Sicherheitssitz für alle?

Allgemeine Diskussionen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von KRV »

Ohne Seitenkästen hat man sich nicht reingelehnt...Stimmt...Man hat den Vordermann in einen Überschlag geschickt. Ist halt auch eine andere Art des Überholens.
Was einem selber nicht wehtut stört einen auch nicht...
Mit Respekt hat das weniger zu tun. Wenn ich einen abservieren will tu ich das. Egal was am Kart hängt.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von 2TTuner »

Also ich hatte schon einen Überschlag. Als ich übermotiviert über einen Gegern Gefahren bin. Das war in Hahn oben am Fahrerlager an der Spitzkehre.
Ich selbst bin aus dem Kart herrausgefallen, und es ist über mich weg gerutscht. Das Kart zuerst in die Wiese und ich hinterher. Das war im ersten Lauf der Schalter. Ich war in der Lage den zweiten Lauf mit zu fahren. Ich weis nicht, wenn ich beim herrausfallen an dem SICHERHEITSSITZ hängen geblieben wär und mit dem Kart so 20 meter über Stock und Stein gerutscht wär, ob ich dann heut noch fahren könnte. Vorallem kommt das kart mit dem Sitz viel schneller ans kippen.

Es gibt Gefahren wenn man diesen Sport betreibt, und als Elternteil steht man in der Verantwortung das Kind dem entsprechend zu erziehen. Desen sind sich einige nicht bewusst. Genauso gehen auch manche Rennleiter zu locker an die Sache heran. Diese könnten die Fahrer auch mit erziehen. Den selbst beim überholen muß es heisen Leben und leben lassen.
Was sollte man dann mit den Motoradfahrern machen?

Gruß 2t
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von karkar »

also ich halte die bambinisitze für nicht sehr gut.
das würde doch nur was bringen,wenn man angeschnallt wäre,wie in manchen leihkarts.
dann wäre die gefahr beim überschlag geringer,aber ohne gurt muss ich lfcom vollkommen zustimmen.das kann auch alles ins auge gehen und bei einem unfall die situation noch verschlimmern.
das problem mit gurten wäre dann nur die sicht.versuch doch mal dich mit nem nackenschutz umzudrehen um zu schauen,ob es noch aus dem auspuff qualmt.das geht nur mit verrenkungen,die wieder dazu führen,dass man nicht nach vorne schaut.
also ich finde eher den weg richtig,den die verbände einschlagen.streckenüberwachung.wenn das bei der dkm im ersten rennen dieses jahr konsequent durchgezogen wird,dass man die leute,denen man es durch die neuen videoaufnahmen nachweisen kann,dass sie geschoben haben aussschliest,dann hat das mehr wirkung.stellt euch mal vor was los ist,wenn im 1.lauf nur 10 fahrer oder so gewertet werden.dann wird niemand mehr schieben.oder zumindest weniger.im endefekt hilft halt meistens leider nur kontrolle.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von ->BMC<- »

Ich finde auch das die Rennkommusare härter durchgreifen müssen.
Wie ich meistens Mitbekomme sagen sie einfach nur Du,Du,Du und dann ist gut. Sie geben dir dann eine Verwarnung und noch eine und noch eine.

Bei der BMC, DKM, WAKC, RMC wird viel härter durchgegriffen als zum bsp. Clubmeisterschaften.
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Dynomike »

Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, mich hier vollends zum Deppen zu machen, da ich ja eigentlich nur mal ein paar Meinungen hören wollte. Aber ich muß einfach mal antworten:

Die beste Streckenüberwachung, Videobeweis und harte Strafen nutzen doch absolut nichts, wenn es dann doch kracht. Alle Präventivmaßnahmen schön und gut, aber die aktive/passive Sicherheit kommt dabei zu kurz.

Mein Sohn hat sein Kart letztes Jahr in Wittgenborn nach einem Highspeedabflug rückwärts an den großen Prallelementen zerschellen lassen. Das schöne Birel war total hinüber. Ohne den hohen Sitz wäre es aber mindestens genauso ausgegangen wie beim im Ausgangsposting erwähnten Unfall, wahrscheinlich sogar schlimmer. So war nur das Kart kaputt.

Beim Großteil der zu erwartenden Unfälle erfüllt der Sitz absolut seinen Zweck. Auch beim neuerdings immer beliebteren Anschubsen wirkt die Kopfstütze Nackenverletzungen entgegen.

Über eine mangelnde Sicht nach hinten hat sich bei unseren Bambinis auch noch niemand beschwert. Die Kopfstütze kommt noch nicht mal in den Sichtwinkel. Das haben wir tatsächlich schon an beiden lieferbaren Sitzmodellen getestet. Größtenteil kennen die Kids es garnicht anders, außerdem sind sie keine Eulen, die den Kopf um fast 270° drehen können.
Erwachsene können das, glaube ich, auch nicht.
So wäre das also auch keine Umstellung beim Sprung zu den Junioren.

Ich stelle mal die freche Behauptung auf, dass der Großteil derjenigen, die hier die hohen Sitze so verdammen, keine Kinder (zumindest keine, die Kart fahren) haben und sich in einen besorgten Vater nicht so richtig reindenken können.

Ich will hier um Gottes willen keinen Glaubenskrieg beginnen, aber es geht doch verdammt nochmal um die Sicherheit. Natürlich ändert ein höherer Sitz etwas am Setup, aber wenn ihn alle hätten.....??? Und natürlich gibt es mit Sicherheit auch Einzelfälle, bei denen der höhere Sitz sogar gefährlich wäre, aber halt nicht im Großen und Ganzen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Fabian heute keine Kopfschmerzen hätte, keine Halskrause tragen müßte, und nicht zu langwierigen Physiotherapeuten-Sitzungen gehen müßte, wenn in der Juniorklasse ein hoher Sitz vorgeschrieben wäre.

Ob sowas bei den "großen" Klassen durchsetzbar wäre, sei dahingestellt. Sind ja alle Erwachsene, die wissen was sie tun (Achtung Ironie). Allerdings kostet uns ein Erwachsener im Rollstuhl für den Rest seines Lebens auch einen Haufen Geld.

Entschuldigung, ich wollte niemandem ans Bein pinkeln, aber ich verstehe einfach nicht, wie man davor die Augen derart verschließen kann. Das Argument "Das sei Erziehungssache der Eltern" finde ich einfach nur zynisch.

Ich denke mal, das der Hauptgedanke im Hintergrund ist: "Was das wohl wieder kosten mag?"

Sorry, es ging gerade mit mir durch, war aber nicht mehr aufzuhalten.
Falls sich jemand persönlich beleidigt fühlen sollte, bitte ich um Entschuldigung.
Zuletzt geändert von Dynomike am Di 1. Apr 2008, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von Tom »

Also irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die Einführung der Sicherheitsgurte im Auto. Sicherlich werden dadurch auch einige Autofahrer verletzt, aber unterm Strich ..... Und da wird mir wohl jeder Recht geben.

Ich kann mich Dynomike nur anschließen. So ein Sitz gehört auch bei Erwachsenen aufs Kart.

Mein Kleiner ist mit seinem Kart rückwärts durch einen Zaun geflogen. Da ist sogar der Recaro gebrochen. Und er, zum Glück ohne jeder V erletzung!
Kein Schleudertrauma, keine Rückenverletzung ... Gott sein Dank!

Ich war auch mal dabei, als ein Bambini sich in Walldorf beim Clubrennen auf den Kopf gestellt hat. Der Junge saß auf dem Kopf stehend im Sitz. Keine Verletzung !!! und das ohne Sicherheitsgurt. Die Sitze haben nämlich den Effekt, dass man nicht so ohne weiteres rausfliegt. Wohin auch. Hinten zu, Seite zu und vorne auch wenig Platz.

Also für mich ein absolutes Muss!

So, und nun kann jeder weiterhin der Meinung sein, dass man so was nicht benötigt. Ich denke da halt anders, und als Vater so und so.

Leider gibt es einen solchen Sitz nicht in XXL, sonst wäre bei mir einer drauf!

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
roschdworschd

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von roschdworschd »

>...Leider gibt es einen solchen Sitz nicht in XXL, sonst wäre bei mir einer drauf!...<

Warte mal ein wenig. die wird es bald geben.
Kommt Zeit, kommt Sitz. Für alle. Zumindest für alles, wo die CIK zuständig ist. Es ist momentan nur noch eine Frage der Zeit.
Das hat mir Radio Fahrerlager gefunkt. Angeblich sind die Chrashtestbestimmungen schon im Umlauf.

Ich bin absolut dafür. Über das Warum und Wieso lass ich mich hier nicht aus.
Aber nur dann, wenn das leidige Homologationsthema wie bei den Bambinisitzen ad Acta gelegt wird. Diese Kostentreiberei braucht kein Mensch. Außer die Verbände.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von schröder »

Wieder so eine leidige Diskussion, diesmal aber mit einem handfesten Hintergrund.

Warum hat denn die Formel 1 so eine hässlichen Bügel über dem Fahrerhelm und warum fahren beim Überschlag beim Cabrio irgendwelche Bügel aus? Warum wird die Cobra durch diesen hässlichen Bügel hinter dem Fahrerkopf ein ganz klein wenig hässlicher gemacht? Weil es einfach das Minimum an Sicherheit bedeutet.

Ja, die Sitze sind hart und verändern das Fahrverhalten, sie wirken wie ein Stabi. Sollten diese Sitze Vorschrift werden, so werden die Chassishersteller wie gewohnt reagieren.

Und wirklich schön wird ein Kart dadurch auch nicht. Aber wen juckt es? Mich nicht. Es ist ein toller Sport, wenn es Möglichkeiten zur besseren Fahrersicherheit gibt, dann her damit. Das Aussehen ist doch völlig nebensächlich.

Die Sicht nach hinten? Erstens nicht wichtig und zweitens überflüssig. Und ausserdem nicht wirklich eingeschränkt.

Schaut euch einmal den Abt-Sitz an. Der scheint mir den richtigen Weg zu zeigen.


Schröder
c_a
Beiträge: 145
Registriert: So 18. Nov 2007, 20:39
Wohnort: Thüringen

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von c_a »

der große Unterschied zu allen anderen Sportarten und Cabrios ist aber das die Fahrer dort angeschnallt sind,

das heißt um ein Kart sicher zu machen bräuchte man sofort das volle Programm, also Käfig und Schalensitz mit Kopfstütze, dazu Gurte

alle anderen maßnahmen sind nur flickschusterei und bringen andere Probleme mit sich

Gruß Christian
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Sicherheitssitz für alle?

Beitrag von tomdie »

Wenn ich die ersten Meinungen lesen, dann bekomme ich Angst!
Ich sehe das genau wie meine Vorredner! Der Sitz ist für die Sicherheit ein sehr guter Schritt! Er hat ganz sicher viele größere Verletzungen zu vermeiden geholfen! Wer darüber hbinaus noch ein Sicherheitsweist trägt (nicht nur Rippenschutz), der hat schon ein prima Sicherheitspaket. Ob da Gurte notwendig sind, denke ich nicht.
Jedenfalls hat sich auch die Sicherheitslenksäule bei den Bambinis nicht bewährt. Ich denke, dann werden Gurte auch nicht kommen.
Der Sitz verhinder in jedem Fall das Auffahren und die damit verbundenen Gefahren (Genickbruch) sowie die Folgen des rückwärtigen Einschlags (Genickbruch, Schleudertrauma).
Ich wäre sofort dafür, den bei den Junioren, KF3 umgehend einzuführen.

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“