Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Parity »

Mehr Wasser mehr Kühlung?
Die Rechnung kann doch so nicht aufgehen... Langsameres Überhitzen vielleicht, das könnte man noch so akzeptieren.
Kimster

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kimster »

Wenn etwas langsamer überhitzt als vorher wird es doch auch im Verhältnis zu vorher mehr gekühlt, oder?
Zuletzt geändert von Kimster am Mo 17. Aug 2009, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Birelisti »

was bringt dir mehr Wasser in Schläuchen? dann haste nur mehr heißes und mehr kaltes wasser ;)
die Fließgeschwindigkeit des Wassers zu erhöhen wäre schlauer!
2 Pumpen? oder 1 stärkere!? da weiß ich nicht so richtig
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Parity »

Original von Kimster
Wenn etwas langsamer überhitzt als vorher wird es doch auch im Verhältnis zu vorher mehr gekühlt, oder?
Darüber kann man diskutieren. Meiner Meinung nach ist es allerdings nicht so.

Wenn ich Kart001 wäre würde ich es mit der Nummerntafel/Luftleitblech versuchen, weil einfach und günstig und man muss das Kühlsystem nicht öffnen. Wenns nicht reicht dann Zusatzküher.
Aber mehr Pumpen oder mehr Wasser erhöht ja die Menge der Abwärme die man wegschafft NICHT.

ps: Mehr Wasser verzögert nur die Zeit bis die Maximaltemperatur erreicht wird etwas. Mehr pumpen würde nur gegen zu hohe Temperaturdifferenz von vor/nach dem Motor helfen.
Zuletzt geändert von Parity am Mo 17. Aug 2009, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kartomatic »

Ne stärkere Pumpe mit mehr Durchsatz (oder auch 2 Pumpen), bringt rein gar nix, sie fördert zwar das heiße Wasser schneller vom Motor weg, aber das heiße Wasser ist dann auch eine kürzere Zeit im Kühler, ... ergo hat es weniger zeit sich abzukühlen, logisch oder???

Abhilfe schafft hier nur eine (wie schon erwähnt) Luftführung oder ein größerer Kühler (aber größer wie bei Kart 001 geht´s nimma), also bleibt nur noch ein Zusatzkühler oder eben Luftleitbleche.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kart001 »

Intetressannte Ideen habt hier.

@Party: Deine Idee probier ich mal aus.
Aber, ich glaub noch nicht dass es beim nächsten mal schon wieder weit über 30° sein wird.

Anbei noch ein Bild aus Italien von der SM vom letzten Weekend 8o

Kart001
Dateianhänge
Kühler_Kart.jpg
Kühler_Kart.jpg (180.25 KiB) 574 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kart001 »

Hallo Sven, weisst Du noch als ich bei Euch war, hatte damals praktisch den ganzen Kühler abgedeckt!

Und jetzt ist er fast zu klein.

Also einen Zusatzkühler, glaub brauch ich nicht.
Denn wenns noch wärmer wird, dann werd ich wohl im Schatten sein und ein Kühles mir genehmigen 8)

Nach 10 Runden war ich jeweils Fix und Foxi.


Kart001
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kartomatic »

Das glaub i dir. Zusatzkühler brauchst DU normal ned, deiner is eh schon mega. Wenn der Pentagonale nimma reicht, was dann???

Damals bei uns hattest ned mal ne Postkartengröße offen!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kart001 »

Soo is es

Grüsse aus der zur Zeit sehr heissen Schweiz.

Kart001
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Sonja »

Hi Leute,

es gibt doch noch so einen Zusatzkühler für den Kreislauf,siehe Bild von http://www.Prespo.de

,auch dort erwerbar.

gruß Sonja
Dateianhänge
170053.gif
170053.gif (10.13 KiB) 424 mal betrachtet
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“