Kartsport-aktuell

Hier könnt Ihr nützliche Links zu Kartsportseiten, Kartbahnen, Unterbringung (Hotels) hinterlassen. Falls Ihr was schönes findet, dass allen hilft, bitte einen Beitrag hinterlassen.
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Kartsport-aktuell

Beitrag von Volker61 »

Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit eine eigene Website. Eigentlich ist es mehr ein Weblog. Neben aktuellem gibt es auch Tipps und Tricks für Kartfahrer.
Also schaut mal rein und gebt Euern Kommentar ab. Die Adresse lautet:

http://www.kartsport-aktuell.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Kartsport-aktuell

Beitrag von Christian »

sorry, aber ich bin nicht der meinung das jeder mit den von dir vorgegebenen einstellungen zurecht kommt. :D

Mfg Christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Kartsport-aktuell

Beitrag von Volker61 »

Hallo Christian,

ich weiß nicht, was Du mit vorgegebenen Einstellungen meinst. Ich habe nichts strikt vorgegeben. Wenn Du die Einstelltipps im Buch meinst (ich weiß nicht, ob Du es bereits gelesen hast), so sind dies Werte, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen. Sicherlich muß der Eine oder Andere aus unterschiedlichen Gründen von den Empfehlungen abweichen. Trotzdem sind diese ein Anhaltspunkt, mit dem jeder in der Lage sein sollte, sein Kart auf die unterschiedlichsten Bedingungen abzustimmen.

M.f.G.
Volker
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Kartsport-aktuell

Beitrag von Christian »

hallo volker

die einzige einstellung die man vorgeben kann ist die grundeinstellung ! jeder Renntag und jeder trainingstag erfordert andere einstellungen. daher denke ich, sorry :D, das ein buch für anfänger nur verwirrend ist.

nach 45 jahren motorsport, davon 35 jahre kartsport, haben wir festgestellt das nicht einmal ständige aufzeichnungen sinnvoll sind.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Kartsport-aktuell

Beitrag von Volker61 »

Hallo Christian,

wenn Du das Buch gelesen hast, dann wohl nicht richtig. Genau das was Du gerade angemerkt hast, wird in dem Buch behandelt. Wir beschreiben eine Grundeinstellung und entwickeln diese weiter bzw. passen diese an die jeweiligen Strecken- und Gripverhältnisse an. Noch einmal: Es wird nichts vorgeschrieben, sondern es wird die Einstellung so entwickelt, dass die Rundenzeiten schneller werden.

Das ist für Anfänger keineswegs verwirrend. Im Gegenteil, ich habe von meinen Lesern sehr viel positive Reaktionen. Woher soll denn ein Anfänger wissen, wie er vorgehen soll? Das wissen oft nicht einmal die fortgeschrittenen.

Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Kartsport-aktuell

Beitrag von Christian »

also ich habe das buch nicht gekauft, würde es auch nicht kaufen und habe es nicht gelesen , aber mir wurde davon berichtet.


und wenn ich jetzt deine anmerkung hernehme

"Genau das was Du gerade angemerkt hast, wird in dem Buch behandelt",

dann braucht man erst recht kein buch. :D :D :D



mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Kartsport-aktuell

Beitrag von Volker61 »

Hallo Christian,

Du hast nicht nur das Buch nicht gelesen (solltest Dir deshalb kein Urteil erlauben), Du hast auch meine Antworten nicht richtig gelesen. Mach also Schluss mit dieser unsinnigen Diskussion.

Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Kartsport-aktuell

Beitrag von schröder »

@ christian

Wie kann man etwas ablehnen, ohne es zu kennen?

Und die Aussage "mir ist davon berichtet worden", oh Mann !!

Generell sollten wir doch auf der sachlichen Ebene bleiben und gewissermassen nur zu den Postings beitragen, die dem KFF gut tun und zu denen wir einen positiven Beitrag leisten können.

Weisst du, immer nur auf eine lange Erfahrung hinweisen und sich als internationales Team darstellen, das macht die Beiträge nicht produktiver. Denk´einmal darüber nach.


schröder
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Kartsport-aktuell

Beitrag von LFcom »

Hallo,

gleich vorweg, ich habe das Buch auch nicht gelesen, ich hab ja mein eigenes.. ;). Was ich aber berichten kann, sind meine eigenen Erfahrungen.

Einerseits ist es gut, wenn der Anfänger mal Schwarz auf Weiß Werte sieht, dann kann er mal mit so einer Einstellung rumspielen.

Andererseits hat Christian recht, wenn er sagt, dass das Verwirrung stiften kann, weil sich viele Anfänger zu sehr auf solche Aussagen verlassen. Ich z.B. habe in meinem Buch bewusst Maße vermieden und mehr versucht die Zusammenhänge zu umschreiben, sodass jeder selbst den letzten Meter noch selbst denken muss, wodurch auch der Lern- und AHA- Effekt größer wird.

Es ist aber auch nicht richtig zu behaupten, dass Aufzeichnungen nichts bringen.
Ein Profi seht dem Fahrer drei Runden zu und weiß dann was zu tun ist. Aber ein Anfänger hat diesen Blick nicht. Daher muss gerade dieser alles Aufschreiben, was ihm wichtig erscheint und das dann mit seinen Rundenzeiten vergleichen. Darum geht es nämlich: Aus den Aufzeichnungen Erfahrung sammeln. Wer die Erfahrung hat, der braucht das dann natürlich nicht mehr aufschreiben.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Nützliche Links“