Iss schon richtig. 8h hört sich gut an. Nur :Ich weiss nicht.......irgendwo hatten wir das letztens schon mal....Verlier echt komplett den Überblick hier.. :O Das mit den 8h darf man sich nicht so vorstellen das in der Zeit nix passieren kann. Bei mir passierte in der Vergangenheit ständig was. Gehen wir von einem tip top gemachten Motor aus der immer schön gechokt wird und nicht über 18k gedreht wird, kann das evtl hinkommen. Doch rechne von vornherein nicht damit das nach ner revision der Motor garantiert 8h hält ohne Klemmer, Lagerschaden etc. nur ein beispiel: der Motor ist gemacht doch die kette längt sich ungleichmässig(üblich)Dadurch haste dann die Kette an einer Stelle stramm und an ne andern total locker.Deine schön gerichtete Welle ist nach einem Turn mit nur minimal zu strammer Kette garantiert nicht mehr gerichtet. Die Lager sind innerhalb von einer Stunde hin und die Welle kriegt Höhenspiel. Das nur als Beispiel das immer was passieren kann. Und davon sollte man als 100er Fahrer ausgehen, finde ich. Das alle Hobbyfahrer über den hohen Wartungsaufwand jammern hat schon seinen Grund Ich persönlich habe aber in 2 Saisons genügend gelernt um zu entscheiden.Ich fahr 100er. Es lohnt ja auch 8)
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Am besten man macht den Motor alle 3 oder 4 Stunden auf und guckt ihn durch, entscheidet dann ob er weiter gefahrn werden kann oder lässt ihn machen. Dazu muss man aber ein bissl Ahnung ham!
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".