Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von Zash »

Klar ist das besser!

Du kannst den Motor vorgefüllt mit Wasser aufs Kart schrauben, das Wasser im Kühler bleibt ja auch drin. Würde mir zudem jede Menge abgekochtes Wasser sparen........

Aber - wie gesagt - die CIK läßt ja (zumindest ist das ein Kenntnisstand) noch nicht einmal automatische Kettenöler zu...........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von 2TTuner »

Hy Zash

Ich hab das schon oft erlebt, daß Kühlwasser auf dem Teer war. Ich geb dir recht, daß da kein Schlauch oder verbinder reist aber es gibt jede menge Mechaniker die diesen Namen nicht verdienen. Wie oft wird denn irgend etwas nicht richtig angezogen, zb Schauchschellen. Dann kommt hinzu der Kühler scheint ein beliebtes Ziel zu sein von Fahrern, die einen von hinten oder von der Seite überfahren. Beim Mopet Sitz der Kühler etwas geschützter. Da wird man auch mehr seitlich geschoben als oben drüber.

Aber gib mir mal einen Tipp wo ich so bezin und Wasserstop her bekomme.

Gruß 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von Zash »

Genau gegen diese losen Schlauchschellen hilft eine Kupplung...... da man die Schlauchschelle ja nie mehr lösen muss...........

.... und wenn Du mit dem Motorrad herunterfällst geht der Kühler auch kaputt und es liegt Wasser auf der Piste. Nur da wird halt sofort abgebrochen und das Wasser entfernt.........

Warum kann man es da machen und im Kartsport eben nicht ?????????????
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von powerspayk »

Original von Zash
Genau gegen diese losen Schlauchschellen hilft eine Kupplung...... da man die Schlauchschelle ja nie mehr lösen muss...........
.... und wenn Du mit dem Motorrad herunterfällst geht der Kühler auch kaputt und es liegt Wasser auf der Piste. Nur da wird halt sofort abgebrochen und das Wasser entfernt.........

Warum kann man es da machen und im Kartsport eben nicht ?????????????
Und diese Kupplung wird mit 2 Schlauchschellen befestig ;)

Jeder der sich so eine Kupplung möchte montieren muss das selber wissen, ich möchte so wenig Anschlüssen haben wie es nur geht ?(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von Zash »

Warum sollen - bei allem Verständnis - Schlauchschellen denn aufgehen wenn man sie mal vernünftig und sachgerecht angezogen hat?
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von Ehemalier »

http://www.staubli-eshop.de/xist4c/web/ ... d_919_.htm

oder bei Hydraulikschlauchherstellern, z.B.
http://hansaflex.de/index_html.html

Hab auch mal irgendwo im Motorsportzubehör was in dieser Qualitätsklasse gesehen, dem Plastikkram trau ich nicht, war ein Link den bora mal gepostet hat.

Am besten wäre es, die Kupplung fest am Motor zu haben und den Schlauch direkt anzustecken.

Wie dem auch sei, ich würde das höchstens für die Ölschläuche brauchen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von powerspayk »

Das meine ich die profi Kupplungen die kann man gebrauchen, nur die kosten auch das 10 fache!

Und die Kupplungen haben innengewinde, mit ein adapter kann das doch am Motor Verbunde werden das ist kein großer aufwand ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Wasserkühlung (Durchsichtige Schläuche + Farbe)

Beitrag von guruoli »

also diese profikupplungen halten auch im dauerbetrieb bei den spritzgusswerkzeugen problemlos.
da die in der regel als wasserkühlschläuche dienen muss da auch die sicherheit an erster stelle stehen.
das kühlwasser wird nämlich extrem heiß...

dann sind die profianschlüsse auch recht schwer, das kunststoffzeug taugt wenig und ist leicht.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“