Kettenschutz
Kettenschutz
ich will mir demnächst diesen neuen kettenschutz zulegen da bleibt das kart halbwegs sauber.
nur welchen? da gibts ja den tillett, der kostet ja 113 der gfk und der pvc 71 mit halterung den fahren auch die meisten bei dkm.jetzt habe ich den hvt gefunden der kostet ja nur 25 euro und der k2 28euro mit halterung. nur wo ist da der unterschied? der preisunterschied ist ja schon extrem. lohnt es sich über 100 euro auszugeben für den tillett oder ist das wieder so ne sache, bei der man den namen mitbezahlt wies ja meistens ist ? und wo liegt der unterschied zwischen dem normalen hvt und dem k2. weil bei nem kettenschutz kanns ja nicht so große unterschiede geben nur die preisunterschiede verwundern mich. wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte danke im vorraus.
nur welchen? da gibts ja den tillett, der kostet ja 113 der gfk und der pvc 71 mit halterung den fahren auch die meisten bei dkm.jetzt habe ich den hvt gefunden der kostet ja nur 25 euro und der k2 28euro mit halterung. nur wo ist da der unterschied? der preisunterschied ist ja schon extrem. lohnt es sich über 100 euro auszugeben für den tillett oder ist das wieder so ne sache, bei der man den namen mitbezahlt wies ja meistens ist ? und wo liegt der unterschied zwischen dem normalen hvt und dem k2. weil bei nem kettenschutz kanns ja nicht so große unterschiede geben nur die preisunterschiede verwundern mich. wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte danke im vorraus.
RE: Kettenschutz
Der schwarze (ist doch das PVC Ding) von Tillet ist die nicht zu empfehlende Variante der beiden. Lieber dann ein paar Euro noch drauflegen, und man hat dann etwas, was ein genaue Form hat und nicht verzogen ist und ständig schleift. (Vllt haben die das jetzt schon im Griff, aber ich kann ja nicht 100 kaufen und es prüfen)
Die GFK Dinger (Transparenten) haben bis jetzt immer gehalten. Man muss nur regelmäßig die Halterung am Schutz nachziehen (!!!!), dann passt alles.
Die anderen kenn ich nicht. Kann deshalb keinen Vergleich ziehen.
Die GFK Dinger (Transparenten) haben bis jetzt immer gehalten. Man muss nur regelmäßig die Halterung am Schutz nachziehen (!!!!), dann passt alles.
Die anderen kenn ich nicht. Kann deshalb keinen Vergleich ziehen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
RE: Kettenschutz
hy,
also ich habe den Tillet und bin echt zufrieden er ist aufjedenfall sein geld wert.
2schrauben dann ist er ab und genauso schnell wieder dran
Und vorallem ist er stabil.
MFG
KTS
also ich habe den Tillet und bin echt zufrieden er ist aufjedenfall sein geld wert.
2schrauben dann ist er ab und genauso schnell wieder dran

Und vorallem ist er stabil.
MFG
KTS
Kettenschutz
ja und was ist dann an dem hvt anders?
Kettenschutz
Hab ihn mir grad mal angeschaut
die eine hälfte ist ja direkt am lagerbock befestigt und ich weiß nicht wie weit der abstand dann zum Kettenblatt ist und jetzt überleg mal du willst dien kettenblatt tauschen da hängt dir die eine seite vom kettenschutz ständig im weg jetzt kanns t du das ganze ding nehmen und komplett abbauen oder den träger lösen rausscheiben und jedesmal die flucht neu einstellen..
Man erkennt halt leider nich sehr viel auf den bildern
.
Sry wenn ich was falsches sag aber so sieht er auf den bildern aus hab ihn noch nie gesehn bzw. getestet kann nur das sagen was ich seh
aber im preis/leistungsverhältnis da tut es aufjedenfall der hvt genauso gut
die eine hälfte ist ja direkt am lagerbock befestigt und ich weiß nicht wie weit der abstand dann zum Kettenblatt ist und jetzt überleg mal du willst dien kettenblatt tauschen da hängt dir die eine seite vom kettenschutz ständig im weg jetzt kanns t du das ganze ding nehmen und komplett abbauen oder den träger lösen rausscheiben und jedesmal die flucht neu einstellen..
Man erkennt halt leider nich sehr viel auf den bildern

Sry wenn ich was falsches sag aber so sieht er auf den bildern aus hab ihn noch nie gesehn bzw. getestet kann nur das sagen was ich seh

aber im preis/leistungsverhältnis da tut es aufjedenfall der hvt genauso gut

Zuletzt geändert von KTS-racer am So 17. Aug 2008, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Kettenschutz
aso ja ich verstehe das ist sehr schlecht dann muss ich eben doch den tillett nehmen danke für die antwortden.
Kettenschutz
aber es gibt ncoh einen der hat nen gummi zug wo die seiten befestigt werden schreib mal den der mit den kolben tanzt an der kann dir dazu was sagen 
er is preiswerter

er is preiswerter
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19
Kettenschutz
Also ich würde nicht mehr als 15 Euro für einen Kettenschutz ausgeben.
Der RR-Kettenschutz wird schon seit Jahren in der FFSA (quasi die DKM in Frankreich) auf verschiedenen Chassis gefahren.
Wir haben alle Farben außer gelb ab Lager lieferbar.
Viele Grüße
Ralph
__________________________
http://www.keep-racing.com
Der RR-Kettenschutz wird schon seit Jahren in der FFSA (quasi die DKM in Frankreich) auf verschiedenen Chassis gefahren.
Wir haben alle Farben außer gelb ab Lager lieferbar.
Viele Grüße
Ralph
__________________________
http://www.keep-racing.com
Kettenschutz
Genau den meinte ich auch 
Ist durch seine gummizüge sehr schnell zu öffnen

Ist durch seine gummizüge sehr schnell zu öffnen

Kettenschutz
ja den kenn ich ich denke, dass ich dann den nehme.
ich wollte zwar den, wo man den klebesatz draufmachen kann aber wenn der so teuer ist, lohnt sich das nicht.
ich wollte zwar den, wo man den klebesatz draufmachen kann aber wenn der so teuer ist, lohnt sich das nicht.