Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
- muttaschabubu
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 12:15
- Wohnort: Zweibrücken
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Hallo,
ich kann Hahn nur aus eigener Erfahrung empfehlen.
Die Betreiber trennen je nach Auslastung die langsamen von den schnelleren.
Rundumpaket von Hahn ist mir als Vater und für den kleinen meiner Freundin optimal.
First time Rotax Junior in Liedolsheim....das war gelinde gesagt net gut. Auf meine bitte hin hat man dann meine Tochter mit den Bambini´s rausgeschickt.
Mit dem hohen Sitz hatten die Kinder noch einen visuellen Schutz.
Ab Junior ist das eben nicht mehr ersichtlich.
ich kann Hahn nur aus eigener Erfahrung empfehlen.
Die Betreiber trennen je nach Auslastung die langsamen von den schnelleren.
Rundumpaket von Hahn ist mir als Vater und für den kleinen meiner Freundin optimal.
First time Rotax Junior in Liedolsheim....das war gelinde gesagt net gut. Auf meine bitte hin hat man dann meine Tochter mit den Bambini´s rausgeschickt.
Mit dem hohen Sitz hatten die Kinder noch einen visuellen Schutz.
Ab Junior ist das eben nicht mehr ersichtlich.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas,was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich repariert werden kann
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
1. schuldOriginal von 2fast4u1980
Ne Ne Freunde es ist wie im Leben der der auffährt hat schult!!!!!
2. Der Ansatz kann nicht funktionieren, wenn man beim Kartfahren in einem Abstand voneinander über die Bahn fährt, der keine Reaktion mehr bei unvorhersehbaren Ereignissen zulässt.
Beispiel: Wir waren in Garching zu dritt unter der Woche auf der Bahn. Vor uns ein totaler Anfänger, der meinte, Rennen fahren zu müssen (!).
Wir stellten uns 2 Runden brav hinten an, weil wir merkten, dass der Typ überfordert war und schließlich zeigte er meinem Vordermann an, links vorbeizugehen, um dann voll in ihn reinzuziehen...
Klar, dass ich hinten drauf fuhr, da die Situation so nicht zu erwarten war und keine Reaktionszeit blieb.
Hinterher meinte er, wer hinten auffährt sei schuld...
1 Minute später war ihm klar, WER schuld war und wir fuhren den Rest des Tages zu zweit.
Zu den Bambinis:
Ich bin der Meinung, dass Bambinis NICHT mit Leihkarts zusammen auf die Strecke sollen, denn das Risiko ist zu groß. Die Gefahr geht hier praktisch immer von den Leihkarts aus.
Bambinis müssen ein Anrecht haben, bei entsprechendem Bedarf, getrennt trainieren zu können. In Garching macht man das so: 30 Min. Leihkart, 10 Min. Bambini, 20 Min. Rennkart. Und das funktioniert einwandfrei.
Wenn wenig Bambinis UND Rennkarts unterwegs sind, was öfter Mal unter der Woche der Fall ist, dann fragt man uns und die Bambini, ob wir gemeinsam auf die Strecke gehen wollen.
Ich handhabe das dann so, dass ich mit den 2 oder 3 Bambinis und deren Eltern kurz Rücksprache halte und ihnen erkläre, wie ich mich verhalten werde.
Grundsätzlich kann ich als Senior jeden Bambini ausbeschleunigen, ich muss ihn niemals ausbremsen.
Also stellt man sich hinten an, bis ein gerades Stück kommt, an dem man sicher passieren kann und der Fall ist erledigt, bzw. der Bambini kann sich auf sein Fahren konzentrieren. Je schneller der Kleine vorne lernt, desto eher haben alle was davon.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Ausbeschleunigen ist kein Thema, aber, was
ich erlebe, sind Fahrer/ Anfänger/ oder auch Kiddies ( nicht negativ gemeint)
die grade nach der Kurve auf einer Geraden zickzack fahren. Da hat du beim
Ausbeschleunigen ein echtes problem.
Ich stecke auch lieber bei Unsicheren Fahrern zurück und warte auf meine möglichkeiten,
nur wenn du die möglichkeit hast und jemand (ob jung/alt) semmelt dir in kart, weil er pennt oder nicht schaut, ist das ergebnis immer gleich.
Ich fahre im moment mit meinem Bekannten in Harsewinkel, der ist noch nie Rennkart gefahren.
Er hält sich dran, nach hinten schauen, wenn schnelle jungs kommen, an die seite, zur not auch
in den gummidreck. Er gibt handzeichen, winkt die schnellen vorbei. Alles ohne problem. So
macht ihm das lernen spass und für die schnellen ist er kein hindernis. ( liegt vielleicht auch
an der Bahn, dort sind alle sehr entspannt und nett.)
Grüße,
Sven
Ausbeschleunigen ist kein Thema, aber, was
ich erlebe, sind Fahrer/ Anfänger/ oder auch Kiddies ( nicht negativ gemeint)
die grade nach der Kurve auf einer Geraden zickzack fahren. Da hat du beim
Ausbeschleunigen ein echtes problem.
Ich stecke auch lieber bei Unsicheren Fahrern zurück und warte auf meine möglichkeiten,
nur wenn du die möglichkeit hast und jemand (ob jung/alt) semmelt dir in kart, weil er pennt oder nicht schaut, ist das ergebnis immer gleich.
Ich fahre im moment mit meinem Bekannten in Harsewinkel, der ist noch nie Rennkart gefahren.
Er hält sich dran, nach hinten schauen, wenn schnelle jungs kommen, an die seite, zur not auch
in den gummidreck. Er gibt handzeichen, winkt die schnellen vorbei. Alles ohne problem. So
macht ihm das lernen spass und für die schnellen ist er kein hindernis. ( liegt vielleicht auch
an der Bahn, dort sind alle sehr entspannt und nett.)
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Das gerät mal wieder zum endlos Besserwisser-Thread 
In Hagen hängt ein Schild am Ticketschalter , sinngemäß :
" Der schnellere Fahrer hat grundsätzlich Rücksicht zu nehmen. "
Also nix mit eingebauter Vorfahrt.
Grundsätzlich Beobachtung, auf kuscheligen, familiären Bahnen, wo man sich kennt, wird mehr Rücksicht genommen. Nicht Brechstange dabei.
Beispiele: 2-3 Jungs ohne Overalls, die vorne und hinten nicht klarkommen = der Ebay-Kauf wird das erste mal ausgeführt = Alarmstufe ROT.
Da hatten wir mal 2 Polen mit einem GX390, Lederjacke + Jethelm.
Das waren die Piourettenkönige. Einmal nach einem 180 ° Dreher hatte die Orintierung verloren und fuhr verkehrt rum.
Da gehe ich von der Piste, bzw fahre erst gar nicht raus.
Dann Vergaserdreher, die die Schrauben während der Fahrt suchen.
Dreher und Ausfälle, die keine Hand heben und auf der Linie parken.
RISKANT wirds immer, wenn man schneller ist, aber nicht vorbei kommt.
dann entstehen diese Vorbeiquetsch-Aktionen am K-Eingang.
Weil man soooo leicht gar nicht einen Kleinen ausbeschleunigt. Man kommt noch daneben, aber die Jungs halten auch erbärmlich drauf. In den Hagener Schikanen hast du gegen gute Bambinis wenig Chancen dran zu bleiben.
Gegen die WF-Cowboys siehste ganz alt aus.
Und dann ????? Dann packen viele die Brechstange aus.
Eine kleine Massnahme wären Flaggenposten, die selbst aus Fahrern bestehen.Ob aus rechtlichen Gründen freiwillig pausierende Fahrer das machen dürften??? Wird wohl Problem sein.

In Hagen hängt ein Schild am Ticketschalter , sinngemäß :
" Der schnellere Fahrer hat grundsätzlich Rücksicht zu nehmen. "
Also nix mit eingebauter Vorfahrt.
Grundsätzlich Beobachtung, auf kuscheligen, familiären Bahnen, wo man sich kennt, wird mehr Rücksicht genommen. Nicht Brechstange dabei.
Beispiele: 2-3 Jungs ohne Overalls, die vorne und hinten nicht klarkommen = der Ebay-Kauf wird das erste mal ausgeführt = Alarmstufe ROT.
Da hatten wir mal 2 Polen mit einem GX390, Lederjacke + Jethelm.
Das waren die Piourettenkönige. Einmal nach einem 180 ° Dreher hatte die Orintierung verloren und fuhr verkehrt rum.
Da gehe ich von der Piste, bzw fahre erst gar nicht raus.
Dann Vergaserdreher, die die Schrauben während der Fahrt suchen.
Dreher und Ausfälle, die keine Hand heben und auf der Linie parken.
RISKANT wirds immer, wenn man schneller ist, aber nicht vorbei kommt.
dann entstehen diese Vorbeiquetsch-Aktionen am K-Eingang.
Weil man soooo leicht gar nicht einen Kleinen ausbeschleunigt. Man kommt noch daneben, aber die Jungs halten auch erbärmlich drauf. In den Hagener Schikanen hast du gegen gute Bambinis wenig Chancen dran zu bleiben.
Gegen die WF-Cowboys siehste ganz alt aus.
Und dann ????? Dann packen viele die Brechstange aus.
Eine kleine Massnahme wären Flaggenposten, die selbst aus Fahrern bestehen.Ob aus rechtlichen Gründen freiwillig pausierende Fahrer das machen dürften??? Wird wohl Problem sein.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Was ist gegen eine Kart schule, wo man ein start Liesens bekommt wen man die Schulung hat abgeschlossen ist in der Auto Rennsport genau so!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- muttaschabubu
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 12:15
- Wohnort: Zweibrücken
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
ja, und deshalb fahren alle mit dem Auto auch schön 50 km/h in der Stadt;-)
Es hängt schon an der Person.
Die Kartbahn dient auch nur als repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung.
Wir geben unseren Kindern immer Handzeichen, wenn hinten jemand kommt.
Kommen sie selber nicht vorbei, lassen sie sich einfach zurückfallen und warten.
Auch die Kartbahn ist für mein Verständnis kein rechtsfreier Raum.
Es hängt schon an der Person.
Die Kartbahn dient auch nur als repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung.
Wir geben unseren Kindern immer Handzeichen, wenn hinten jemand kommt.
Kommen sie selber nicht vorbei, lassen sie sich einfach zurückfallen und warten.
Auch die Kartbahn ist für mein Verständnis kein rechtsfreier Raum.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas,was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich repariert werden kann
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
So ist es.
Wenn ein Fahrer schneller ist, warum kommt er an einem langsamen Fahrer ohne unfairen Mittel wie z.B. stoßen oder vor der Kurve Abschießen, an einem alltäglichen Wochenende nicht vorbei??
Weil deren Kopf komplett abschaltet?
Oder weil die Fahrer nicht absehen können was alles dabei passieren kann? :]
Es ist allerdings immer wieder Alltag, das die unmöglichsten Unfälle aus Dummheit passieren.
Danach wird gestritten und diskutiert. Auf dem gleichen Niveau. :rolleyes:
Wenn ein Fahrer schneller ist, warum kommt er an einem langsamen Fahrer ohne unfairen Mittel wie z.B. stoßen oder vor der Kurve Abschießen, an einem alltäglichen Wochenende nicht vorbei??
Weil deren Kopf komplett abschaltet?
Oder weil die Fahrer nicht absehen können was alles dabei passieren kann? :]
Es ist allerdings immer wieder Alltag, das die unmöglichsten Unfälle aus Dummheit passieren.
Danach wird gestritten und diskutiert. Auf dem gleichen Niveau. :rolleyes:
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Um nicht immer auf die bösen, schnellen zu hauen.
Eine gewisse Mitschuld habe ich als Anfänger doch wenn ich im Sommer bei 25°C und Sonne in Hahn oder Kerpen oder was weiß ich wo, aufschlage und mich dann da über die bösen ( vorzugsweise Schalter ) aufrege.
Hallo??? Dann fahrt unter der Woche oder im Winter wenn nicht so viel los.
Was kann ich dafür, wenn ich in Hahn im sechsten Gang um die ersten beiden Ecken geknallt komme und vor mir ein 390er Honda rumtuckert? Ich komm noch gerade so vorbei gerudert und am Ende bin ich doch trotzdem der böse Raser der keine Rücksicht nimmt.
Wer bei viel Betrieb als Anfänger rausfährt ist selber schuld. Ich bin am als ich Anfänger war auch immer nur unter der Woche oder bei schlechtem Wetter und nie ( !!!!! ) in Kerpen gefahren.
@ Axel VT250: Manchmal sind die langsamen einfach nicht zu berechnen und da klopf ich lieber leicht an ( Klar, volle Möhre rein ist bescheuert, keine Frage ) als mich auf das Roulette einzulassen das der mich dann über den Haufen fährt.
An die, die sich immer beschweren über die bösen und schnellen: Fasst euch auch mal selber an die Nase. Es gehören meistens immer zwei dazu!
Eine gewisse Mitschuld habe ich als Anfänger doch wenn ich im Sommer bei 25°C und Sonne in Hahn oder Kerpen oder was weiß ich wo, aufschlage und mich dann da über die bösen ( vorzugsweise Schalter ) aufrege.
Hallo??? Dann fahrt unter der Woche oder im Winter wenn nicht so viel los.
Was kann ich dafür, wenn ich in Hahn im sechsten Gang um die ersten beiden Ecken geknallt komme und vor mir ein 390er Honda rumtuckert? Ich komm noch gerade so vorbei gerudert und am Ende bin ich doch trotzdem der böse Raser der keine Rücksicht nimmt.
Wer bei viel Betrieb als Anfänger rausfährt ist selber schuld. Ich bin am als ich Anfänger war auch immer nur unter der Woche oder bei schlechtem Wetter und nie ( !!!!! ) in Kerpen gefahren.
@ Axel VT250: Manchmal sind die langsamen einfach nicht zu berechnen und da klopf ich lieber leicht an ( Klar, volle Möhre rein ist bescheuert, keine Frage ) als mich auf das Roulette einzulassen das der mich dann über den Haufen fährt.
An die, die sich immer beschweren über die bösen und schnellen: Fasst euch auch mal selber an die Nase. Es gehören meistens immer zwei dazu!
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Das finde ich nicht meine Frau ist auch Anfänger, die hat sich eine Woche vor ein rennen in die masse gestürzt und mit gefahren, ihre Meinung war das sie den tag am meisten gelernt hat!
Wen man sich an paar regeln hält passiert wenig, sicher wen man scheiße baut Wirt man schnell ein Tiefflieger selber schuld
Wen man sich an paar regeln hält passiert wenig, sicher wen man scheiße baut Wirt man schnell ein Tiefflieger selber schuld
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Rücksichtlosigkeit auf der Kartbahn
Genau dat mein ich 
Hau doch ab wenn ich komm und fahr dann wenn ich nicht da bin.....am besten in der woche.....
Es hat echt kein Zweck......
Es gibt einfach leute , die behaupten , die Freizeit kartbahn für jedermann , gehört gar nicht jedermann zur benutzung sondern erst mal denen , dies gut können. Wenn die keinen Lust mehr haben oder arbeiten müssen , dürfen dann auch die Anfänger ma fahren....in der woche.....
Wat grosszügig......
Gut das es da wo ich fahr immmer noch so is , das es Pflicht ist auf die langsamen zu achten.....
Gerade in Büren ist es schwer mit ausbeschleunigen und so.....da muss man einfach geduld haben
ich bin dort nichtmal lahm und es kann echt vorkommen das man an einem Nachm. keine einzige Runde vernünftig hinbekommt weil ständig einer stört.
Trotzdem ist das dann eben so und ausser einer momentanen Fluchäussereung unterm Helm kann man dann eben nix machen an dem tag.
Trotzdem würd mir nicht einfallen die Anfänger nach haus zu schicken weil sie mich grad stören..
Ralf

Hau doch ab wenn ich komm und fahr dann wenn ich nicht da bin.....am besten in der woche.....
Es hat echt kein Zweck......
Es gibt einfach leute , die behaupten , die Freizeit kartbahn für jedermann , gehört gar nicht jedermann zur benutzung sondern erst mal denen , dies gut können. Wenn die keinen Lust mehr haben oder arbeiten müssen , dürfen dann auch die Anfänger ma fahren....in der woche.....
Wat grosszügig......
Gut das es da wo ich fahr immmer noch so is , das es Pflicht ist auf die langsamen zu achten.....
Gerade in Büren ist es schwer mit ausbeschleunigen und so.....da muss man einfach geduld haben
ich bin dort nichtmal lahm und es kann echt vorkommen das man an einem Nachm. keine einzige Runde vernünftig hinbekommt weil ständig einer stört.
Trotzdem ist das dann eben so und ausser einer momentanen Fluchäussereung unterm Helm kann man dann eben nix machen an dem tag.
Trotzdem würd mir nicht einfallen die Anfänger nach haus zu schicken weil sie mich grad stören..
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau