Tja,...da muss ich ehrlich sagen, das diese Infos gar nicht so eindeutig geklärt sind.
Obwohl ich mit Dieter Otto und Hans Wagner und Gott weiss wer noch an Gurus, schon darüber gesprochen habe .
Wir müssen das selber rausfinden

Die erzählen alle....und trotzdem bin ich da immer noch nicht richtig klar.
Hans meinte zu dem Thema jedenfalls: Die 3 Port (TT) wurden natürlich für mehr Drehzahl und Spitzenleistung eingeführt. Aber das klappte nicht so wie gedacht. Die waren nicht so fahrbar , anscheinend. Nur auf lange Gerade etwas schneller. Einige sollen damals wieder auf den 2 Port zurückgerüstet haben.
Zumindest denk ich , das der TT , Ansichtssache ist. Nicht eindeutig schneller aber andere Charakteristik. Mancher mag es , mancher nicht.
So stell ich mir das vor.
Das kann beim k55 natürlich völlig anders sein. bei dem mögen die TT Varianten besser gegangen sein.
Aber k88 scheint ein anderer Fall zu sein.
Auch muss man unterscheiden zwischen originalen 2 Port und den getunten mit eingefrässten Boostern und Kolben Fenstern.
Das scheint es ganz gut zu bringen. Ein originaler 2 Port ist vieleicht schon deutlich langsamer als ein TT.
Aber da kann man ewig vermuten..... :rolleyes:
Wir checken das ma selber. Wir haben jetzt alle relevanten k88 Versionen im Club
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau