Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Vielen Dank für die vielen Ratschläge! Ich denke ich werde auf Grund der Beiträge
und dem Rat vom netten Millenium Kartmann die M20 wählen. Auch wenn der Preis ganz schön weh tut. X(
Aber ich würde mich Tod ärgern wenn ich eine Standard Achse nehme und danach mit dem Chassis nicht mehr klar komme.
@Nasenbär Falls Du den Beitrag noch finden solltest bzw. die Abstufungen im Internet wäre ich Dir sehr dankbar.
Intressiert mich das Thema. Ich habe zwar auch schon im Forum gesucht aber nichts gefunden.
@MisterEd Vielen Dank für die Hilfe beim Radreste suchen! Ich war so platt das das Ding einfach weg gebrochen ist,
da habe ich den Wald vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
@CRG Racer Sind Dir Radsterne runter gerutscht oder auch die Achse gebrochen? Was muss denn in die Achse für ein Kunststoff rein?
Und was bringt er? Und wie verteilt man den in der Achse??? Fragen über Fragen bei diesem Thema
und dem Rat vom netten Millenium Kartmann die M20 wählen. Auch wenn der Preis ganz schön weh tut. X(
Aber ich würde mich Tod ärgern wenn ich eine Standard Achse nehme und danach mit dem Chassis nicht mehr klar komme.
@Nasenbär Falls Du den Beitrag noch finden solltest bzw. die Abstufungen im Internet wäre ich Dir sehr dankbar.
Intressiert mich das Thema. Ich habe zwar auch schon im Forum gesucht aber nichts gefunden.
@MisterEd Vielen Dank für die Hilfe beim Radreste suchen! Ich war so platt das das Ding einfach weg gebrochen ist,
da habe ich den Wald vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
@CRG Racer Sind Dir Radsterne runter gerutscht oder auch die Achse gebrochen? Was muss denn in die Achse für ein Kunststoff rein?
Und was bringt er? Und wie verteilt man den in der Achse??? Fragen über Fragen bei diesem Thema
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
drücken muss es im Rücken
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Ich habe gerade bei Kartstore.de diese Übersichtstabelle gefunden.
Jetzt muss ich nur noch wissen was, wann gut funktioniert. Laut der Tabelle
ist die M20 ja eine der harten!
Jetzt muss ich nur noch wissen was, wann gut funktioniert. Laut der Tabelle
ist die M20 ja eine der harten!
- Dateianhänge
-
- CRGA4050A_detail.jpg (10.42 KiB) 790 mal betrachtet
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
drücken muss es im Rücken
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Komisch, das kleine owners manual sagt, dass die S25 eine Mediumachse ist.
In der Tabelle kommt das aber nicht ganz hin
Naja, ich denke die M20 sollte eine gute Wahl sein, fahren ja schließlich die meisten.
Außerdem macht es für mich jedenfalls auch einigermaßen Sinn.
Ich hatte nämlich noch nie wirkliche Grip-Probleme vorne, sondern nur hinten.
Hast du auch die Erfahrung gemacht?
Dem sollte dann nämlich eine etwas steifere Achse entgegenwirken.
Deshalb würde ich nicht softer gehen.
Achso, und der Preis ist aufgrund der Entwicklung und dem Testen der Achsen so teuer, wurde mir gesagt.
Gruß Nase
In der Tabelle kommt das aber nicht ganz hin

Naja, ich denke die M20 sollte eine gute Wahl sein, fahren ja schließlich die meisten.
Außerdem macht es für mich jedenfalls auch einigermaßen Sinn.
Ich hatte nämlich noch nie wirkliche Grip-Probleme vorne, sondern nur hinten.
Hast du auch die Erfahrung gemacht?
Dem sollte dann nämlich eine etwas steifere Achse entgegenwirken.
Deshalb würde ich nicht softer gehen.
Achso, und der Preis ist aufgrund der Entwicklung und dem Testen der Achsen so teuer, wurde mir gesagt.
Gruß Nase

- JesoloRacer
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
- Wohnort: Endingen
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Dieses Geschwätz von den Achsen ...
Das kann man doch alles nicht so genau sagen, jeder hat ein anderes Gewicht, an jedem Tag hat die Bahn mehr oder weniger viel Grip ... Soviel zum Thema welche harte/weiche Achse bei wem gut funktioniert hat.
Bau einfach die rein mit der du vorher auch zurecht gekommen bist
Aber mit einer mittelharten bist du immer gut bedient, denn die geht an nem normalen Tag bei wenig Grip, als auch bei einem Rennen mit viel Grip auf der Strecke.
MfG
Das kann man doch alles nicht so genau sagen, jeder hat ein anderes Gewicht, an jedem Tag hat die Bahn mehr oder weniger viel Grip ... Soviel zum Thema welche harte/weiche Achse bei wem gut funktioniert hat.
Bau einfach die rein mit der du vorher auch zurecht gekommen bist

MfG
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Jo das gleiche habe ich auch immer! Also vorne wie auf Schienen und hinten ein bißchen nervös! Jedefalls wenn nicht alles passt.
Also darf ich Deiner Aussage entnehmen das eine harte Achse hinten mehr Grip bietet?
Ich dachte immer weicher ist = mehr Grip!
Weil dann müssten die Stabis ja auch was bringen! So jedefalls meine Denken bisher.
Also darf ich Deiner Aussage entnehmen das eine harte Achse hinten mehr Grip bietet?
Ich dachte immer weicher ist = mehr Grip!
Weil dann müssten die Stabis ja auch was bringen! So jedefalls meine Denken bisher.
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
drücken muss es im Rücken
- JesoloRacer
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
- Wohnort: Endingen
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Als das kommt zunächst mal darauf an welche Spur du vorne/hinten fährst und dann gilt wenn die Strecke wenig Grip bietet: harte Achse = mehr Grip, weil sie ja steifer ist und sich somit weniger stark verbiegt!
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
@JeseloRacer: Was Gewicht und die ganzen anderen Parameter angeht gebe ich Dir vollkommen recht. Mir geht es auch viel mehr um das Grundsätzliche! Also was macht mehr grip und was weniger???
Das reicht mir schon! Ich fahre eh keine Rennen. ich liebe nur viel Grip.
Das reicht mir schon! Ich fahre eh keine Rennen. ich liebe nur viel Grip.
Gruß Sven
drücken muss es im Rücken
drücken muss es im Rücken
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Mein Denken bisher ist weich = Grip abbauen (zum Beispiel beim Rennen, wenn viel Gummi liegt und das Chassis freier laufen soll)...und hart = mehr Grip (eher beim Training... wobei ich die Härte nie verändere. Geht ja auch garnicht ohne Stabis oder diverse Teile
)
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
So Jesolo-Racer: Jetzt nimmst du mal eine harte Achse, und dann ein weiche Achse. Dann belastest du sie. Und dann wirst du sehen, das sich beide bei gleichem Gewicht gleich durchbiegen werden.
Hmmm...welche Achse nehm ich jetzt...
Hmmm...welche Achse nehm ich jetzt...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- JesoloRacer
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
- Wohnort: Endingen
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
^^
normal gilt steifer= mehr Grip, d.h. es ist wie ich es gerade beschrieben habe.
Normal müsstest du auch mehr Grip kriegen, wenn du Stabis reinbaust.
Aber das Set- Up muss immer als Gesamtbild stimmen. Es kann sein, wenn du den Stabi reinmachst wird das Kart unruhiger und die Balance zw. vorne und hinten stimmt nicht mehr. Dann kann es sein, dass es sich sogar noch schlechter anfühlt beim Fahren als vorher.
MfG
normal gilt steifer= mehr Grip, d.h. es ist wie ich es gerade beschrieben habe.
Normal müsstest du auch mehr Grip kriegen, wenn du Stabis reinbaust.
Aber das Set- Up muss immer als Gesamtbild stimmen. Es kann sein, wenn du den Stabi reinmachst wird das Kart unruhiger und die Balance zw. vorne und hinten stimmt nicht mehr. Dann kann es sein, dass es sich sogar noch schlechter anfühlt beim Fahren als vorher.
MfG