wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Allgemeine Diskussionen.
1080°
Beiträge: 181
Registriert: Di 1. Aug 2006, 01:56
Wohnort: Köln

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von 1080° »

Original von SIRIO
Unser letzter Lauf ist am 4.11. in Hahn mit Party im Paddock Club im anschluß.

Gruß
und da kann ich starten mit einem 100 drehschieber ohne kupplung oder sonstiger homologation?
wie siehts aus mit lizens und ausrüstung? habe auch keinen homologierten anzug für kartrennen!

hast du einen link zum reglement?
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von SIRIO »

Ja genau..... drehschieber geht und homol. kann abgelaufen sein. siehst du auch unter http://www.kart-club-trier.de . achte auf der startseite auf das newsbanner ganz oben! wenn du willst kannst du dein kart auch bei uns ins zelt stellen musst nur bescheid sagen!
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
1080°
Beiträge: 181
Registriert: Di 1. Aug 2006, 01:56
Wohnort: Köln

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von 1080° »

wie hoch ist den das nenngeld bei euch und wie ist die leistungsdichte?
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von innomatix »

70 euro für nicht KCT Mitglieder u. 60-, für Mitglieder
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von innomatix »

1080°
Beiträge: 181
Registriert: Di 1. Aug 2006, 01:56
Wohnort: Köln

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von 1080° »

Original von innomatix
hier das Reglement http://www.kart-club-trier.de/regeln.htm
geil, dann könnte ich ja auch in der M80 starten! :D

wie läuft das?
muss ich vorher nennen oder kann ich das noch am veranstaltungstag machen?
und ich dachte die hätten immer stehenden start!?
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

wo fahren mit 100/125ccm drehschieber?

Beitrag von SIRIO »

du kannst am veranstaltungstag nennen......die leistungsdichte ist sehr ausgeglichen wie ich finde. die leute in der klasse sind alle super , mir sind 2004 in walldorf mal beide motore hochgegangen und hab dann von meinem konkurenten den ersatzmotor bekommen ohne groß darüber zureden hat er mir dann noch geholfen den motor drauf zumachen. jeder hilft jedem aber auf der strecke kämpfen wir hart, aber fair miteinander. ich denke das ist für jeden der einen 100er hat eine richtig tolle sache!

gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“