klar, grundsätzlich ist es wohl so.
Aus der Hirth-Szene hörte ich aber schon Gedanken (ohne hier aber mal dazu Etwas zu schreiben) zum aktuellen Problem.
Die Hirth passen genauso wenig in die Regeln, wenn auch bekannter und etwas näher (relativ) wegen großer Stückzahl, an der "normalen" Szene dran.
Wankel sehe ich da wiederum noch näher dran.
Grundsätzlich ist die Hauptproblematik die sich für mich technisch momentan abzeichnet die, dass unsere verwendeten und meist aus dem Motorrad-Motorcross Bereich abstammenden Motoren, in bisher keiner Kartserie eingesetzt waren.
Daher sind es den Regeln nach keine "kartüblichen" Motoren (Wankel denke ich schon, wobei aber auch da der Begriff nicht ganz paßt?....Hirth ??? noch weniger...aber auch eher noch, als gänzlich unbekante Motoren im Regeldefinitionssinn).
Und somit werden es auch mangels (Serien)Möglichkeiten dann nie "kartübliche" Motoren werden können...leider.
Abhilfe wäre eine Art offizieller Weg über eine eigene Serie mit dann einer gewissen Beschränkung auf bestimmte Motoren usw. usw....
Dazu denke ich, ist die "Szene" aber zu stark individualisiert und zu schwer auf die dann wohl zwangsläufigen starken Einschränkungen (technischer Art) einzuschwören. (Das nähme uns auch sehr viele der guten Möglichkeiten weg und wäre ruck zuck genauso überreguliert, wie fast Alles auf der Welt)
Aber man wird in alle Richtungen überlegen und versuchen in Gesprächen Kontakte zu knüpfen und ggf. gangbare Möglichkeiten zu erörtern und im Idealfall dannauch umzusetzen versuchen....bei gegenseitigem Interessse (!).
Wie schon gesagt, haben wir aktuell eine inselförmige aber zukunftssichere Basis mit dem WW-Ring (und den sonstigen noch "offenen" (?) Strecken...).
Von der technischen Seite her wird seit einger Zeit schon alleine aus unserer Gruppe der kartbauer heraus darauf sehr geachtet, dass es in keiner Richtung (Mensch UND Maschine) irgendwelche negartiven Auswüchse gibt, zumindest soweit es unsere Gruppe Leute betrifft. (Auf Vieles haben wir keinen Einfluss, Andere auch nicht, leider)
Es ist nämlich wie überall: Schon ein drastisch negativer Vorfall würde ALLES für uns nachhaltig zerstören, das war zumindest mir schon von Anfang an sonnenklar.
Wie wir uns gegenseitig helfen, weiß jeder der dabei war oder zukünftig ist...

Das ganze Problem betrifft "nur" die Kurzbahnen, zum Glück...aber die sind eben auch sehr wichtig in vielerlei Hinsicht für uns.
So richtig dazu Einblick nehmen kann ich erst nach einigen weiteren hoffentlich bald stattfindenden Gesprächen mit Verantwortlichen.
Man wird sehen.
Liebe Grüße, Steps