Tibi Kart
- speedbreaker82
- Beiträge: 36
- Registriert: So 7. Sep 2008, 22:05
- Wohnort: Burgau
Tibi Kart
Hallo was haltet ihr von Tibi Kart kennt jemand Händler?
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Tibi Kart
Ich hab auch eins. Aber ein altes, mit 40er Achse.
Es hat noch die Faustachssschenkel, die die lange verbaut haben.
Einziger Nachteil , meiner Meiunung nach, wg E Teile.
Ansonsten scheint es ein Super Arrow zu sein weil das Rahmendesign einem Pfeil ähnelt und ganz anders aufbaut als wie üblich. Hinten verjüngt sich der rahmen um einen symetrische Lagerung zu erhalten bzw bessere Verteilung der Punkte.
Vorne auch ganz anders als normal. Das Bodenblech ist dreiteilig aus dem Grund.
Bin super zufrieden mit diesem Kart. Fährt narrensicher und braucht keine grossen Einstellorgien.Kein Vergleich zu meinem 100er Gillard T Rex von 99. Das ist viel nervöser.
Ausserdem sollen die Tibi in Handarbeit und aufwendig gefertigt werden, hab ich mal gehört. Ich hoffe das stimmt
Bin jedenfalls zufrieden mit dem Teil. E Teile gibts in Holland. Da fahren ganz viele davon rum. Viele auch mit son TMCross wie ich auch hab.
Einzig zu bemängeln aus meiner Sicht ist die Bremse. Hinten gut da sogar schwimmend gelagert und ne gute Scheibe. Auch der sattel ist nix besonders aber geht gut.
Nur vorne find ich Kacke. Das ist dieses Prinzip , wo nur eine Seite drückt und die Scheibe axial beweglich ist (mit Federn). Ist die eingestellt und liegt nah genug an, geht die gut zu dosieren und man kann schon mit klarkommen. Aber grundsätzlich etwas wenig aggresiv. Und sobald die Abstände nicht mehr stimmen wg Abnutzung, hat man sofort Riesen Leerweg und das Nachstellen ist kompliziert mit Plättchen und Scheiben und so.
Da gehörte ne vernünftige intrepid Bremse dran mit festen Scheiben z.B. , wo an beiden Seiten Kolben drücken. 2 reichen da. muss nix vierkolben sein.
Das ist der einzige Kritikpunkt neben den Achssschenkeln, die mit einfallen.
Ralf
Es hat noch die Faustachssschenkel, die die lange verbaut haben.
Einziger Nachteil , meiner Meiunung nach, wg E Teile.
Ansonsten scheint es ein Super Arrow zu sein weil das Rahmendesign einem Pfeil ähnelt und ganz anders aufbaut als wie üblich. Hinten verjüngt sich der rahmen um einen symetrische Lagerung zu erhalten bzw bessere Verteilung der Punkte.
Vorne auch ganz anders als normal. Das Bodenblech ist dreiteilig aus dem Grund.
Bin super zufrieden mit diesem Kart. Fährt narrensicher und braucht keine grossen Einstellorgien.Kein Vergleich zu meinem 100er Gillard T Rex von 99. Das ist viel nervöser.
Ausserdem sollen die Tibi in Handarbeit und aufwendig gefertigt werden, hab ich mal gehört. Ich hoffe das stimmt

Bin jedenfalls zufrieden mit dem Teil. E Teile gibts in Holland. Da fahren ganz viele davon rum. Viele auch mit son TMCross wie ich auch hab.
Einzig zu bemängeln aus meiner Sicht ist die Bremse. Hinten gut da sogar schwimmend gelagert und ne gute Scheibe. Auch der sattel ist nix besonders aber geht gut.
Nur vorne find ich Kacke. Das ist dieses Prinzip , wo nur eine Seite drückt und die Scheibe axial beweglich ist (mit Federn). Ist die eingestellt und liegt nah genug an, geht die gut zu dosieren und man kann schon mit klarkommen. Aber grundsätzlich etwas wenig aggresiv. Und sobald die Abstände nicht mehr stimmen wg Abnutzung, hat man sofort Riesen Leerweg und das Nachstellen ist kompliziert mit Plättchen und Scheiben und so.
Da gehörte ne vernünftige intrepid Bremse dran mit festen Scheiben z.B. , wo an beiden Seiten Kolben drücken. 2 reichen da. muss nix vierkolben sein.
Das ist der einzige Kritikpunkt neben den Achssschenkeln, die mit einfallen.
Ralf
- Dateianhänge
-
- Tibi Rahmen vorn.jpg (190.49 KiB) 394 mal betrachtet
-
- Tibi Rahmen hintenklein.jpg (144.24 KiB) 391 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Tibi Kart
ciao speedbreaker82
die Tibi Kart hatte in den 90 Jahren schon das desing des Road Rebel CRG drauf. (Chassy homologations buch 90 Jahren)
Nur so zur Idee entwicklung der chassy von dieser Firma.
Sicher intressant jedoch wieder ein exot das geht wieder in problem richtung E-teile besorgung.
Das kannst du um gehen wenn man standert sachen verbaut.
Wenn du die Möglichkeit hast e zu fahren dann mache es, so kannst du sehen wie es dir liegt.
Viel vergnügen.
@ Rabbitracer
Ciao du hast ja wieder etwas intressanter in den händen komplient
ganz ein intressanter Kart.
Zur Bremse ich würde keine intrepid Bremse verbauen. Schau dir die von der Mach1 an, wenn die diese nich passt dan lieber eine Brembosattel verbauen.
ciao ZCORSE 8)
die Tibi Kart hatte in den 90 Jahren schon das desing des Road Rebel CRG drauf. (Chassy homologations buch 90 Jahren)
Nur so zur Idee entwicklung der chassy von dieser Firma.
Sicher intressant jedoch wieder ein exot das geht wieder in problem richtung E-teile besorgung.
Das kannst du um gehen wenn man standert sachen verbaut.
Wenn du die Möglichkeit hast e zu fahren dann mache es, so kannst du sehen wie es dir liegt.
Viel vergnügen.
@ Rabbitracer
Ciao du hast ja wieder etwas intressanter in den händen komplient
ganz ein intressanter Kart.
Zur Bremse ich würde keine intrepid Bremse verbauen. Schau dir die von der Mach1 an, wenn die diese nich passt dan lieber eine Brembosattel verbauen.
ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Tibi Kart
http://www.depaauwkartracing.com
http://webshop.depaauwkartracing.com/sh ... words=tibi
Hier bekommt man alle Teilen von Tibikart von jungen und älteren Chassis, ich denke das die bremsen kein Problem ist, die karts haben auch früher gut müssen bremsen und das täten sie auch, ich habe 3 Chassis mit schwimmende bremsen und das bremst wunderbar das beschriebene Bremssystem wurde in die 80er und 90er Jahren nur verbaut!
Man muss wohl öfters die Br. Backen austauschen die dürfen nicht aushärten sonst Bremst da nix mehr
http://webshop.depaauwkartracing.com/sh ... words=tibi
Hier bekommt man alle Teilen von Tibikart von jungen und älteren Chassis, ich denke das die bremsen kein Problem ist, die karts haben auch früher gut müssen bremsen und das täten sie auch, ich habe 3 Chassis mit schwimmende bremsen und das bremst wunderbar das beschriebene Bremssystem wurde in die 80er und 90er Jahren nur verbaut!
Man muss wohl öfters die Br. Backen austauschen die dürfen nicht aushärten sonst Bremst da nix mehr

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(