Bremsen? Wie denn?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
m-i-c-h-a
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 22:34
Wohnort: much, bei köln

Bremsen? Wie denn?

Beitrag von m-i-c-h-a »

ich habe die beste Erfahrung damit gemacht, kurz vor der Kurve stark abbremsen und versuchen so viel Schwung wie möglich mit durch die Kurve zu nehmen. Allerdings sollte sich beim Bremsen das Kart nicht quer stellen das kostet nur Zeit. Kurzes Blockieren der Reifen versuche ich auch zu vermeiden das ist nur unnötiger Verschleiß.
Im Grunde genommen gibt es nur einen guten Ratschlag:
"Übung macht den Meister"
Du mußt dir einen eigenen Fahrstil angewöhnen mit dem du am besten klar kommst und trotzdem gute Zeiten auf die Strecke bringst.
Wie gesagt, nicht zu stark bremsen. Versuche einen guten Mittelweg zu finden um so viel wie möglich an Schwung mit durch die Kurve zu nehmen. Übertreiben solltest Du es aber auch nicht, sonst brauchst du schneller als gedacht ein neues Kart...
Also: üben, üben, üben!!
MfG Micha
Zuletzt geändert von m-i-c-h-a am So 30. Dez 2007, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt!!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Bremsen? Wie denn?

Beitrag von KRV »

@blizzard: So wird regenfahren gelehrt.

Schwung ist da ein bisschen falsch. Man fährt langsamer rein als man könnte, Hintergrund ist das Kart ruhig zu halten. Dann kann man früher aufs Gas und die Uhr dankts einem.

Edit: Zum erklären können: Das könnte man durchaus, allerdings ist das ein sehr interdisziplinäres Gebiet. Im Automobilbereich wird dazu ein großer Forschungsaufwand betrieben Bremspedalgefühl zu "messen".
Auch sind einige Arbeiten auf dem Gebiet schon veröffentlicht worden.
Dort sind allerdings die nötigen Ressourcen gegeben.
Zuletzt geändert von KRV am So 30. Dez 2007, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Allgemein“