Hallo jan, auch ein Winterthema bei mir.
Wo bekommst du so ein Container?
Womit den Anschluß geschweißt???
Ist der Behälter nicht aus Nirosta???
Ich hab dies noch im Auge, 6ltr Vorrat und Kompressor 230V.
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... D=22050043
Luft transportieren
Luft transportieren
- Dateianhänge
-
- ViewStatic-Binary.jpg (49.59 KiB) 389 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Luft transportieren
Hab mich in hagen schon gewundert weil einige so container mit Luft mitgeschleppt hatten. Na ja, mit hänger oder platz im Auto ist das ja auch keine Nummer. Bin aber doch etwas enttäuscht das man damit grad ma so bisschen nachpumpen kann. dafür wär mir das,wenn ich doch faul bin, doch zu viel zu schleppen 
Um von 0,9 auf 1,1 zu kommen muss ich vieleicht so dreimal pumpen , mit meiner einfachen fusspumpe. Das iss aber leichter
Aber der Kompressor sieht schon besser aus. Mir wär es wichtig nicht nur beim 0,2 bar nachtanken zur Werkstatt zu tigern und evtl zu warten und dann wieder fahrerlager...schon lästig.Aber vor allem wenn man unabhängig ganz wechseln kann. das geht auch mit der fusspumpe nicht.Es sei denn, einer kann so schnell pumpen
Also kommt doch nur ein Kompressor in frage. Aber gross ist der, find ich.
Autokompressoren Grösse aber mit power, damit man keinen kessel braucht(oder ganz kleinen) wär gut.
Ralf

Um von 0,9 auf 1,1 zu kommen muss ich vieleicht so dreimal pumpen , mit meiner einfachen fusspumpe. Das iss aber leichter

Aber der Kompressor sieht schon besser aus. Mir wär es wichtig nicht nur beim 0,2 bar nachtanken zur Werkstatt zu tigern und evtl zu warten und dann wieder fahrerlager...schon lästig.Aber vor allem wenn man unabhängig ganz wechseln kann. das geht auch mit der fusspumpe nicht.Es sei denn, einer kann so schnell pumpen

Also kommt doch nur ein Kompressor in frage. Aber gross ist der, find ich.
Autokompressoren Grösse aber mit power, damit man keinen kessel braucht(oder ganz kleinen) wär gut.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Luft transportieren
Es gibt Akkuluftpumpen. Oder bau dir nen kleinen Kompressor selber. Kühlschrankkompressor mit Druckbehälter, Armaturen und Druckschalter, damit er rechtzeitig ausgeht. Zum Reifenfüllen reichts und ist kaum hörbar.
Luft transportieren
Hab den Fred hier grad nochma gefunden, und antworte einfach ma drauf!Original von pehaha
Hallo jan, auch ein Winterthema bei mir.
Wo bekommst du so ein Container?
Womit den Anschluß geschweißt???
Ist der Behälter nicht aus Nirosta???
Ich hab dies noch im Auge, 6ltr Vorrat und Kompressor 230V.
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... D=22050043
Die Flasche hab ich hier aus der Nähe von einem Getränkegroßhändler!
Der Anschluss ist mit WIG geschweißt! Erstmal alle Innereien ausgebaut, dann ein Blech oben drauf, kleines Loch rein un dadrauf dann die Schnellkupplung geschweißt! Keine Ahnung ob der Behälter aus Nirosta is? :O 8)
Gruß Jan
Luft transportieren
Jan

Was ist denn normal in dem Contäiner???????
Noch Fragen?????

Oder magst du Cola aus nem rostendem Container????
Bähhhhhhhh

Peter




Was ist denn normal in dem Contäiner???????
Noch Fragen?????



Oder magst du Cola aus nem rostendem Container????
Bähhhhhhhh



Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Luft transportieren
Ja es is halt irgendwas was nich rostet 
Mhhh, Cola mit Rostgeschmack, wär mal ne neue Idee

Mhhh, Cola mit Rostgeschmack, wär mal ne neue Idee
Gruß Jan
Luft transportieren
zum Bsp. ne Akku-Pumpe von Bosch Pumpe oder einem anderen günstigeren Hersteller.
Luft transportieren
Also ich habe nen kleinen Kompressor den man am zigarettenanzünder steckt und der dann los rattert.
Und für die bahn reicht das alle mal.
Und für die bahn reicht das alle mal.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]