Stimmt zumindest beim UVEX Helix Carbon nur bedingt. Momentan werden die Helme noch in glaube ich China gefertigt. Deshalb auch der günstige PreisOriginal von krubelwelle
uvex und schubert sind die einzigen die in deutschland fertigen.
nur so für leute die gern deutsche produkte kaufen.
der vorteil vom uvex visier: aussen kratzfest_innen antifog
Kart-Helm?
-
Kartlschorsch
- Beiträge: 79
- Registriert: 24.09.2006, 16:47
Kart-Helm?
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: 12.06.2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Kart-Helm?
Uvex will die Produktion jetzt aber nach Deutschland verlagern und den Preis trotzdem beibehalten.
sowas find ich gut.
sowas find ich gut.
Kart-Helm?
Ich hab nen Motorradhelm von Paddock, Design MadBull und habe dafür gebraucht 50 € bezahlt. Der reicht mir vollkommen.
An alle die vor mir sind: "Danke für den Windschatten!"
Kart-Helm?
Ich fahre mit Cross-Helm und "Skibrille", weil Ich den Helm vom Motorradfahren habe.
Allderdings habe Ich gehört, dass er wegen dem Luftwiderstand einige Zehntel kostet.
Was meint Ihr dazu?
Allderdings habe Ich gehört, dass er wegen dem Luftwiderstand einige Zehntel kostet.
Was meint Ihr dazu?
Kart-Helm?
Da ich Lizenzrennen fahre brauche ich einen homologierten Helm. Ich fahre einen OMP Formula mit Heuser Design. Is echt geil.
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: 26.10.2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
Helme
Hallo an alle,
habe mir letztes Jahr einen OMP Formula gekauft und ihn bei Heuser-Design lackieren lassen. Is echt geil !! Den OMP Formula kann ich nur empfehlen!Er sitzt gut und so weit ich weiß, kann man sogar das Innenfutter wechseln.
habe mir letztes Jahr einen OMP Formula gekauft und ihn bei Heuser-Design lackieren lassen. Is echt geil !! Den OMP Formula kann ich nur empfehlen!Er sitzt gut und so weit ich weiß, kann man sogar das Innenfutter wechseln.
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: 26.10.2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
Kart-Helm?
Hallo,
habe meinen Helm auch bei einem Fachhändler gekauft und bin sehr zufrieden damit. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass wenn man Lizenzrennen fährt, der Helm nicht veraltet ist. Außerdem sollte man gucken, wenn man das will, dass noch Visiere, Spoiler... erhältlich sind. Das habe ich bei meinem OMP Formula erlebt, dass nur noch sehr schwer Visiere etc. erhältlich sind.
MfG Björn
habe meinen Helm auch bei einem Fachhändler gekauft und bin sehr zufrieden damit. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass wenn man Lizenzrennen fährt, der Helm nicht veraltet ist. Außerdem sollte man gucken, wenn man das will, dass noch Visiere, Spoiler... erhältlich sind. Das habe ich bei meinem OMP Formula erlebt, dass nur noch sehr schwer Visiere etc. erhältlich sind.
MfG Björn
-
powerkarting
- Beiträge: 93
- Registriert: 11.08.2006, 21:43
- Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)
Kart-Helm?
hallo,
so wie ich das beim DMSB verstanden habe (also dem Reglement), brauchen die Helme NICHT UNBEDINGT eine Homolgation,
viel wichtiger als die Homoglogation ist die E- Nr im Helm. Im jahr 2005 galt die E-Nummer 22/05 oder halt 22-05. Was jetzt genau gilt weiss ich nicht.
Aber einfach mal beim DMSB im Reglement nachlesen ist immer sicherer!!!
so wie ich das beim DMSB verstanden habe (also dem Reglement), brauchen die Helme NICHT UNBEDINGT eine Homolgation,
viel wichtiger als die Homoglogation ist die E- Nr im Helm. Im jahr 2005 galt die E-Nummer 22/05 oder halt 22-05. Was jetzt genau gilt weiss ich nicht.
Aber einfach mal beim DMSB im Reglement nachlesen ist immer sicherer!!!
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)
Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)
Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Kart-Helm?
Hey Björn^^ Da ham wir ja denselben Helm^^ und sogar ein schönes Heuser-Design drauf. Was haste denn bezahlt?
Kart-Helm?
@Björn: Wo kaufst du denn deine Helm-Ersatzteile??