Projekt: Bau eines Laptimers
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Projekt: Bau eines Laptimers
das hab ich gefunden
- Dateianhänge
-
- patent.jpg (175.23 KiB) 429 mal betrachtet
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
- Wohnort: Alt- / Neuötting
Projekt: Bau eines Laptimers
hey krubelwelle,
dank dir für deine bemühungen, interessant, was man alles anmelden kann :]
das feature ist ja momentan mal noch nicht geplant, aber sollte man das machen, dann würde ich die daten sowieso in z.b. zeitabständen von zehntel sekunden schicken... dann wär das ein vernünftiges live system... aber so sind die daten ja auch schon wieder ne runde alt....
ich wünsch euch was
Thomas
dank dir für deine bemühungen, interessant, was man alles anmelden kann :]
das feature ist ja momentan mal noch nicht geplant, aber sollte man das machen, dann würde ich die daten sowieso in z.b. zeitabständen von zehntel sekunden schicken... dann wär das ein vernünftiges live system... aber so sind die daten ja auch schon wieder ne runde alt....
ich wünsch euch was
Thomas
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
- Wohnort: Alt- / Neuötting
Projekt: Bau eines Laptimers
so leute,
es gibt paar neuigkeiten...
hab gestern mal meine erste teile bestellung geliefert bekommen und mich natürlich gleich mal an den prototypen ran gemacht...
also gestern und heute bissal gebastelt und gelötet...
display ist mal soweit verkabelt, obs funzt weiß ich noch nicht... mag jetzt keine testprogramm mehr schreiben... bin zu müde!
ich denk mal bilder sagen mehr als worte...
es gibt paar neuigkeiten...
hab gestern mal meine erste teile bestellung geliefert bekommen und mich natürlich gleich mal an den prototypen ran gemacht...
also gestern und heute bissal gebastelt und gelötet...
display ist mal soweit verkabelt, obs funzt weiß ich noch nicht... mag jetzt keine testprogramm mehr schreiben... bin zu müde!
ich denk mal bilder sagen mehr als worte...
- Dateianhänge
-
- CIMG3025.jpg (38.81 KiB) 391 mal betrachtet
-
- CIMG3024.jpg (52.05 KiB) 389 mal betrachtet
-
- CIMG3023.jpg (55.19 KiB) 392 mal betrachtet
-
- CIMG3022.jpg (69.22 KiB) 395 mal betrachtet
-
- CIMG3021.jpg (63.41 KiB) 400 mal betrachtet
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
- Wohnort: Alt- / Neuötting
Projekt: Bau eines Laptimers
und noch ein paar
- Dateianhänge
-
- CIMG3033.jpg (60.73 KiB) 425 mal betrachtet
-
- CIMG3031.jpg (69.91 KiB) 374 mal betrachtet
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
Projekt: Bau eines Laptimers
8o und da blickst du noch durch? 8o
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
- Wohnort: Alt- / Neuötting
Projekt: Bau eines Laptimers
du meinst durch die paar kabel?
klar das istkein problem...
ist aber noch nicht alles angeschlossen... nur das display
für die leds brauch ich noch schieberegister und für die 7 segmentanzeigen auch sowas ...
weil das muss dringend gemultiplext werden sonst verbrat ich da viel zu viel port pins
da kommen schon noch paar käbelchen dazu
klar das istkein problem...
ist aber noch nicht alles angeschlossen... nur das display
für die leds brauch ich noch schieberegister und für die 7 segmentanzeigen auch sowas ...
weil das muss dringend gemultiplext werden sonst verbrat ich da viel zu viel port pins
da kommen schon noch paar käbelchen dazu

Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
Projekt: Bau eines Laptimers
ja ich miene wegen den vielen kabeln!
sieht voll kompliziert aus.
naja wünsche dir noch viel erfolg

sieht voll kompliziert aus.
naja wünsche dir noch viel erfolg


-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
- Wohnort: Alt- / Neuötting
Projekt: Bau eines Laptimers
noch is es gott sei dank nicht wirklich kompliziert gewesen...
aber naja meine prototypen schaun immer recht übel aus... ich mach mir da nicht die arbeit das alles sauber zu verdrahten...
kostet viel zu viel zeit und wenn ma was ändern muss dann hat ma gleich wieder um einiges mehr arbeit als so...
spätestens wenn ich die platine layoute wirds ne saubere sache!!
grüße
Thomas
aber naja meine prototypen schaun immer recht übel aus... ich mach mir da nicht die arbeit das alles sauber zu verdrahten...
kostet viel zu viel zeit und wenn ma was ändern muss dann hat ma gleich wieder um einiges mehr arbeit als so...
spätestens wenn ich die platine layoute wirds ne saubere sache!!
grüße
Thomas
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Projekt: Bau eines Laptimers
Ich hätte vor paar Jahren auch noch den Kopp geschüttelt wg der vielen Kabel und kompliziert und so 
Aber kenne seit ner Zeit nen Typ , der ein kleinens HiFi Geschäft betreibt und da im High End Bereich einiges gebaut hat im Laufe der zeit. Da hab ich mir bisschen was angeeigenet obwohl das wirklich gar nicht mein Ding ist. Nur so ein wenig im Homerecording und Musik Hobby.
Ich hab ja kein Moos und könnte das Ding nicht kaufen oder auch nur ne Platine ätzen. Daher ginge das nur wenn ich das genauso mache wie der Prototyp gebaut ist mit Point to Point verdrahtung wie mein Gitarren verstärker
Und der Kollege müsste mir auch umfangreich helfen oder eher ich ihm
Aber mit nem guten Plan und den Bauteilen für ne kleine Mark(Die können wir ja auch günstig übers Geschäft bestellen) , könnte ich, mit seiner Hilfe, tatsächlich zu einem selbstgebauten Super Ding von Laptimer, kommen
Hoffe ja , das Du den Plan ma irgendwann zum Nachbauen rausgibst
Ralf

Aber kenne seit ner Zeit nen Typ , der ein kleinens HiFi Geschäft betreibt und da im High End Bereich einiges gebaut hat im Laufe der zeit. Da hab ich mir bisschen was angeeigenet obwohl das wirklich gar nicht mein Ding ist. Nur so ein wenig im Homerecording und Musik Hobby.
Ich hab ja kein Moos und könnte das Ding nicht kaufen oder auch nur ne Platine ätzen. Daher ginge das nur wenn ich das genauso mache wie der Prototyp gebaut ist mit Point to Point verdrahtung wie mein Gitarren verstärker
Und der Kollege müsste mir auch umfangreich helfen oder eher ich ihm

Aber mit nem guten Plan und den Bauteilen für ne kleine Mark(Die können wir ja auch günstig übers Geschäft bestellen) , könnte ich, mit seiner Hilfe, tatsächlich zu einem selbstgebauten Super Ding von Laptimer, kommen

Hoffe ja , das Du den Plan ma irgendwann zum Nachbauen rausgibst

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Projekt: Bau eines Laptimers
Ciao Rabbitracer
du bist nicht arm...
ich find das toll wenn jemanden wie dues einfach auf einen anderen weise versucht. 8)
@ fastvinto125
du frage was für masse hat du jetz schon L x B und KG
ciao Zcorse
du bist nicht arm...
ich find das toll wenn jemanden wie dues einfach auf einen anderen weise versucht. 8)
@ fastvinto125
du frage was für masse hat du jetz schon L x B und KG
ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita