Kzh?
Kzh?
ciao Maxispüler
ich verstehe was du meinst.
Der junge (schweizer ) versteht sein handwerk, aber ich muss vielleicht bessere infos in zukunft geben.
er hat diverse teile vom X30 übernohmen und mehr kann ich dir nach den ersten test fahrten sagen.
ciao ZCORSE 8)
KK ENGINES sind seine Motoren
ich verstehe was du meinst.
Der junge (schweizer ) versteht sein handwerk, aber ich muss vielleicht bessere infos in zukunft geben.
er hat diverse teile vom X30 übernohmen und mehr kann ich dir nach den ersten test fahrten sagen.
ciao ZCORSE 8)
KK ENGINES sind seine Motoren
La genialita e un motore di vita
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Kzh?
Jo, das klingt schonmal anders, wahrscheinlich hat er den kompletten Kurbeltrieb (KW+Kolben) genommen. Das macht Sinn.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Kzh?
Hi!
Entweder steh ich hier auf dem Schlauch, oder da ist ein riesiger Denkfehler drin:
Nur weil man eine Kurbelwelle aus einem Motore mit 54mm Hub nimmt, hat der KZH dann nicht gleich 54mm Hub!
Der Zylinder vom KZH ist für 50,46mm Hub ausgelegt. Wenn eine Tür nur 2m hoch ist, bekommt man keinen Schrank durch, der 2,5m misst!
Wenn du die 54er Welle reinhaust, dann schlägt die dir den Zylinderkopf durch, oder nicht?? Den Hub musst du meiner Meinung nach belassen oder mit größeren Maßnahmen erweitern.
Ich hab es mehrmals probiert den Zylinder zu bohren. Geklappt hat es zwar, aber es war nicht sonderlich gut. Es mussten immer noch ca. 1/10mm weggehont werden....
Entweder steh ich hier auf dem Schlauch, oder da ist ein riesiger Denkfehler drin:
Nur weil man eine Kurbelwelle aus einem Motore mit 54mm Hub nimmt, hat der KZH dann nicht gleich 54mm Hub!
Der Zylinder vom KZH ist für 50,46mm Hub ausgelegt. Wenn eine Tür nur 2m hoch ist, bekommt man keinen Schrank durch, der 2,5m misst!
Wenn du die 54er Welle reinhaust, dann schlägt die dir den Zylinderkopf durch, oder nicht?? Den Hub musst du meiner Meinung nach belassen oder mit größeren Maßnahmen erweitern.
Ich hab es mehrmals probiert den Zylinder zu bohren. Geklappt hat es zwar, aber es war nicht sonderlich gut. Es mussten immer noch ca. 1/10mm weggehont werden....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Kzh?
Hallo,
ich kenne jetzt die X30 Kurbelwelle nicht, aber ich denke das er ein kürzeres Pleuel verpresst hat, oder den Zylinder angehoben hat. Das sind die einzigen 2 Möglichkeiten die man da hat.
EDIT:
.....Oder einen kürzeren Kolben :rolleyes: fällt mir nochwas ein...
ich kenne jetzt die X30 Kurbelwelle nicht, aber ich denke das er ein kürzeres Pleuel verpresst hat, oder den Zylinder angehoben hat. Das sind die einzigen 2 Möglichkeiten die man da hat.
EDIT:
.....Oder einen kürzeren Kolben :rolleyes: fällt mir nochwas ein...
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 22. Jan 2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Kzh?
@BBK
vorhin hast du geschrieben das du so einen Motor schon selbst gehabt hast, weil dir ja soviel Material durch die Finger geht. Dann sag mir doch bitte mal was der für eine Bohrung und für einen Hub gehabt hat...... irgendwie wiedersprichst du dich. Das die Steuerzeiten 2-3° verändert wurden, das wußtest du aber....
Sag mal weißt du das nicht wie man da vor geht, hast du sowas noch nicht gemacht 8o Ich habe mal einen 50ccm Rennmotor der vorher 38mm Bohrung hatte und 44mm Hub auf Quadrathuber umgebaut 39,5x40mm (BxH)
Wie bin ich da vorgegangen?
Ganz einfach, zuerst einmal muß man erreichen das die Kolben Oberkante bei UT die Überströmer aurreichend freigeben (je nach angestreber Steuerzeit/Voraußlass). Um so weit zu kommen muß man entweder einen kürzeren Kolben oder ein kürzeres Pleuel finden und verbauen.
So Hubunterschied sind ca. 4mm. 4mm die kann man finden und ausgleichen. 4mm kürzeres Pleuel oder Kolben. Irgendwie muß das dann auch mit den verlängerten Überströmzeiten passsen.....das kann ich jetzt aber nicht sagen.Aber das geht, haben schon ganz andere gemeistert.
vorhin hast du geschrieben das du so einen Motor schon selbst gehabt hast, weil dir ja soviel Material durch die Finger geht. Dann sag mir doch bitte mal was der für eine Bohrung und für einen Hub gehabt hat...... irgendwie wiedersprichst du dich. Das die Steuerzeiten 2-3° verändert wurden, das wußtest du aber....

Sag mal weißt du das nicht wie man da vor geht, hast du sowas noch nicht gemacht 8o Ich habe mal einen 50ccm Rennmotor der vorher 38mm Bohrung hatte und 44mm Hub auf Quadrathuber umgebaut 39,5x40mm (BxH)
Wie bin ich da vorgegangen?
Ganz einfach, zuerst einmal muß man erreichen das die Kolben Oberkante bei UT die Überströmer aurreichend freigeben (je nach angestreber Steuerzeit/Voraußlass). Um so weit zu kommen muß man entweder einen kürzeren Kolben oder ein kürzeres Pleuel finden und verbauen.
So Hubunterschied sind ca. 4mm. 4mm die kann man finden und ausgleichen. 4mm kürzeres Pleuel oder Kolben. Irgendwie muß das dann auch mit den verlängerten Überströmzeiten passsen.....das kann ich jetzt aber nicht sagen.Aber das geht, haben schon ganz andere gemeistert.
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 22. Jan 2008, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Kzh?
Hi!
Ich hab mich vorhin blöd ausgedrückt. Ich habe den Auslass 2° hochgesetzt und den rest gelassen wie er war. Den Zylinder aufgebohrt und einen IAME Kolben rein. Der Motor hatte, wie mir im Nachhinein klar geworden ist, aber keine 125, sondern nur 115ccm.
Ich sag nicht dass ich Recht habe, nur einer von uns beiden macht einen Denkfehler....
Ich hab mich vorhin blöd ausgedrückt. Ich habe den Auslass 2° hochgesetzt und den rest gelassen wie er war. Den Zylinder aufgebohrt und einen IAME Kolben rein. Der Motor hatte, wie mir im Nachhinein klar geworden ist, aber keine 125, sondern nur 115ccm.
Ich sag nicht dass ich Recht habe, nur einer von uns beiden macht einen Denkfehler....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Kzh?
auch 115ccm ist ein Hubraumerweiterung die sich auf verschiedene Parameter auswirkt, dasspasst schon 

Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Kzh?
ha ha ha..... ?( aber doch nicht die Steuerzeiten! Außerdem hast du keinen Quadrathuber mehr! Informiere dich mal bitte was das heißt!
Ach, durch den größeren Kolben der ja mehr wiegt, muß der Kurbeltrieb neu gewuchtet werden und das muß man auch erstmal können!
Lasst es bei 100ccm.
Ach, durch den größeren Kolben der ja mehr wiegt, muß der Kurbeltrieb neu gewuchtet werden und das muß man auch erstmal können!

Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 22. Jan 2008, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Kzh?
wie gesagt, es wird halt nur mit Zylindern oder L.Buchsen gemacht die eigentlich am A...h sind. Wenn ich 125ccm will geh ich los und kauf mir einen fertig
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux