Wenn du den Schwimmer mit der Hand bewegst, dann siehst du, dass der Schwimmer in dem Bereich, wo er mit einem kleinen Stift am Gehäuse festgemacht ist, die Nadel innerhalb einer Bohrung( über diesen Kanal läuft der Sprit in die Schwimmerkammer) auf und ab bewegt.
Die Nadel darf nicht klemmen, sondern sie sollte sauber in dieser Führung laufen.
Dein Problem ist jetzt aber viel grösser;( . Das Gewinde ist ALu-Guss und nicht austauschbar. Gehe jetzt einmal davon aus, das Schütte dir einen neuen Vergaser empfiehlt. Na immerhin hast du jetzt dein Problem mit der Anschaffung eines neuen Vergasers gelöst.
Für einen Helicoil-Einsatz ist wahrscheinlich zu wenig Material vorhanden. Aber Versuch macht klug. Evtl. kannst du dir mit Flüssigmetall helfen. Wünsche dir viel Glück.
schröder
Übrings ist bei ebay ein 390er Vergaser eingestellt worden;)
Oh, hab´ich vergessen: Ja, du brauchst Werkzeug

, deine Finger alleine werden nicht reichen. Aber es langt hier der Standard. Ein Schraubenzieher wird sich wohl doch finden lassen. Vielleicht ein Rat; schau doch mal, wer dir hier gepostet hat und in deiner Nähe wohnt. Vielleicht geht da ja ein bisschen Hilfe vor Ort. Quasi von Kartfahrer zu Kartfahrer.