vhsb 34 Probleme

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

vhsb 34 Probleme

Beitrag von guruoli »

hallo,

das hatte ich auch, wenn du noch die k27er düsennadel drin hast hat max der einen ganz bescheidenen leerlauf.

das war mit der k98 sofort behoben.

hatte damals mit herrn kessler telefoniert, der hat mir sehr gute tips gegeben,und natürlich auch die nadel und ein paar andere sachen vertickert...

http://www.kartodrom.de

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Grillchef »

Sorry wenn ich mal so frage,

hat son Motor nen Leerlauf ?? 8o 8o


Wenn ja, wofür ?????


Danke für die Aufklärung

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Hega84
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Jul 2007, 23:33
Wohnort: Düren

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Hega84 »

ne habe die k98 drinnen
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Kartvirus »

Hallo,

ich habe noch einen nagelneuen Vergaser zu Hause.

Habe ich mir im September beim Peter kessler gekauft.

Schaue heute Abend mal rein undd ann melde ich mich wieder.

Bin gerade im Office.

Gruss
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

vhsb 34 Probleme

Beitrag von guruoli »

@grillchef

den leerlauf braucht man ja im grunde nicht, trotzdem nervt es beim warmlaufen lassen immer am gas zu spielen...

mit der k98 und den leichten schwimmern soll er ja aber auch untenrum ein ganz klein bisschen besser gehen..


@hega84

ich würde ihn nun als erstes mal zerlegen und wenn möglich im ultraschallbad reinigen. das hilft sehr oft.

sind die schwimmer denn auch richtig eingestellt ?

ich hatte mal das problem das einer der schwimmer einen haarriss hatte und sich langsam mit benzin gefüllt hat, das habe ich erst gesehen als ich ihn komplett zerlegen wollte....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
JesoloRacer
Beiträge: 35
Registriert: Di 25. Sep 2007, 20:32
Wohnort: Endingen

vhsb 34 Probleme

Beitrag von JesoloRacer »

Es passt zwar nicht zum Thema, trotzdem mal ne allgemeine Frage zum Thema Dell orto. Es haben sich schon viele Leute den Kopf darüber zerbrochen, was all diese Bezeichnungen bedeuten sollen (vhsh, vhsb cs, phsb .....)?? Auch komisch, dass diese Vergaser, zum Teil sogar neu, grundsätzlich völlig unterschiedlich und falsch bestückt sind :] Ob da noch jemand den Durchblick hat ?(
Hega84
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Jul 2007, 23:33
Wohnort: Düren

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Hega84 »

ne die schwimmer sind ok. die kanäle und düsen habe ich mehr wie ein mal sauber gemacht mit bremsenreiniger und mit dem kompressor durchgeblassen
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Kartvirus »

wie alt ist denn der Vergaser?

Ich denke Du solltest Dir mal ein paar Innereien wie Schwimmer einfach neu bestellen.

Oder in den sauren Apfel beissen und einen komplett neuen Vergaser kaufen.

Ich habe es genau so gemacht weil ich an dem alten Teil immer geschraubt habe und es nichts genutz hat.

Hast Du mal nach dem Sieb geschaut?

Gruss
Hega84
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Jul 2007, 23:33
Wohnort: Düren

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Hega84 »

ich galube da stand drauf 2001
sieb, schwimmer, schwimmeraufnahme und das nadelventil sind neu
Zuletzt geändert von Hega84 am Mi 2. Jan 2008, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartvirus
Beiträge: 282
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 11:20
Wohnort: Wiesbaden

vhsb 34 Probleme

Beitrag von Kartvirus »

so langsam bin ich dann mit meinem Dellorto Latein am Ende.

Den Vergaser über nacht mal in Bremsenreiniger legen hast Du schon gemacht?

Benzinfilter ist auch neu, Ansaugung im Tank in Ordung?

Benzinpumpe ok?

Gruss
Antworten

Zurück zu „Vergaser“