geeignete/empfohlene Chassis für Honda-Motoren

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Nachoking
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Schulzendorf

geeignete/empfohlene Chassis für Honda-Motoren

Beitrag von Nachoking »

Hey Leute,

erstmal eine Sache vorneweg, ich bin Slalomfahrer! Sagt nichts, ich duck mich ja schon ^^

Es geht darum, das wir (also unser Verein) im Winter außerhalb der Slalomsaison am Wintercup teilnimmt. Dabei handelt es sich um 3 Rennen à 3 Stunden, eins im Dezember, eins im Januar und eins im Februar auf 3 verschiedenen Kartbahnen in Sachsen/Thüringen. Dafür verwenden wir vom Verein aus ein uraltes Mach1-Kart Chassis von Hetschel mit einem (hoffentlich bald) leicht modifizierten Honda GX200. Der Motor an sich und der Luftfilter ist vorgeschriebn, aber so wie unsere Gegner letztes Jahr abgegangen sind, waren die Motoren garantiert nicht im Werkszustand, naja, unserer je Gottseidank auch nicht mehr ;)

Die Mannschaft ist eine "Betreuer"-Mannschaft und besteht aus 4 (schnellen) Jugendlichen und 4 (langsamen) Erwachsenen.

Um zum Punkt zu kommen, ich und ein paar Leute aus dem Verein wollen uns jetzt unser eigenes Wintercup-Kart aufbauen und bevor wir irgendwelche Dinge kaufen oder machen, die vollkommen in die falsche Richtung gehen frag ich lieber hier nach.

1. Frage: Sind passende Chassis speziell für Honda-Motoren ausgeschrieben oder auf was muss man achten?
2. Frage: Als Honda-Tuner ist mir persönlich nur Schütte bekannt, gibt es noch jemanden, mgl. in der Näch von Berlin?
3. Frage: Mit welchen kosten muss man für den Aufbau eines solchen Karts rechnen? wobei das Chassis nicht unbedingt neu sein muss, es sollte nur nicht unbedingt bei der ersten Belastung kaputt gehen.

Ich würde mich freuen wenn ich hier ein paar Antworten bekäme.

Gruß, Markus
Fahrer für den MV Mahlsdorf, checkout http://www.mvmahlsdorf.org
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

geeignete/empfohlene Chassis für Honda-Motoren

Beitrag von Riedracer »

Hast ne PN!
Benutzeravatar
Nachoking
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Schulzendorf

geeignete/empfohlene Chassis für Honda-Motoren

Beitrag von Nachoking »

hmm ... danke für die PN Riedracer,

aber ich erfahre grad so nebenbei, als ich zum 5. Mal frage ob wir jedes Chassis benutzen dürfen, dass Slalom Chassis von PCR oder Mach1 vorgeschrieben sind ...

ich geh mal nicht davon aus das jemand so eins noch rumliegen hat :rolleyes:
Fahrer für den MV Mahlsdorf, checkout http://www.mvmahlsdorf.org
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

geeignete/empfohlene Chassis für Honda-Motoren

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

390er Vergaser haben wir früher immer indoor auf nem GX200 gehabt, und bei der Übersetzung darfst du auch nicht ins Klo greifen denn Leistung ist ja keine da. Die Ölbadkupplung muss auch weg, und Kettenantreib drauf.

Gruß Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Antworten

Zurück zu „Chassis“