Welche Hauptdüse würdet ihr bei den oben gennanten Temp. fahren -> im Hobby betrieb , also muss nicht auf der letzten Rille laufen das Teil. Vllt ist das noch wichtig ich benutze das HTX 976 und Mische es 1:25
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von ceyhun am Mi 9. Sep 2009, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wir fahren fast immer 118. Aber das wird dir nicht helfen.
Eine nicht unwichtige Information wäre, welchen Motor und Vergaser du hast. Dann evtl noch Düsennadel und Düsenstock sowie Luftddruck. Beim RotaxMax kann ich dir das Handbuch empfehlen.
Auch bei baugleichen Motoren kann die Bedüsung abweichend sein.
Im Grunde hilft nur probieren, von fett Richtung mager gehen. Bei dem Wetter würd ich mit Standard anfangen.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 9. Sep 2009, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der Motor ist ein TM K9B ich hab jetzt 180Drin und ich finde es ein bissle Fett von der "Zahl" her aber laufen tut er und qualmt auch nicht! An der Kerze seh ich auch nichts die ist immer schön kann aber auch am Öl liegen da es so sauber verbrennt(hab ich gelesen) ^^
Kerze ist nicht so aussagekräftig, der Kolbenboden is da besser. Nach der Fahrt gleich abstellen, also nicht nach Last noch lange rumtukkern, dann Kolbenboden ansehen. Bilder sind hier schon genug gepostet worden, Mitte schwarz und heller Rand ist gut. Da wird sich aber sicher noch ein 2TMensch hier melden.
Wenn er mit 180 gut läuft, laß doch erstmal so.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".