Die Suche ergab 83 Treffer
- 15.10.2025, 16:09
- Forum: Laptimer
- Thema: Mychron 6 Delta Zeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Re: Mychron 6 Delta Zeit
Danke
					- 15.10.2025, 13:05
- Forum: Laptimer
- Thema: Mychron 6 Delta Zeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Re: Mychron 6 Delta Zeit
Vielen Dank.
Also zeigt es auch in Hundertstel Sekunden an. Habe ich das richtig verstanden?
					Also zeigt es auch in Hundertstel Sekunden an. Habe ich das richtig verstanden?
- 15.10.2025, 12:03
- Forum: Laptimer
- Thema: Mychron 6 Delta Zeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Mychron 6 Delta Zeit
Hallo,
benutzt jemand das Mychron 6 und kann mir sagen ob die Delta Zeit (Live Zeit) auch Hundertstel Sekunden anzeigt, wie das Mychron 5. (also z.B. -0,15). Auf den Bildern im Netz sind immer nur Zehntel Abstände zu sehen.
Und kann man den Balken rechts ausblenden und nur die Live Zeit anzeigen ...
					benutzt jemand das Mychron 6 und kann mir sagen ob die Delta Zeit (Live Zeit) auch Hundertstel Sekunden anzeigt, wie das Mychron 5. (also z.B. -0,15). Auf den Bildern im Netz sind immer nur Zehntel Abstände zu sehen.
Und kann man den Balken rechts ausblenden und nur die Live Zeit anzeigen ...
- 12.10.2025, 18:12
- Forum: Laptimer
- Thema: Abgastemperatursensor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 284
Abgastemperatursensor
Hallo, 
kann mir jemand sagen ob die Anschweißmuffe des Abgastemperatursensor vom Alfano mit der vom Mychron kompatibel ist.
Also ob der Abgassensor des Mychron in die Alfano Muffe passt.
Gruß Stefan
					kann mir jemand sagen ob die Anschweißmuffe des Abgastemperatursensor vom Alfano mit der vom Mychron kompatibel ist.
Also ob der Abgassensor des Mychron in die Alfano Muffe passt.
Gruß Stefan
- 03.07.2025, 18:18
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Rennen für Einsteiger mit Rotax
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2271
Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax
Früher war immer mit Motorbuch. Jetzt sind ja alle Plomben Online hinterlegt. Somit brauchst du kein Motorbuch mehr.
Eigentlich findest du alles auf der Homepage. Den Link hatte ich dir oben bereits geschickt.
Du kannst zur Not auch einfach mal den Veranstalter der Rennserie anrufen und dich ...
					Eigentlich findest du alles auf der Homepage. Den Link hatte ich dir oben bereits geschickt.
Du kannst zur Not auch einfach mal den Veranstalter der Rennserie anrufen und dich ...
- 03.07.2025, 13:49
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Rennen für Einsteiger mit Rotax
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2271
Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax
Stimmt, die OAKC fährt die selben Strecken wie die DKC. Einziger Nachteil bei der OAKC ist, dass überwiegend X30 und OK gefahren wird. 
Bei der DKC ist zu 99 % alles Rotax. Hat aus meiner Sicht den Vorteil das du bei Hilfe und Fragen nicht alleine da stehst. Ich selbst fahre seit etlichen Jahren ...
					Bei der DKC ist zu 99 % alles Rotax. Hat aus meiner Sicht den Vorteil das du bei Hilfe und Fragen nicht alleine da stehst. Ich selbst fahre seit etlichen Jahren ...
- 03.07.2025, 11:53
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Rennen für Einsteiger mit Rotax
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2271
Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax
Du kannst dich immer noch anmelden oder du machst einen Gaststart. Ruf einfach mal an für weitere Infos. Handynummer findest du auf der Homepage oder ich schicke sie dir per PN.
Das nächste Rennen ist übrigens Nachts unter Flutlicht. Ist schon ein cooles Highlight.
					Das nächste Rennen ist übrigens Nachts unter Flutlicht. Ist schon ein cooles Highlight.
- 02.07.2025, 22:19
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Rennen für Einsteiger mit Rotax
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2271
Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax
Dann kann ich euch die DKC empfehlen. Ist eine sehr familiäre Rennserie im Osten Deutschlands. 
https://www.motodrom-belleben.net/dkc-2025
					https://www.motodrom-belleben.net/dkc-2025
- 02.07.2025, 20:43
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Rennen für Einsteiger mit Rotax
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2271
Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax
Hallo, wo kommt ihr denn her?
					- 09.06.2025, 17:24
- Forum: Karttransport
- Thema: Wohnanhänger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2825
Wohnanhänger
Hallo, eine Frage in die Runde. 
Hat jemand sein Kart schonmal in einem Wohnanhänger transportiert. Also das Kart durch das Fenster geschoben und auf dem Schlafplatz abgestellt. Diese Idee ist mir gekommen. Ich würde gerne wissen ob sowas jemand bereits gemacht hat und welcher Wohnanhänger dafür ...
					Hat jemand sein Kart schonmal in einem Wohnanhänger transportiert. Also das Kart durch das Fenster geschoben und auf dem Schlafplatz abgestellt. Diese Idee ist mir gekommen. Ich würde gerne wissen ob sowas jemand bereits gemacht hat und welcher Wohnanhänger dafür ...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
