Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Letztes Weekend waren wir wieder mal unterwegs in Frankreich.
Es war sehr sehr heiss 33°
Nicht nur ich sondern auch unsere Karts hatten alle etwas zu kämpfen mit den hohen Temperathuren.
Mein Maxter MXV ist ja bereits mit einem grossen Kühler ausgestattet.
erstmals musste ich alle Kleber demontieren. Trotzdem kam ich immer auf ca 55-56°! Mein Ziel ist es eigentlich immer so 50° anzustreben.
Mein Junior mit seinem Rotax lag meist so bei 65-67°
Ich hatte den ein und andern beobachtet welcher auch hin und wieder etwas heiss wurde. Die meisten sagten, non problem, ca va bon!!!
Was macht Ihr wenns noch wärmer wird???
Kart001
Es war sehr sehr heiss 33°
Nicht nur ich sondern auch unsere Karts hatten alle etwas zu kämpfen mit den hohen Temperathuren.
Mein Maxter MXV ist ja bereits mit einem grossen Kühler ausgestattet.
erstmals musste ich alle Kleber demontieren. Trotzdem kam ich immer auf ca 55-56°! Mein Ziel ist es eigentlich immer so 50° anzustreben.
Mein Junior mit seinem Rotax lag meist so bei 65-67°
Ich hatte den ein und andern beobachtet welcher auch hin und wieder etwas heiss wurde. Die meisten sagten, non problem, ca va bon!!!
Was macht Ihr wenns noch wärmer wird???
Kart001
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Ich denk ein Zusatzkühler auf der rechten Seite ist wohl das Beste. Infos gibts grad in einem anderen Thread
hier: Suche New Line Zusatzkühler
hier: Suche New Line Zusatzkühler
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
ja entweder den zusatzkühler auf der motorseite.
oder du stellst deinen kühler etwas aufrechter aber das ist minimal.
oder motor fetter stellen da geht die temp. auch runter.
ich bin mal bei 40grad mit nem kleinen kühler gefahren und hatte dann 72grad.
optimal sind 55. also werden die paar grad deinem motor nix machen.
oder du stellst deinen kühler etwas aufrechter aber das ist minimal.
oder motor fetter stellen da geht die temp. auch runter.
ich bin mal bei 40grad mit nem kleinen kühler gefahren und hatte dann 72grad.
optimal sind 55. also werden die paar grad deinem motor nix machen.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
ich denke auch, das ein 2. Kühler auf gegenüberliegender Seite die beste lösung ist. Sofern du den motor fetter stellst, ist nicht immer gewähleistet, das er vernünftig läuft.
ansonsten fahr schneller, dann wird auch mehr gekühlt
ansonsten fahr schneller, dann wird auch mehr gekühlt
Wer später Bremst ist länger schnell 

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Danke schon mal für die diversen Antworten.
Was meint Ihr denn zum Rotax?
Kart001
Was meint Ihr denn zum Rotax?
Kart001
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
@Kart001: 55-56 Grad ist doch beim Schalter optimal. Und ich glaube die Rotaxe fahren so um die 65, wenn ich mich nicht irre.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Naja bei der Temperatur verliert der Motor schon langsam an Leistung.
Bevor du dir einen Zusatzkühler dranbaust versuche es doch erstmal mit einem Luftleitblech am Kühler.
Sowas kann man gnaz schnell aus einer alten Nummerntafel bauen und bringt ca 4-5 Grad.
Bevor du dir einen Zusatzkühler dranbaust versuche es doch erstmal mit einem Luftleitblech am Kühler.
Sowas kann man gnaz schnell aus einer alten Nummerntafel bauen und bringt ca 4-5 Grad.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
in welchen genauen bereich der Rotax am besten geht, da streiten sich schon viele drum. Bei deinem Junior biste zwischen 62-65 gut bedient, da sollte der am besten gehen. Ob man bei 2 grad Temperaturunterschied etwas merkt, ich glaubs nicht.
Beim Rotaxkühler sind 2 Löcher vom Werk gebohrt, da kannst du ein kleines Luftleitblech montieren, das sollte das Problem lösen.
Beim Rotaxkühler sind 2 Löcher vom Werk gebohrt, da kannst du ein kleines Luftleitblech montieren, das sollte das Problem lösen.
Wer später Bremst ist länger schnell 

-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
- Wohnort: Wehrheim
Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Hab auch schon gehört das der Rotax mit 70 Crad hervorragend gehen soll!!!! 

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?
Oder du verlängerst dein Schlauchsystem -> Mehr Wasser, mehr Kühlung. Dürfte auch eine recht günstige Alternative sein.
Zusatzkühler. Woher nimmt ihr euer Geld?
Zusatzkühler. Woher nimmt ihr euer Geld?
