390er leistungkurve

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

390er leistungkurve

Beitrag von TM86 »

hmm. hab von den dingern keine ahnung. wird aber wohl das beste sein den mal auf den prüfstand zu stellen
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

390er leistungkurve

Beitrag von tigerfin »

Hallo Forum,

also ist es richtig, daß der Unterschied zwischen Drehzahlbegrenzer unverändert und nachgestellt ( also Feder blockiert) den Drehzahlunterschied von 1500 Umdrehungen ausmacht?
Ich denke dann kann man Roschdworschd recht geben und die Kurven interpolieren also im Verlauf verlängern und dann die Leistung ausrechnen.
Sicherlich wenn die Motoren ohnehin Leistungsstreuungen haben vernachlässigbar.
Wenn Dus genau wissen willst, bist Du sicherlich mit nem Prüfstand am besten bedient.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

390er leistungkurve

Beitrag von TM86 »

ein freund von mir hatte seinen 390er auf dem prüfstand der hatte nur 10,5 ps. das ist aber ne rießige streuung
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

390er leistungkurve

Beitrag von Der-Hugo »

hi
ich fahre auch einen 390 (Vt400 mit 17,3ps) da ist 5600-5900 beste drehmoment
Antworten

Zurück zu „4 Takter“