Super!
Beim Einbau dann auch wieder mit der Schraube arbeiten
oder gibt es da einen anderen Trick?
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 10. Jan 2017, 09:36
- Forum: Chassis
- Thema: Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1310
- Di 10. Jan 2017, 09:08
- Forum: Chassis
- Thema: Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1310
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Hallo Forumsmitglieder!
Habe ein Problem und hoffe das ich hier richtig bin.
Möchte gerne meinen Rahmen neu beschichten, hab auch alles zerlegt bis auf das Lenksäulenlager.
Da hab ich das Problem bzw. möchte ich mich erstmal erkundigen
wie ich das Lager Fachgerecht demontiere und auch wieder ...
Habe ein Problem und hoffe das ich hier richtig bin.
Möchte gerne meinen Rahmen neu beschichten, hab auch alles zerlegt bis auf das Lenksäulenlager.
Da hab ich das Problem bzw. möchte ich mich erstmal erkundigen
wie ich das Lager Fachgerecht demontiere und auch wieder ...
- Mo 3. Aug 2015, 22:53
- Forum: 4 Takter
- Thema: Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
Ok also ich hab es endlich geschafft!
Hab einen Schlagbohrer benutzt!
So nun nur noch das Problem mit der Markierung an der Kurbelwelle!
Habe jetzt Fotos gemacht sind aber leider zu groß muss ich morgen am Laptop verkleinern und Hoch laden!
Aber trotzdem Besten Dank an jeden einzelnen von euch der ...
Hab einen Schlagbohrer benutzt!
So nun nur noch das Problem mit der Markierung an der Kurbelwelle!
Habe jetzt Fotos gemacht sind aber leider zu groß muss ich morgen am Laptop verkleinern und Hoch laden!
Aber trotzdem Besten Dank an jeden einzelnen von euch der ...
- Mo 3. Aug 2015, 05:49
- Forum: 4 Takter
- Thema: Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
Ja habe die Welle Senkrecht in den Schraubstock gespannt zwischen Backenfutter und Welle habe ich Holz eingeklemmt und dann mit einer Nuss und einem TStück + Verlängerung versucht die Mutter auf zu bekommen!
Schlagschrauber ist ein anständiger aber die Mutter will einfach nicht runter ...
Schlagschrauber ist ein anständiger aber die Mutter will einfach nicht runter ...
- So 2. Aug 2015, 17:10
- Forum: 4 Takter
- Thema: Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
Danke nochmal für all die Tips.
Nunja jetztz bleiben mir noch immer 2 Probleme!
1. Die Mutter von der Kurbelwelle an der Schwungscheibenseite lässt sich immer noch nicht lösen :(
schon so ziemlich alles probiert! vielleicht hat jemand mal das selbe problem gehabt?
Habe die Mutter schon heiß gemacht ...
Nunja jetztz bleiben mir noch immer 2 Probleme!
1. Die Mutter von der Kurbelwelle an der Schwungscheibenseite lässt sich immer noch nicht lösen :(
schon so ziemlich alles probiert! vielleicht hat jemand mal das selbe problem gehabt?
Habe die Mutter schon heiß gemacht ...
- So 2. Aug 2015, 08:53
- Forum: 4 Takter
- Thema: Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
Dann bräuchte ich noch den Tip wo genau ich die Original Dichtungen her bekomme den im Netz find ich immer den Satz dabei passend zu .... oder passt auch...
Vielleicht hat ja einer eine Seite mit Original Honda Ersatzteilen.
Vielleicht hat ja einer eine Seite mit Original Honda Ersatzteilen.
- Sa 1. Aug 2015, 20:48
- Forum: 4 Takter
- Thema: Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
Ist es dann auch egal wie ich die Nockenwelle wieder einbaue?
Muss ich da irgendwelche Regeln beachten von der Stellung her?
Muss ich da irgendwelche Regeln beachten von der Stellung her?
- Sa 1. Aug 2015, 18:43
- Forum: 4 Takter
- Thema: Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3802
Werkstatthandbuch oder ähnliches GX270
Hallo Leute,
EDIT: Sorry Leute jetzt muss ich euch erstmal mit was anderem Nerven!
wollte die Kurbelwelle auch noch demontieren und nun bekomm ich aber die Mutter nicht runter auf der Seite des Schwungrades!
Hab es schon mit Heiß machen versucht und auf die Mutter klopfen hilft aber leider nicht ...
EDIT: Sorry Leute jetzt muss ich euch erstmal mit was anderem Nerven!
wollte die Kurbelwelle auch noch demontieren und nun bekomm ich aber die Mutter nicht runter auf der Seite des Schwungrades!
Hab es schon mit Heiß machen versucht und auf die Mutter klopfen hilft aber leider nicht ...
- Mi 24. Jun 2015, 21:25
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kzh100M Kupplung nachrüsten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2670
Kzh100M Kupplung nachrüsten?
Danke für eure Antworten.
Vorallem pehaha, mit der Aussage kann ich was anfangen!
Er gefällt mir richtig Super der Motor nur ist es eben nervig es anschieben zu müssen.
Da ich noch grün hinter den Ohren bin was das Kart Geschäft angeht wisst ich das nicht.
Hab zwar viel gegolgelt aber nie ne ...
Vorallem pehaha, mit der Aussage kann ich was anfangen!
Er gefällt mir richtig Super der Motor nur ist es eben nervig es anschieben zu müssen.
Da ich noch grün hinter den Ohren bin was das Kart Geschäft angeht wisst ich das nicht.
Hab zwar viel gegolgelt aber nie ne ...
- Mo 22. Jun 2015, 07:39
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kzh100M Kupplung nachrüsten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2670
Kzh100M Kupplung nachrüsten?
Hey Leute,
Bin neu hier im Forum hab jetzt einiges gelesen aber leider nix genaues gefunden außer einiger Aussagen das es sich wohl nicht lohnen würde zwecks den Kosten.
Leider finde ich bei Google zu diesem Thema auch nix!
Habe einen Direktantrieb und würde gerne eine Fliehkraftkupplung ...
Bin neu hier im Forum hab jetzt einiges gelesen aber leider nix genaues gefunden außer einiger Aussagen das es sich wohl nicht lohnen würde zwecks den Kosten.
Leider finde ich bei Google zu diesem Thema auch nix!
Habe einen Direktantrieb und würde gerne eine Fliehkraftkupplung ...