Welcher Schaltermotor?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von powerspayk »

Das meine ich auch Fred :tongue:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von Rabbitracer »

Wieso sind die schwerer? Meiner nicht. und wenn , dann minimal.

Ist nur so, das Du einen Halter bauen musst. Und er könnte schon erheblich schwerer daherkommen.

ich leiste mir das weil ich selbst nur ca 70kg hab und ich es nicht aus Alu bauen konnte. Und stahl is schwerer. zumal ich wg des speziellen Tibi Chassis eine Platte verbaut hab. Gibt aber schon Pläne für einen mehr als halb so leichten Halter.

Ansonsten haste etwas mehr Öl und nen Deckel vor der Kupplung und ne Wasserpumpe. Ansonsten gleich dem ICC. Viel kann da nicht sein.

jedenfalls bei TM ist das so.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

halten die crosser den länger?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von ex!stenZ »

ja
musst aber auch dran denken,dass man davon nicht viele auf den kartbahnen sieht+das mehrgewicht
und 8 stunden mit einem schalter fahren ist auch nicht wenig...
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Di 29. Apr 2008, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

ok , danke schonmal ;)
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von Rabbitracer »

Ist das denn ein nachteil , das man nicht viele sieht..? :D

In Holland sieht man übrigens jede Menge davon.

Als ich meinen ausgesucht hab , war auch ein anderer da , der getunt war und noch ein Yamaha , auch total heissgemacht.

Da geht noch wat , bei den Crossern.

Und trotzdem sind sie dann immer noch nicht wie ein ICC sondern nur noch kräftiger und aggressiver. Die Auslassteuerung erlaubt keine übermässig hohen Drehzahlen. Gibt auch welche , die die stillegen und auf hohe Drehzahl tunen..aber das macht ja kein Sinn.....da braucht man dann kein Cross.

Technisch sind die Motoren einfach besser. Ne digi Zündung IST besser als ne analoge und ne Auslassteuerung macht richtig Druck untenrum und ein 38er Vergaser ist auch günstiger für die Haltbarkeit und Leistung. und ne Ölkupplung ist zumindest für den Hobbyfahrer, auch besser.(wenn se nicht grad verklebt ist , wie meine)

vorteil der ICC ist ein wenig mehr Power wg der hohen Drehzahl und das gefühl ein Rennmotor zu fahren. Und von der Entwicklung sind die auch sehr optimiert auf bestimmten Zweck und deshalb vieleicht was exklusiver.
E teile gibts häufig und jeder Hans und Franz kennt sich aus.

Dauert jetzt erst noch wieder paar wochen bevor ich wieder fahr. Muss erst mit Oldi Kart fahren.
Aber freu mich schon auf die nächste Schalter Fahrt :D

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von powerspayk »

Super das ich nicht mehr alleine mit diese Meinung bin, für den Hobby Fahrer gibt es nicht schöneres als ein Cross Motor wen Mann der Motor beherrscht ist er nicht viel langsamer und auf eine kurvenreiche strecke sicher schneller als ein ICC

Und min.20 Std. mit ein Kolben ist nicht schlecht aber ich bemühe mich viele TM Cross in Umlauf zu bringen auf Deutsche Renstrecke!

Es ist halt die billigste Art Schalter zu Fahren ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

wo kann man cross motoren kaufen? Link?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von powerspayk »

bei mir ;)

Habe noch 2 Stuck stehen
1x MS Kart mit neue Verkleidung TM Cross mit volle Motortuning Programm VB.2200.-

1x Tony Bj. 2004 neue Verkleidung, neu Pulverbeschichtet, sehr schönes kart
mit TM Cross Bj. 2002 Kolben hat ers 4 Std gefahren VB. 2300.-
Dateianhänge
012.jpg
012.jpg (158.87 KiB) 295 mal betrachtet
011.jpg
011.jpg (142.75 KiB) 299 mal betrachtet
010.jpg
010.jpg (129.64 KiB) 323 mal betrachtet
009.jpg
009.jpg (137.47 KiB) 308 mal betrachtet
008.jpg
008.jpg (128.35 KiB) 306 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“