Welcher Vergaser?

Rund um die Vergaser.
Antworten
speeeedfreak
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Mär 2008, 23:30
Wohnort: Rumenohl

Welcher Vergaser?

Beitrag von speeeedfreak »

Hallo Leute

habe mir ein Kart mit einem 100ccm KZH Drehschieber Motor gekauft!Auf den Bildern ist mein Vergaser zu sehen. Würde gern wissen was es für ein Vergaser ist?Und welche Grundeinstellung er hat (High u. Lowdüse). Es steht Tillitson drauf aber mir wure vom Verkäufer gesagt, es wäre ein KZH Vergaser. Deshalb bin ich ein wenig irritiert.

Vielen Dank für eure Hilfe...
Dateianhänge
vergaser 3.jpg
vergaser 3.jpg (62.83 KiB) 546 mal betrachtet
1 vergaser.jpg
1 vergaser.jpg (50.07 KiB) 529 mal betrachtet
vergaser 2.jpg
vergaser 2.jpg (54.23 KiB) 540 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Welcher Vergaser?

Beitrag von Kurzer »

den selben vergaser hab ich auch auf meinem 100er gehabt,
ist ein KZH mit tillitson aufsatz.

wir hatten den immer grundeinstellungsmäßig so eingestellt:

high = 2 umdrehungen raus
low = 1,5 umdrehungen raus

so hatten wir den immer eingestellt !
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
speeeedfreak
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Mär 2008, 23:30
Wohnort: Rumenohl

Membranvergaser?

Beitrag von speeeedfreak »

Das ist doch ein Membranvergaser, oder?
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: Membranvergaser?

Beitrag von LWR-Racing »

Ja,

das ist eine Membranvergaser der ohne zusätzliche Benzinpumpe auskommt, der KZH geht übrigens wie die wilde Sau!!!!!!!!! Du wirst erstmal ordentlich Piruetten drehen bist du den in den Griff bekommst :O,

Wenn du den KZH ordentlich behandelst ist das ein toller motor mit ordentlich Bumms.


greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

RE: Membranvergaser?

Beitrag von Mace69 »

Hi Leute,

ich denke über die Leistung von KZH etwas anders. KZH war mal ein guter Motor aber ich habe den Eindruck gewonnen das KZH zum Schluß von ICA und FA Zeiten nicht mehr so intesiv und erfolgreich weiterentwickelt hat wie die Italienischen Marken TM, Vortex, Maxter usw. und daher etwas in hitertreffen geraten ist.
Aber der KZH hat einen super ruhigen Lauf an den kein anderer Motor hinkommt und auch die Leistungsentfaltung ist gleichmäßiger als bei den Italienern.
Für einen Hobbyfahrer der nicht viel Geld in den Kartsport investieren möchte ist KZH im 100er Bereich die erste Wahl da ein KZH sehr langlebig ist.

Viele Grüße


Markus
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Welcher Vergaser?

Beitrag von BB-K »

Da muss ich dir recht geben, zumindest was die Standart Motoren betrifft. Ob das an mangelnder Entwicklung oder einfach an konstruktiven Fehlern liegt, sei dahingestellt.

Was aber die Rennmotoren anbetrifft (100er versteht sich) ist KZH absolut vorne dabei, das sieht man an Nico Marvin Monien. Da hört man sogar die unterschiede zwischen getunt und ungetunt.....

Gruß
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

Welcher Vergaser?

Beitrag von Mace69 »

Hi Felix

ich bewerte die Leistung von Nico Monjen nicht sonderlich hoch da fast alle guten Fahrer in die KF Klassen gewechselt sind und dadurch der Weg für ihn frei war.

Viele Grüße


Markus
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Welcher Vergaser?

Beitrag von BB-K »

Naja, er ist ja nicht erst seit der KF Zeit da ;) Aber wenn du dir seine Motoren mal anhörst, das ist schon was :D
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „Vergaser“