? Finde bei Zubehör nichts dazu...
Das sollte ein Tillotson sein, aber welche Nummerierung... Hm... keine Ahnung


Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Renjupp
Beiträge: 121
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:00
Wohnort: aachen

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Renjupp »

Möglicherweise hast den armen motor auch versoffen.

ansonsten halt mit riemen aufm Bock probieren und probieren, wenn der lange gestanden hat, dauerts oftmals ne zeit bis der Motor kommt.
www.endurance-fans.de

Bilder und News rund um den Motorsport
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Porschekiller »

Das hab ich ja noch nie gesehen. Kann man an dem Motor den Zylinderkopf anders rum draufschrauben und den Motor drehen so das er innen Antrieb hat ??? Wegen dem Membrankasten deckel hinten ???
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

@Porschekiller

Wie meinst du das??? Der Antrieb ist doch draussen... Sonst wäre ja der Vergaser hinten...

Also das sieht schon alles original aus:D
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Katana »

Schau mal hier, Vergaserflansch Kunststoff schwarz.

http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... +Tillotson

@ Porschekiller
Das ist kein Anschluss für den Membrankasten auf der Rückseite.
Bei Iame Motoren sieht das öfter so aus, aber das Kurbelgehäuse ist dort nicht aufzuschrauben, das sieht nur so aus. ;)
Gruß Katana
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

So Leute,

erstmal Danke für die Tips... Den Link werde ich gleich verfolgen...
Habe das Kart mittels Riemen zum laufen bekommen.... Donnerwetter der knattert....

Nimmt aber automatisch immer mehr Gas an... Gut der Vergaser mus noch eingestellt werden... Hatte ihn erstmal laut Kart FAQ in die Grundeinstellung gebracht.

Dann kann ich ja, wenn der Dämpfer da ist, schön aufn Flugplatz und erstmal einstellen.



Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Chris482
Beiträge: 55
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:44
Wohnort: Döbern

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Chris482 »

Gut OK den Flansch habe ich jetzt gefunden durch Katana, nur was für einen Dämpfer brauche ich da??? Anschlußgröße und Bauweise??? Könnte ich da auch noch einen Link bekommen???


Und die Frage der Fragen... Wie bekomme ich den Motor wieder aus??? Erst habe ich den Kerzenstecker gezogen, aber das kann ja nicht das Mittel sein, ODER???


Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell...

Der Orchesterleiter: Wer von den Bläsern keinen Ständer hat, geht bitte in den Proberaum und holt sich einen runter!
Renjupp
Beiträge: 121
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:00
Wohnort: aachen

Neuling und viele Fragen

Beitrag von Renjupp »

Einfach den Vergaser zu halten, ohne Luft geht der direkt aus.
www.endurance-fans.de

Bilder und News rund um den Motorsport
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“