Drehzahlmesser eigenbau!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

RE: Drehzahlmesser eigenbau!

Beitrag von CottonJoe »

Hallo!
Willst du wirklich die benötigten Platinen selbst ätzen?
Wenn du das schon mal gemacht hast, dann weißt du ja, auf was du dich da einläßt. Ansonsten-- Finger weg, das funktioniert niemals!
Das wird in einem großen Frust enden!
Aber jeder muß selbst wissen, wie er seine zeit totschlägt.

Guten Rutsch!

Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Drehzahlmesser eigenbau!

Beitrag von Jochen »

@ Joe,

selber Ätzen ist doch kein problem, wenn man weiß wie, selbst SMD mit 0,8mm Rastermas geht noch.

Aber wie du schon sagst, wenn man das bisher noch nicht gemacht sollte man sich die Platiene lieber machen lassen, mit einer Lochrasterplatiene würde ich das auch nicht machen, die halten die Vibrationen am Kart auf dauer nicht aus.

Hatte selbst mit mit dem RD-Motor probleme mit gebrochenen Lötstellen, erst mit einer geätzten Platiene war es ok.

Gruß Jochen.
Benutzeravatar
birello
Beiträge: 56
Registriert: So 14. Okt 2007, 23:50
Wohnort: Eschweiler

Drehzahlmesser eigenbau!

Beitrag von birello »

also an deiner stelle würd ichs sein lassen der vadder meiner ex hat das auch gekauft bei der gleichen firme und das is dem nach 10 min auseinander gefallen und mich würde interressieren welche klasse fährst du ??ica 125 senior oder icc
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“