Spurweiten am Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Ehemalier »

haben wir auch, das sollte klappen. Da passen auch normale 40er Radsterne drauf, kannste für Regen auch lange drauf machen. Ist dann nur ein langer Hebelarm, der die Achse am Ansatz ziemlich belastet.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Kartdriver »

Damit würde es gehen das du breiter kannst ,es kommt ja auch auf den Lochkreis an den deine Felgen haben ,die gleichen Felgenaufnahmen kannste bei uns kriegen für circa 40 -50 € genauen Preis weiss ich nicht ,müsste ich Donnerstag oder Samstag nachschauen
Gruß Sven
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Kartdriver »

Original von mistered
Ist dann nur ein langer Hebelarm, der die Achse am Ansatz ziemlich belastet.
Falls er die Lenkstange hat mit den 4 Bohrungen unten für die Spurstangen ,kann er ja dann auch die Spurstangen ein Loch setzen dann ist die Kraftaufwendung nicht so groß ,oder seh ich das falsch Ed ?
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Spurweiten am Chassis

Beitrag von T2S »

Jo dann melde Dich bitte. Fahre morgen zum Beispiel nach Bonn und bin dann Nachmittags bei euch in der Nähe. In Rot wäre schön. Wenn Du mir heute noch Bescheid geben kannst...........................dann ..................
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Kartdriver »

Geht morgen doch nicht ,kann bloß Donnerstagnachmittag oder Samstag ,aber falls ihr kommt Samstag oder Sonntag bau ich sie dir auch ein inclusive Spureinstellung
Zuletzt geändert von Kartdriver am Di 26. Aug 2008, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Spurweiten am Chassis

Beitrag von T2S »

WE geht auch. Melde Dich mal wenn Du welche in Rot da hast per Pn.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Ehemalier »

@kartdriver: Ich meinte eigentlich, daß es Achsschenkel unterschiedleicher Bauart gibt, bei denen "a" länger ist. Ein Problem mit der Hebelwirkung bei langen Radsternen könnte es am Übergang Achse zu "a" geben. Könnte.
"a" sieht man nur bei Vergrößerung. Hoffe, daß MotoSchuette nicht böse ist.
Dateianhänge
achskurz.jpg
achskurz.jpg (12.23 KiB) 225 mal betrachtet
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Kartdriver »

Achso so meinste das ,ich dachte jetzt mehr an den Kraftaufwand beim einlenken in Kurven
P.s. hab das Kart gestern gekauft *g*
Motor geht Sonntag oder die Woche drauf nach Jan Käter :tongue: :tongue:
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Spurweiten am Chassis

Beitrag von Ehemalier »

das werd ich mir dann mal ansehen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“