Das Glaub ich alles nicht!!!
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Das Glaub ich alles nicht!!!
der kartsport wird langsam aber sicher wegregelmentiert. beim clubsport oder hobbysport durch die vereine und "kartpolizisten", beim profisport durch nichtsahnende funktionäre und grosskopferte ehemalige f1 piloten.
mfg christian
mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Das Glaub ich alles nicht!!!
solange jeder seinen kleinen, eigenen Kopf anstrengt, sei es auch nur ein bisschen, und Sicherheit gewährleistet ist, is doch alles in Butter.
Oppenrod übertreibts meiner Meinung nach. Nur, wenn man sich langweilende Rentner in der Gegend hat, denen die Bahn ein Dorn im Auge ist, müssen die Regeln eingehalten werden, und das ist in Oppenrod so.
Es kann halt nich jede Kartbahn eine so gute Lage haben wie z.B. der Hunsrückring. Das ist eine andere Welt, da geht alles locker von der Hand. Habs da noch NIE erlebt, dass die Bahnbetreiber unfreundlich waren.
Auf der anderen Seite wünsche ich mir !!manchmal!! dass sie doch ein wenig mehr auf den Streckenbetrieb achten, wenn ZU viele Idioten auf der Bahn sind. (Stichwort 03.03.09).
Man muss halt auch ein bisschen eigenverantwortlich handeln, dann klappt das alles relativ reibungslos...
Oppenrod übertreibts meiner Meinung nach. Nur, wenn man sich langweilende Rentner in der Gegend hat, denen die Bahn ein Dorn im Auge ist, müssen die Regeln eingehalten werden, und das ist in Oppenrod so.
Es kann halt nich jede Kartbahn eine so gute Lage haben wie z.B. der Hunsrückring. Das ist eine andere Welt, da geht alles locker von der Hand. Habs da noch NIE erlebt, dass die Bahnbetreiber unfreundlich waren.
Auf der anderen Seite wünsche ich mir !!manchmal!! dass sie doch ein wenig mehr auf den Streckenbetrieb achten, wenn ZU viele Idioten auf der Bahn sind. (Stichwort 03.03.09).
Man muss halt auch ein bisschen eigenverantwortlich handeln, dann klappt das alles relativ reibungslos...
Gruß Jan
Das Glaub ich alles nicht!!!
@jp-stahl
bei dem gelesenen muss ich mich wundern, sich selber nicht regelgerecht verhalten können, dann selber wegen sicherheit usw. neue regeln einführen , inklusive einer ps-beschränkung....
das passt irgendwie nicht zusammen ?????
aber grundsätzlich bin ich schon auch der meinung , man sollte das locker sehen, wenn ich zb. allein auf der oppenroder bahn bin, dann dreh ich mich auf der zielgeraden trotzdem zur sicherheit nochmals um, und fahr oben an der einfahrt auf die seite, aussteigen und das kart zurückschieben...
aber aufgrund der ps-beschränkung eh geschichte...
in schaafheim beende ich die runde auch schon mal indem ich das kart an der einfahrt an einer sicheren stelle "parke" , um beim nächsten turn nur kurz anzuschieben und weiter gehts.
oder wenn nichts los ist tuckere ich in schaafheim auch mal im schritt zum parkplatz.
das sind aber sachen die sich logisch sofort bei mehr betrieb erledigt haben.
gruss, oli
bei dem gelesenen muss ich mich wundern, sich selber nicht regelgerecht verhalten können, dann selber wegen sicherheit usw. neue regeln einführen , inklusive einer ps-beschränkung....
das passt irgendwie nicht zusammen ?????
aber grundsätzlich bin ich schon auch der meinung , man sollte das locker sehen, wenn ich zb. allein auf der oppenroder bahn bin, dann dreh ich mich auf der zielgeraden trotzdem zur sicherheit nochmals um, und fahr oben an der einfahrt auf die seite, aussteigen und das kart zurückschieben...
aber aufgrund der ps-beschränkung eh geschichte...
in schaafheim beende ich die runde auch schon mal indem ich das kart an der einfahrt an einer sicheren stelle "parke" , um beim nächsten turn nur kurz anzuschieben und weiter gehts.
oder wenn nichts los ist tuckere ich in schaafheim auch mal im schritt zum parkplatz.
das sind aber sachen die sich logisch sofort bei mehr betrieb erledigt haben.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 9. Mär 2009, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Das Glaub ich alles nicht!!!
stimmt natürlich.
Clubmitglieder sollten da ne Vorbildfunktion haben...
btw: PS-Beschränkung macht sowieso keinen Sinn, reine Formsache aufm Papier!
Ich hab gehört du hast 45 PS?

Clubmitglieder sollten da ne Vorbildfunktion haben...
btw: PS-Beschränkung macht sowieso keinen Sinn, reine Formsache aufm Papier!
Ich hab gehört du hast 45 PS?
Gruß Jan
Das Glaub ich alles nicht!!!
bei meinen rundenzeiten sind es sogar nur 15ps 
ne quatsch und spass beiseite, man muss da auch immer ein wenig differenzieren, sind nun vorstandsmitglieder oder vereinsmitglieder
aufgefallen ?
vom vorstand erwarte ich eben korrektes verhalten, wenn "andere" anwesend sind.
das ist dann die vorbildfunktion, was ansonstren getrieben wird , wenn "ich" nicht da bin, das ist mir so ziemlich total egal...
die reine formsache auf dem papier ist ja immer so eine sache.
was ist ein kartüblicher motor ? wer haftet bei einem unfall ?
das sind alles fragen die mal grundsätzlich abgeklärt werden müssten.
denn wie man so schön sagt, unwissenheit schützt vor strafe nicht....
gruss, oli
ne quatsch und spass beiseite, man muss da auch immer ein wenig differenzieren, sind nun vorstandsmitglieder oder vereinsmitglieder
aufgefallen ?
vom vorstand erwarte ich eben korrektes verhalten, wenn "andere" anwesend sind.
das ist dann die vorbildfunktion, was ansonstren getrieben wird , wenn "ich" nicht da bin, das ist mir so ziemlich total egal...
die reine formsache auf dem papier ist ja immer so eine sache.
was ist ein kartüblicher motor ? wer haftet bei einem unfall ?
das sind alles fragen die mal grundsätzlich abgeklärt werden müssten.
denn wie man so schön sagt, unwissenheit schützt vor strafe nicht....
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Das Glaub ich alles nicht!!!
Hallo alle zusammen,
von den hier abgegebenen Aussagen bin ich doch schon einigermaßen schockiert.
Das hört sich für mich an als seinen Sicherheitsbestimmungen nur für andere und weil man die armen Kartfahrer ärgern will. Und wenn es keiner sieht muss man sich nicht daran halten.
Kein Wunder, dass ihr Stress mit dem Bahnpersonal bekommt. Für die ist es nämlich total unerheblich ob einer oder hundert auf der Bahn sind, die sind nämlich verantwortlich für euch.
Fahrt ihr auch über rote Ampeln wenn es keine sieht?
@oli
Ich kann die erklären wer bei einem Unfall haftet.
Der Verursacher!!!!!!!
Und wenn der Verursacher auch der Verunfallte ist, dann hat der ein echtes Problem. Deine Krankenversicherung wird dir mitteilen, dass du bei dem Versuch des Erzielens einer Höchstgeschwindigkeit nicht versichert bist. (Original Text des Versicherungsschreibens) Und jetzt musst du beweisen, dass du diesen Versuch nicht gestartet hast. Stellt die Versicherung bei deinen Ausführungen fest, dass du gegen bestehende Regel verstoßen hast, hast du leider Verloren und zahlst den Einsatz der Rettungsfahrzeuge und die weitere ärztliche Versorgung selbst.
von den hier abgegebenen Aussagen bin ich doch schon einigermaßen schockiert.
Das hört sich für mich an als seinen Sicherheitsbestimmungen nur für andere und weil man die armen Kartfahrer ärgern will. Und wenn es keiner sieht muss man sich nicht daran halten.
Kein Wunder, dass ihr Stress mit dem Bahnpersonal bekommt. Für die ist es nämlich total unerheblich ob einer oder hundert auf der Bahn sind, die sind nämlich verantwortlich für euch.
Fahrt ihr auch über rote Ampeln wenn es keine sieht?
@oli
Ich kann die erklären wer bei einem Unfall haftet.
Der Verursacher!!!!!!!
Und wenn der Verursacher auch der Verunfallte ist, dann hat der ein echtes Problem. Deine Krankenversicherung wird dir mitteilen, dass du bei dem Versuch des Erzielens einer Höchstgeschwindigkeit nicht versichert bist. (Original Text des Versicherungsschreibens) Und jetzt musst du beweisen, dass du diesen Versuch nicht gestartet hast. Stellt die Versicherung bei deinen Ausführungen fest, dass du gegen bestehende Regel verstoßen hast, hast du leider Verloren und zahlst den Einsatz der Rettungsfahrzeuge und die weitere ärztliche Versorgung selbst.
Das Glaub ich alles nicht!!!
Original von atze
@oli
Ich kann die erklären wer bei einem Unfall haftet.
Der Verursacher!!!!!!!
Und wenn der Verursacher auch der Verunfallte ist, dann hat der ein echtes Problem. Deine Krankenversicherung wird dir mitteilen, dass du bei dem Versuch des Erzielens einer Höchstgeschwindigkeit nicht versichert bist. (Original Text des Versicherungsschreibens) Und jetzt musst du beweisen, dass du diesen Versuch nicht gestartet hast. Stellt die Versicherung bei deinen Ausführungen fest, dass du gegen bestehende Regel verstoßen hast, hast du leider Verloren und zahlst den Einsatz der Rettungsfahrzeuge und die weitere ärztliche Versorgung selbst.
Dann hast du eine schlechte Versicherung! Hatte genau deshalb bei meiner Versicherung mal nachgefragt, und alles was im Rahmen "Kartsport" passiert ist bei mir mitversichert.
Gruß Jan
Das Glaub ich alles nicht!!!
Das war nicht meine Versicherung!
Ich bearbeite die Versicherungsfälle des KVO und es hat noch keine Versicherung freiwillig bezahlt!
Ich bearbeite die Versicherungsfälle des KVO und es hat noch keine Versicherung freiwillig bezahlt!
Das Glaub ich alles nicht!!!
@atze
aber bezahlt haben sie schon, oder ?
wie du ja aus meinen aussagen herausliest habe ich überhaupt keine lust gegen irgenwelche bestimmungen zu verstoßen.
genau aus diesem grund sollte sich der verein mal überlegen wie es
machbar ist, mit dem 250er dort auf legalen weg zu fahren.
es wäre doch mal zu prüfen ob die möglichkeit einer sondergenehmigung für zb. clubmitgleider möglich wäre ?
dann würde ich mir das mal überlegen, wie mit sicherheit noch andere ?
oder gibt es evt. die möglichkeit einer zusatzversicherung die man für den betrag x abschließt ???
ich habe dies beim abschluss meiner pkv angegeben, hat sie nicht wirklich interessiert. zumindest steht bei hobbys reitsport und kartsport mit in den unterlagen.
reicht das denn nun ?
gruss, oli
aber bezahlt haben sie schon, oder ?
wie du ja aus meinen aussagen herausliest habe ich überhaupt keine lust gegen irgenwelche bestimmungen zu verstoßen.
genau aus diesem grund sollte sich der verein mal überlegen wie es
machbar ist, mit dem 250er dort auf legalen weg zu fahren.
es wäre doch mal zu prüfen ob die möglichkeit einer sondergenehmigung für zb. clubmitgleider möglich wäre ?
dann würde ich mir das mal überlegen, wie mit sicherheit noch andere ?
oder gibt es evt. die möglichkeit einer zusatzversicherung die man für den betrag x abschließt ???
ich habe dies beim abschluss meiner pkv angegeben, hat sie nicht wirklich interessiert. zumindest steht bei hobbys reitsport und kartsport mit in den unterlagen.
reicht das denn nun ?
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **