Ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Wie gerade gesagt wurde: ich hatte anfangs nur nach dem Chassis gefragt. Der unnötig lange Thread ist ja nur entstanden indem hier eine Diskussion aufgekommen ist, die zwar schön und gut ist, im eigentlichen aber nichts mit "meinem" Thread zu tun hat.
Und ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- Di 21. Okt 2014, 20:24
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
- Sa 18. Okt 2014, 17:28
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Von 5300 Watt erwarte ich auch nicht mehr als in dem Video.
Ein E-Bike Motor ist so groß (Durchmesser) weil sich der Durchmesser direkt auf das Drehmoment auswirkt und somit eben kein Getriebe gebraucht wird. Mir ist schon klar das U*I nicht P Mechanisch ist, sondern noch ein Wirkungsgrad dazu ...
Ein E-Bike Motor ist so groß (Durchmesser) weil sich der Durchmesser direkt auf das Drehmoment auswirkt und somit eben kein Getriebe gebraucht wird. Mir ist schon klar das U*I nicht P Mechanisch ist, sondern noch ein Wirkungsgrad dazu ...
- Sa 18. Okt 2014, 09:29
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Und wieder so ein unqualifizierter Kommentar ...
entweder du hast keine Ahnung (Haushaltssteckdose hat 3600W, eine Küchenmaschine im Normalfall nicht mehr als 1500-2000W, somit habe ich schonmal 2-3 mal mehr Leistung als deine Küchenmaschine) oder nur provozieren.
Auserdem (ich wiederhole mich) habe ...
entweder du hast keine Ahnung (Haushaltssteckdose hat 3600W, eine Küchenmaschine im Normalfall nicht mehr als 1500-2000W, somit habe ich schonmal 2-3 mal mehr Leistung als deine Küchenmaschine) oder nur provozieren.
Auserdem (ich wiederhole mich) habe ...
- Sa 18. Okt 2014, 09:03
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Ganz ruhig Leute, ich will hier keinem zu nahe treten. :whistling:
Wenn ihr 2-Takter fahren wollt, dürft ihr das gerne tun. Ich denke ihr wisst selbst das Benzin ein endlicher Rohstoff ist, egal ob er noch 10, 100 oder 1000 Jahre hält.
Das Strom auch heute noch nicht sauber ist, weis ich auch ...
Wenn ihr 2-Takter fahren wollt, dürft ihr das gerne tun. Ich denke ihr wisst selbst das Benzin ein endlicher Rohstoff ist, egal ob er noch 10, 100 oder 1000 Jahre hält.
Das Strom auch heute noch nicht sauber ist, weis ich auch ...
- Fr 17. Okt 2014, 08:38
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
"Kart fahren heißt so wenig wie möglich verbauen, und trotzdem schnell sein."
Da hast du absolut recht. Schau dir mal an aus wieviel Teilen ein Verbrenner besteht ;)
Da ich keine Jahrzehnte Erfahrung im Kartbau habe, und auch nicht die Mittel um einen perfekt auf ein Kart abgestimmten ...
Da hast du absolut recht. Schau dir mal an aus wieviel Teilen ein Verbrenner besteht ;)
Da ich keine Jahrzehnte Erfahrung im Kartbau habe, und auch nicht die Mittel um einen perfekt auf ein Kart abgestimmten ...
- Do 16. Okt 2014, 17:42
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
1750 1/min wären dann bei 10 Zoll ca. 84km/h, mir reicht ja erstmal die Hälfte, also knapp 1000 1/min an der HA. Mein Motor hat 730kV also etwa 30.000 1/min, macht Übersetzung von etwa 1:30
Ich hab mir jetzt ein Ritzel mit 20 Zähnen und ein Zahnrad mit 72 Zähnen bestellt, somit habe ich dann etwa ...
Ich hab mir jetzt ein Ritzel mit 20 Zähnen und ein Zahnrad mit 72 Zähnen bestellt, somit habe ich dann etwa ...
- Mi 15. Okt 2014, 18:05
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Hallo Charles, danke für deinen Erfahrungsbericht. Darf ich Fragen was du für ein Getriebe verwendet hast?
- Di 14. Okt 2014, 06:50
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Der Motor hat bei maximaler Spannung etwa 30.000 1/min, die "Zwischenwelle" auf welche das Ritzel für die Kette kommt hat dann etwa 8000 1/min. Da ich aber in einer Stufe nicht viel mehr als 1:3-1:5 hin bekomme werde ich wohl noch eine Stufe einbauen müssen. Die Gesamtübersetzung soll irgendwo ...
- Mo 13. Okt 2014, 22:19
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
Hier mal auf die schnelle im CAD zusammen gebastelt wie es ungefähr aussehen könnte
[gallery]2135[/gallery]
So komme ich von der 8mm Welle des Motors mit Übersetzung 3,6 auf eine 50mm Welle (oder jeder beliebige andere Durchmesser auf den ein Kart Ritzel passt). Dort habe ich bei Maximaldrehzahl ...
[gallery]2135[/gallery]
So komme ich von der 8mm Welle des Motors mit Übersetzung 3,6 auf eine 50mm Welle (oder jeder beliebige andere Durchmesser auf den ein Kart Ritzel passt). Dort habe ich bei Maximaldrehzahl ...
- Mo 13. Okt 2014, 20:48
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
- Antworten: 84
- Zugriffe: 15094
Neuaufbau eines Tony Kart Rahmens mit Elektromotor
So in der art werde ich es auch machen. Halter werde ich nicht in dem Sinn brauchen, denn Motor, Getriebe und Regler kommen in eine Baueinheit die mit Klemmen genau dort hin kommt wo der Verbrenner auch sitzen würde. Hab das ganze schonmal grob im CAD gezeichnet, muss die Ritzel, Zahnräder usw. mal ...