Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von inga »

Aber er soll das nicht alleine machen
sonst ist keiner da der den Arzt rufen
kann ;)
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von bora33 »

So, jetzt mal im Ernst:

Bisher war es ja ganz lustig, aber wenn gefährliche sogenannte "Tipps" kommen, hört der Spaß auf!

Einen Kartmotor mit einer Fliehkraftkupplung kann man nicht anschieben!

Die Kupplung wirkt immer nur abtriebseitig vom Motor kommend, nie umgekehrt.

Wenn der Motor keinen internen Starter hat, bleibt nur die Möglichkeit durch Ansetzen eines GEEIGNETEN externen Starters, welcher direkt auf die Kurbelwelle wirkt, den Motor anzulassen.

Da der Motor nach dem Anspringen viel mehr Kraft entwickeln kann, als der Starter, muss unter allen Umständen sichergestellt sein, dass auf der Starterwelle ein geeigneter Freilauf verbaut ist.

Alle anderen Ratschläge mit Bohrmaschinen, Schlagschraubern und Ratschen sind nicht nur vollkommen ungeeinget, sondern dumm und - schlimmer noch - gefährlich!!!

Wir akzeptieren solche "Ratschläge" an dieser Stelle daher nicht!!!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
juwi0815
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:35
Wohnort: Nübel

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von juwi0815 »

Vielen dank ich habe schon die ganze eit auf eine anstendige Lösung gewartet,
dschte schon das sich alle darübel lustig machen doch wie es scheint haben hier eine ganze menge Leute keine ahnung oder nur gesundes halb Wissen!!#

Also ich werde nachdem ich mir die Lunge aus dem leib geschoben habe mit dem Schlagschrauber ein Auge rausschießen und anschließend mit der Ratsche die Finger brechen..........
LOL LOL LOL LOL

Nein im ernst dann bin ich wohl gezwungen einen Starter zu kaufen !!
Wo liegen den die Preise für so etwas?


Danke an alle!!!!
Ich würd gern mein Kart verkaufen......!!!!!
Bei Fragen einfach melden!!
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von max_t »

Ich würd ma auf ca. 70-150 gebraucht tippen :D Ein neuer coolman kostet 300€
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von bora33 »

Guckst die hier.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von Kartomatic »

Original von Kartomatic
EIN KART MIT FLIEHKRAFTKUPPLUNG GEHÖRT MIT PASSENDEM STARTER GESTARTET; ALLES ANDERE IST GEFÄHLICH ODER BESCHÄDIGT ENTWEDER MOTOR (Schlagschrauber) ODER FAHRER (wegfliegende Teile)!!!!!!!!!!!
@juwi0815: Hatte ich auf Seite 2 schon gepostet!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Kartomatic am Fr 20. Feb 2009, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von guruoli »

@kartomatic

wenn du da evt. zufällig in der nähe rumstehst, dann besteht ja auch die möglichkeit dich alsunbeteiligten zu verletzen.

..........................

ein externer starter schadet nie, so kann er auch dazu dienen einen rotax max anzuwerfen , wenn wieder einmal der anlasser kaputt ist.

selber bauen ist meiner meinung nach schon auch ok, allerdings nur wenn
es fachmänisch gemacht ist, die dinger kosten nicht grundlos soviel knete....

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Fr 20. Feb 2009, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von Kartomatic »

Ähhh, vesteh ich da was falsch, oder is mein Post falsch zu verstehen??
Ich habe doch geschrieben, das ein Kart immer mit dem passenden Starter gestartet gehört, und damit meinte ich PASSEND, und nicht selber gebaut oder sonst was!!!!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Kann ich mein Kart auch ohne Starter anmachen?

Beitrag von bora33 »

Es ist, glaube ich, alles gesagt worden, was funktioniert und was man besser lassen sollte.

Daher ENDE!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“