Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
ChristophK
Beiträge: 145
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 11:25
Wohnort: Neuhäusel

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von ChristophK »

@dominic: da geb ich dir vollkommen recht - hauptsache dabei sein:)

und so wie ich die hobby-kart-szene bisher kennengelernt habe, isses auch genau das richtige für mich :)

wenn ich nun sehe wie oft der vettel, der ein jahr jünger ist als ich, nun in den medien zu sehen ist geht mir das schon fast auf den nerv und an seiner stelle fände ich das irgendwann auch lästig. da steckt ja auch ein reisen stress für den jungen dahinter. der kann sicherlich nicht so oft einfach mal freitags abends einen drauf machen gehen oder sich sagen "morgen hol ich ma das kart aus der garage und dreh ein paar runden, nur weils spaß macht" :)

aber so wie ich das sehe steckt er das tapfer weck und hat bestimmt noch eine schöne karriere vor sich.
Mein Motorsportblog: http://www.ck-motorsport.de
novesori
Beiträge: 106
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 23:55
Wohnort: Wachtberg

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von novesori »

Deshalb wird Pascal Wehrlein früher oder später in die Formel 1 kommen. Da bin ich mir mehr als sicher.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von Christian »

möglich das der pascal später mal in die f1 kommt, denn jeder hat die chance dazu. die größten chancen hat derzeit sicher der dänische kf2 pilot möller madson nicolaj. der wird sicher einen richtig schnellen durchmarsch durch die diversen klassen haben.

wichtig ist in internationalen klassen zu fahren, der hobby sport bringt da nichts.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
novesori
Beiträge: 106
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 23:55
Wohnort: Wachtberg

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von novesori »

Oder natürlich De Vries, aber da müsste man ins Formelauto sehr viel Polsterung in den Sitz einbauen, damit er überhaupt was sehen kann :tongue:
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von schröder »

Der wächst noch, hat ja noch zwei Jahre Zeit, der Nick.

Aber er ist ein gutes Beispiel; hier wird gepusht, Geld ist da und Kartfahren steht im Vordergrund. Und das ganz massiv.

Da stimmt aber auch alles, und es stimmen die Motoren 8o.


Schröder
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von LFcom »

Original von schröder

Da stimmt aber auch alles, und es stimmen die Motoren 8o.
Und eben darum kristallisiert sich das tatsächliche Können erst in den Einsteiger-Formel-Serien heraus.

Dort kommt es nicht mehr darauf an, wer dem besten Tuner am meisten Geld gibt.
Dort darf nur der Hersteller selbst die Motoren öffnen und revidieren.
ECU's werden mit dem Zufallsprinzip unter den Fahrzeugen getauscht und das Reglement ist so ausgelegt, dass nicht mal ein zusätzlicher Kabelbinder erlaubt ist, um eine Leitung zu fixieren.

Da soll man mal abwarten, wie sich die Jünglinge dann schlagen.. So manch einer ist da ganz schnell wieder zurück ins Kart.
Zuletzt geändert von LFcom am Fr 10. Jul 2009, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von pehaha »

Wenn einer gut Kart fahren kann, heißt das noch lange nicht, das er ein Supertalent ist.

Macht euch mal die Mühe, sucht mal die Kart-Meister der letzten Jahre.
Dtsch./Europa/Weltmeister der verschiedenen Klassen/Serien.

Dann gebt die Namen mal bei Google ein und schaut, was aus denen geworden ist.

Das beantwortet dann Husky's Frage vill sehr beeindruckend.

Nach der erfolgreichen Kart-Karriere gehts dann oft bergab.

Die Finanzen sind dann oft nicht mehr da, oder die Umstellung auf Formel/tourenwagen klappt nicht.

Spätestens in der F3 sind dann die Finanzen oder das Talent am Ende.

Das könnten die Gründe sein, warum manche Namen verdammt lange im WM-Top-Ranking auftauchen.

Lieber in der Kartszene Weltklasse, als in der Formelszene drittklassig.

Nur weniger kommen durch bis oben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von Christian »

@novesori

de vries ist erst in der kf3 und da ist er zwar der beste, das ist ganz klar, aber dann muss er sich in der kf2 behaupten und dort ist es nicht so leicht.



einige aussagen sind ja richtig, wer im kartsport gut ist muss noch nicht in einer formelklasse gut sein. aber es gibt genug beispiele über extrem gute kartfahrer, die es in die f1 geschaft haben, so wie es beispiele gibt über nicht so gute kartfahrer die dann auch in der f1 gelandet sind. die meisten jedenfalls waren gute kartfahrer, wobei auf eine wm oder em eher weniger wert gelegt wird. die sogenannten und oft selbsernannten talentesucher, findet man bei der dkm oder beim open masters italia, selbst die wsk ist nicht so interessant für diese "sucher".
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
BerG0s
Beiträge: 263
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:54
Wohnort: Halle Westfalen

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von BerG0s »

Einfach mal schnell bei Vox Spiegel TV rein schauen ;)


Dort wird genau das gezeigt über das hier ''diskutiert'' wird nur bei Pocket Bike rennen ;)

gruß
Keep Racing

gruß andré
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Wann, Wo und wie Wurden die Youngstars entdeckt z.B. Vettel?

Beitrag von Christian »

also pocket bike passt aber wirklich nicht da dazu, ausserdem ist pocket bike kein richtiger motorsport.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Antworten

Zurück zu „Allgemein“