Wir waren letzten Samstag in Kerpen und dort war mancher Turn auch absolut überfüllt.
Etwas Testen bringt dann eh nicht viel, ganz zu schweigen von der Stopuhr, die man getrost gegen einen Bac eintauschen kann.

Haben dann irgendwann abgebrochen, da es erstens zu gefährlich wurde und zweitens eh nichts mehr brachte.
Was ich sagen will, egal was für Fahrer Hobby-Freizeit-Profi oder Überprofi,
jeder ist aus einem anderen Grund da. Die einen wollen testen, wo der Fahrer, wenn der nicht wenigstens 2 vernünftige Runden hinbekommt im Turn, Druck bekommt

, oder andere die nur aus Fun dort sind, dann die die ihren Motor einfahren müssen und das in der Zeit, wo am meisten los ist, dann die die noch beim rausfahren den Klettverschluß von ihren Schuhen zu machen. Ach dann gibt es noch diejenigen, die mit einem Schalter zu stolz sin einen Juniorfahrer vorbeizulassen, der sie permanent durch den Wald schiebt (Kerpen), da er ja weiß, dass er ihn auf der geraden wieder abhängt

.
Das waren ja nur ein Teil der verschiedenen Typenarten, die dann alle auf der Bahn hängen und dazu alle auch das Recht haben,aber wer will mir denn nun wirklich sagen, dass dann immer alles gut gehen kann, wenn alle GLEICHZEITIG rücksicht nehmen.
Ich sage dann einfach, entweder wir packen ein oder werfe meinen Sohn dazwischen und muß mit Schrott rechnen, wenns dumm läuft.