Leatt Brace Erfahrungen

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Katana »

Wir testen bei uns Airbags und die sind wirklich sehr sehr zuverlässig.
Das es keine 100% Sicherheit gibt ist klar, aber die werden schon extrem getestet, da ist schon sehr viel Know How dahinter.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Zash »

Daher kann man auch nur über eine geführte Statistik belegen dass der LB Genickbrüche und Querschnittslähmungen im MX-Bereich vermindert hat. Und die gibt es laut der FIM .............

So what ?

Und die Sicherheitssysteme der Autoindustrie wurden an Dummies getestet, nicht an Menschen. Ein Beweis ist das nicht, sondern eine Hypothese dass sich die Simulationsmodelle einigermaßen wirklichkeitsgetreu verhalten. Und man ist auch recht gut damit.
Und die geführte Statistik die besagt dass es 1970 20.000 Verkehrstote gab, 2008 aber nicht mal 5.000

Und im MX-Bereich ist ein deutlicher Trend zu weniger Lähmungen und Toten seit Einführungen des LB festzustellen. reicht das denn nicht??
Zuletzt geändert von Zash am Mo 17. Aug 2009, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
kartschrauber
Beiträge: 127
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:26
Wohnort: Bad Zwischenahn

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von kartschrauber »

Alle Versuche und Hypothesen in Ehren.
Ich weiß nicht, wie ich mich persönlich verhalten würde aber in einem Forum kann ich und muss ich den Mitgliedern entweder Sicherheit garantieren oder Unsicherheit klar zu erkennen geben.
Dann tue ich liebe Letzteres und sage: "ich weiß nicht, was ich tun soll".

Ich klinke mich hier aus, denn ein Regress wird zu teuer.
Viel Diskussionsstoff,

Gruß, Kartschrauber
Meister
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Neumarkt

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Meister »

Ich finde der DMSB und auch CIK sind hier gefordert. Es sollten keine Kosten gescheut werden und Tests mit den LB und andere Nackenstützen sollten schnellsten erfolgen. Wenn die Test positiv sind sollte man auch dann die Nackenstützen vorschreiben. Ich bin auch dafür das sich die Sicherheit im Kartsport verbessert.
Ich habe leider aber oft in der Vergangenheit erlebt das viele Neuerungen das nicht gehalten haben was sie versprachen. Darum schaue ich lieber ganz genau hin, gerade bei diesen komplexen Thema.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Zash »

@Kartschrauber:

GARANTIE ??????????????



Bekommst Du die auch von Mercedes mit dem Inhalt dass Du keinen Schaden nimmst wenn Du deren Auto fährst und einen schweren Unfall hast??????????

Oder eine Garantie von der Bundesregierung dass Du beim vorschriftsmäßigen Anlegen des Gurtes den Unfall sicher überlebst?

Mit Verlaub, Deiner Argumentation zu folgen fällt mir da etwas schwer.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von goomh »

Vergangenes Wochenende hatten wir erstmals die Gelegenheit ein LB mit einem Bambini auszuprobieren. Wir konnten zwar nur noch einmal fahren aber als erster Eindruck eine kurze Schilderung.
Nach dem Auspacken haben wir ca. eine halbe Stunde geschaut, geschraubt und probiert. Alles mit freundlicher Unterstützung von cmd-racing. Die Einlage der Rippenweste musste im Brustbereich leicht modifiziert werden, danach passte das Gerät. Nachbesserungen wird es sicher im Detail noch geben.
Durch den hohen Bambinisitz sitzt der Fahrer optisch mit dem Oberkörper etwas weiter nach vorn, den Fahrer schien das nicht zu stören. Die Bewegungsfreiheit des Kopfes ist besser als mit dem Schaumstoffschutz, da der Helm nicht aufliegt - Aussage Fahrer: "Ich kann viel besser kucken". Mir schien wie im Video die Sicht nach unten eingeschränkt zu sein - Aussage Fahrer: " Ich kuck doch nach vorn und nicht nach unten".
Nach dem Test, bei dem die gefahrenen Zeiten mit denen ohne LB identisch waren, war die klare Aussage "Viel besser, im Sinne von Tragekompfort, als der alte Nackenschutz".
Und als rein subjektive Meinung von mir, wenn ich beide Teile vor mir auf dem Tisch habe und danach im "angezogenen" Zustand betrachte, habe ich mehr Vertrauen ins LB als in den Schaumstoff mit Bezug.

goomh
Zuletzt geändert von goomh am Mo 24. Aug 2009, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von guruoli »

@kartschrauber

es ist aber doch sehr wahrscheinlich, wenn auch nicht bewiesen , daß der lb unfallfolgen verringern kann.

jeder darf hier seine meinung kundtun,aber ich als sicherheitsbewusster mensch und lb-benutzer kann deinen ausführungen leider ebenfalls nicht ganz folgen.

aber nochmals für alle anderen, ich finde den lb super,und ich fühle mich mit lb mittlerweile auch einfach sicherer.

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 24. Aug 2009, 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Kartfabi
Beiträge: 63
Registriert: Di 29. Mai 2007, 08:42
Wohnort: Neulußheim

Lb

Beitrag von Kartfabi »

Hallo,
also mein Sohn (Bambini MiniMax) fährt den LB schon das ganze Jahr. Er hat sehr viel mehr Kopffreiheit um zu schauen ob ein schnelleres Kart kommt, damit er dem Anderen vorbei lassen kann. Was auch schon was mit der Sicherheit zu tun hat. Bei einem Frontaleinschlag hat er auch schon sehr gute Dienste geleistet, es wäre wohl mit einer normalen Nackenstütze anders ausgegangen. Das der LB nicht immer helfen kann ist klar, aber er hat schon geholfen! Das sind unsere Erfahrungen über den LB.
Gruß
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Leatt Brace Erfahrungen

Beitrag von Mach1Kart »

Ein holländischer Spitzenfahrer hats zur DJKM am Mittwoch in Hahn probiert - Aussage: "Unfahrbar!" ...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“