wassergekühlt.
der trainingsmotor aus 2002,den hat jetzt master von mir gekauft.
der andere aus 2006,komplett getunt.
Kolben noch Gut?
Kolben noch Gut?
In diesem Sinne---Keep Racing
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
- Wohnort: Graz - Österreich
Kolben noch Gut?
nee,glaub nicht.
kann auch bj. 2003 sein.
weiß es nicht mehr so genau.
kann auch bj. 2003 sein.
weiß es nicht mehr so genau.
In diesem Sinne---Keep Racing
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
- Wohnort: Graz - Österreich
Kolben noch Gut?
Hat der wirklich 7/100 Spiel vertragen ?
Möchte auch mal weniger Einbauspiel riskieren (momentan 10/100stel)
Motor ist ein KZH Kurzhuber, schätze Bj.2002
Möchte auch mal weniger Einbauspiel riskieren (momentan 10/100stel)
Motor ist ein KZH Kurzhuber, schätze Bj.2002
100ccm reichen völlig
Kolben noch Gut?
nein,der rennmotor aus 2006. aber da war eh nur noch kzh aussen drauf....
mittlerweile hab ich auch festgestellt,dass geringes spiel nix bringt.
wenn du wissen willst wieso,schreib mir ne mail.
mfg karkar
mittlerweile hab ich auch festgestellt,dass geringes spiel nix bringt.
wenn du wissen willst wieso,schreib mir ne mail.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Kolben noch Gut?
Ich hatte in meinen Vortex Motoren (allerdings Junior) auch nur ein Kolbenspiel von 8/100 verbaut. Die Motoren haben deutlich mehr Kompression, hängen auch deutlich besser am Gas, klemmen aber auch deutlich leichter. Du musst den Vergaser sehr oft korriegieren um aus der erhöhten Kompression überhaupt einen Nutzen zu ziehen. Wieviel in den Stark Motoren verbaut ist weiß ich garnicht genau ( :O) da muss ich den Markus nochmal fragen....
Gruß
Felix
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
RE: Kolben noch Gut?
>...bin noch relativ neu in Kartsport Scene und habe mir ein Kart mit einem 100ccm KZH Drehschieber Motor gekauf!Bin jetzt 3-4 Stunden gefahren nach dem ich es gebraucht gekauft habe. Hab jetzt mal den Zylinderkopf abgenommen und hab gesehen, das da wo der Kolben immer drauf haut dicke riefen drin sind( siehe Bilder). Ist das schlimm?Außerdem hab ich Fotos vom Kolben gemacht um euch zu Fragen ob der noch gut ist?Leider ist mir beim Ausbau étwas Wasser aus dem Kühlsystem in den Brennraum unter dem Kolben geflossen!?Muss ich mir da Gedanken machen?...<
Schlimm ist relativ.
Ob der noch gut ist ? Das sagt einem normalerweise die Meßschraube. Ein Bild sagt da wenig.
In Deinem Fall allerdings.... nahe Endstadium würde ich sagen.
Nimm das Ding und schaff es zum Beule.
Der soll dir da mal nen neuen Kolben einpassen.
Ich würd Dir auch dringend dazu raten, den mal zu Bitten sich die Hauptlager inklusive Pleuellager anzuschauen.
Deinen Vergaser gibst Du am Besten auch gleich mit....Mit der Frage, nach ner Grundeinstellung.
Die Beschädigungen im Kopf kommen nicht davon, daß da der Kolben anschlägt. Wenn der Kolben am Kopf anschlagen würde, macht der Motor das maximal eine halbe Umdrehung lang mit. Spätestens dann haben sich Kolben, Pleuel, Kopf, Stehbolzen und ggf. die Kurbelwelle so verbogen und in Ihre Bestandteile zerlegt, daß Du den Motor nur noch als Ausstellungsstück in der Vitrine verwenden kannst.
Die Beschädigungen kommen von einem Motorschaden, der schon einige Zeit zurückliegt und bei dem Vorbesitzer (oder dem davor, oder dem da davor...) aufgetreten ist. Evtl. hat da mal ein Fremdkörper seine Runden gedreht, oder es waren zerbröselte Innereien von Kolben, Nadelkäfig oder Pleuel, die da wärend den letzten Umdrehungen eine Party im Brennraum veranstaltet haben.
Sowas kann man reparieren. Ausdrehen und nachsetzen. Oder einen neuen Kopf montieren....Oder lassen. Solange nichts dem Kolben im Weg ist, ist das nicht sooo schlimm. Zumindest nicht als Hobbyfahrer.
Schlimm ist relativ.
Ob der noch gut ist ? Das sagt einem normalerweise die Meßschraube. Ein Bild sagt da wenig.
In Deinem Fall allerdings.... nahe Endstadium würde ich sagen.
Nimm das Ding und schaff es zum Beule.
Der soll dir da mal nen neuen Kolben einpassen.
Ich würd Dir auch dringend dazu raten, den mal zu Bitten sich die Hauptlager inklusive Pleuellager anzuschauen.
Deinen Vergaser gibst Du am Besten auch gleich mit....Mit der Frage, nach ner Grundeinstellung.
Die Beschädigungen im Kopf kommen nicht davon, daß da der Kolben anschlägt. Wenn der Kolben am Kopf anschlagen würde, macht der Motor das maximal eine halbe Umdrehung lang mit. Spätestens dann haben sich Kolben, Pleuel, Kopf, Stehbolzen und ggf. die Kurbelwelle so verbogen und in Ihre Bestandteile zerlegt, daß Du den Motor nur noch als Ausstellungsstück in der Vitrine verwenden kannst.
Die Beschädigungen kommen von einem Motorschaden, der schon einige Zeit zurückliegt und bei dem Vorbesitzer (oder dem davor, oder dem da davor...) aufgetreten ist. Evtl. hat da mal ein Fremdkörper seine Runden gedreht, oder es waren zerbröselte Innereien von Kolben, Nadelkäfig oder Pleuel, die da wärend den letzten Umdrehungen eine Party im Brennraum veranstaltet haben.
Sowas kann man reparieren. Ausdrehen und nachsetzen. Oder einen neuen Kopf montieren....Oder lassen. Solange nichts dem Kolben im Weg ist, ist das nicht sooo schlimm. Zumindest nicht als Hobbyfahrer.