Vom 100er zum OK Senior 🙈.
Was nützen dir längere Wartungsintervalle, wenn allein der Pleuel Satz 360€ kostet ?
Wenn du deinem 100er Kolben etwas mehr Spiel lässt, die Drehzahl nicht ausreizt und ein gutes Öl verwendest, dann sind 5-10h durchaus möglich.
Ich bin 5h im Rennbetrieb, mit einem TM ...
Die Suche ergab 194 Treffer
- Do 10. Okt 2024, 10:37
- Forum: Kart-Oldtimer
- Thema: Welcher 100ccm?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2476
- Mi 9. Okt 2024, 14:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2257
Re: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
Der Tipp mit den 90igern war gut.
Ich hatte es anhand der Rahmenstruktur ( zu Modern ) eigentlich ausgeschlossen.
Allerdings habe ich in einem englischen Forum die Antwort bekommen.
Es ist ein Biesse Rabbit und die Homologotionsphase war 1994-1996.
Danke
Ich hatte es anhand der Rahmenstruktur ( zu Modern ) eigentlich ausgeschlossen.
Allerdings habe ich in einem englischen Forum die Antwort bekommen.
Es ist ein Biesse Rabbit und die Homologotionsphase war 1994-1996.
Danke
- Mo 7. Okt 2024, 20:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2257
Re: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
Das Baujahr, bzw. Die Homologationsphase wäre interessant.
Da alle Teile vorhanden oder wieder zu beschaffen sind, möchte ich das gute Stück wieder beleben.
Evtl. Soll es in der GKC zum Einsatz kommen, weshalb die Homologationsphase interessant ist.
Da alle Teile vorhanden oder wieder zu beschaffen sind, möchte ich das gute Stück wieder beleben.
Evtl. Soll es in der GKC zum Einsatz kommen, weshalb die Homologationsphase interessant ist.
- Mo 7. Okt 2024, 19:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2257
Re: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
Ist so eine Art Scheunenfund. Ich habe ein Konvolut Kart Teile gekauft und da war das Chassis dabei.
Es war bereits Pulverbeschichtet und ich kann nur auf dem Halter der rechten Lagerschale, die CIK 004 und die Seriennummer erkennen. Ein Typenschild gibt es nicht mehr.
Tank und Verkleidung ist von ...
Es war bereits Pulverbeschichtet und ich kann nur auf dem Halter der rechten Lagerschale, die CIK 004 und die Seriennummer erkennen. Ein Typenschild gibt es nicht mehr.
Tank und Verkleidung ist von ...
- Mo 7. Okt 2024, 13:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2257
Re: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
Ja, es handelt sich um ein Biesse Chassis, mit der Homologotion CIK 004. Vermutlich ein Biesse Rabbit.
In der 2000-2002 er Homologotion war es nicht dabei.
In der 2000-2002 er Homologotion war es nicht dabei.
- So 6. Okt 2024, 14:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2257
Homologationsliste ab 2002 (Chassis)
Moin,
Da die Cik Fia Seite keine älteren Homologationslisten mehr ausspuckt, frage ich hier mal.
Ich suche die Chassis Homologationsliste ab 2002, hat die evtl jemand gespeichert?
Mfg Nico
Da die Cik Fia Seite keine älteren Homologationslisten mehr ausspuckt, frage ich hier mal.
Ich suche die Chassis Homologationsliste ab 2002, hat die evtl jemand gespeichert?
Mfg Nico
- Do 19. Mär 2020, 12:58
- Forum: Allgemein
- Thema: Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
- Antworten: 376
- Zugriffe: 80552
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
@ Blue
Wenn die letzten News von 2011 sind, kann man dann davon ausgehen, dass hier aktuelle Informationen publiziert werden ? :ironie:
Wenn die letzten News von 2011 sind, kann man dann davon ausgehen, dass hier aktuelle Informationen publiziert werden ? :ironie:
- Di 18. Feb 2020, 11:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kart instabil beim anbremsen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8352
Kart instabil beim anbremsen
Wenn ich das richtig sehe, fährst du 100er ?
Wenn dem so ist, stellt sich zu aller erst die Frage: Wie alt sind deine Reifen ?
Außerdem verlangt ein 100er (Direkt angetrieben) einen komplett anderen Fahrstil, als ein Leihkart.
Da der Direktangetriebene Motor, eine recht gute Motorbremse hat. D.h ...
Wenn dem so ist, stellt sich zu aller erst die Frage: Wie alt sind deine Reifen ?
Außerdem verlangt ein 100er (Direkt angetrieben) einen komplett anderen Fahrstil, als ein Leihkart.
Da der Direktangetriebene Motor, eine recht gute Motorbremse hat. D.h ...
- Mo 25. Nov 2019, 15:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: KZ Motor und Tank mit 3 Anschlüssen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3471
KZ Motor und Tank mit 3 Anschlüssen
Du kannst den Anschluss genau an die gleiche Stelle, wie beim alten Tank machen.
Ich schiebe immer einen Draht durch den Nippel und gehe dann mit dem Draht durch den Befüllstutzen zum Loch.
Nippel durchziehen, zack fertig.
Ich schiebe immer einen Draht durch den Nippel und gehe dann mit dem Draht durch den Befüllstutzen zum Loch.
Nippel durchziehen, zack fertig.
- Di 19. Nov 2019, 13:11
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Rennen / Meisterschaften / Cups?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1932
Rennen / Meisterschaften / Cups?
Du findest nichts, weil die Kart Serien (bis auf wenige Ausnahmen) auf dem Stand der 80iger Jahre sind, da gab es bekanntlich kein Internet :)
Im Rennkart Bereich, kann ich dir die OAKC oder OKC nennen.
Bei Leihkart, handelt es sich meistens um Firmencups etc. da solltest du direkt bei den Bahnen ...
Im Rennkart Bereich, kann ich dir die OAKC oder OKC nennen.
Bei Leihkart, handelt es sich meistens um Firmencups etc. da solltest du direkt bei den Bahnen ...