Anscheinend schreibt der DMV die Junior Schalter doch nicht aus.
Weiß da jemand mehr?
Frohe Weihnachten.
Die Suche ergab 25 Treffer
- Di 25. Dez 2012, 17:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Achtung bald Kinder im Schaltkart !
- Antworten: 121
- Zugriffe: 27937
Mega Kart
Waren dieses Jahr in Wittgegenborn, da sind dir Rübig Karts zusammen mit den X 30 junioren gefahren..
Wie bereits beschrieben, Kurven langsam ,Geraden schnell. Rundenzeiten ähnlich wie x30Junior.
Macht dann während des Rennverlaufes keinen Spass. :rolleyes:
Wie bereits beschrieben, Kurven langsam ,Geraden schnell. Rundenzeiten ähnlich wie x30Junior.
Macht dann während des Rennverlaufes keinen Spass. :rolleyes:
- Di 5. Jun 2012, 23:48
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: 3. Lauf zum KCT / DSW Pokal am 16.6 in Liedolsheim
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2946
3. Lauf zum KCT / DSW Pokal am 16.6 in Liedolsheim
Folgeveranstaltung des Iame X30 Cup am Sonntag wurde leider abgesagt.
- Di 10. Apr 2012, 20:14
- Forum: Chassis
- Thema: Gewicht Kartchassis
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29772
Gewicht Kartchassis
Wir haben auch ein Mach 1 FIA 9 mit Iame x 30 und Abt Sitz. Kommen dabei mit allem Zubehör inkl. Alfano auf 86 Kg ohne Ballast. Das Neue Fia 9 soll noch etwas leichter sein.
Haben aber damit keinen Vorteil ,da wir noch 12 KG Blei an Bord haben, :rolleyes:um unser Renngewicht zu erreichen.
Haben aber damit keinen Vorteil ,da wir noch 12 KG Blei an Bord haben, :rolleyes:um unser Renngewicht zu erreichen.
- Sa 25. Feb 2012, 11:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lambdasonde am 2-Takter?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 27886
Lambdasonde am 2-Takter?
Wollt e das Thema aus aktuellem Anlass wieder etwas auffrischen.
Habe eine Lambda Sonde mit Alfano Astro am X30 verbaut. Sonde funktioniert am Anfang des Gebrauchs recht gut ,dann kommt aber nur Mist.
Beim nächsten Training (Woche später) genau das gleiche Spiel.
Kann mir da jemand ein Tip geben ...
Habe eine Lambda Sonde mit Alfano Astro am X30 verbaut. Sonde funktioniert am Anfang des Gebrauchs recht gut ,dann kommt aber nur Mist.
Beim nächsten Training (Woche später) genau das gleiche Spiel.
Kann mir da jemand ein Tip geben ...
- Fr 16. Dez 2011, 17:09
- Forum: 4 Takter
- Thema: Biland zündet nicht nach Kurzschluss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2078
Biland zündet nicht nach Kurzschluss
Schau mal nach dem Kabelbaum .Normalerweise geht der Anlasser nur bei eingeschalteter Zündung. Eine weitere Möglichkeit Ist ,das die Zündreihenfolge verwechselt ist.
Sind da rote oder schwarze Zündspulen dran.
Sind da rote oder schwarze Zündspulen dran.
- Fr 16. Dez 2011, 14:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Wunschzettel
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5544
Wunschzettel
Ich denke Weihnachten ist zu selten um beim Kartsport aktuell zu bleiben
.
Wir werden aber Weihnachten gerne dazu nutzen die Ausruestung unseres Sohnes
Zu verbessern .Man kann nicht alles haben X(

Wir werden aber Weihnachten gerne dazu nutzen die Ausruestung unseres Sohnes
Zu verbessern .Man kann nicht alles haben X(
- Mo 5. Dez 2011, 20:36
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Termine BW Kart Cup und RMKC
- Antworten: 74
- Zugriffe: 17737
RE: Termine BW Kart Cup und RMKC
Ist diese Serie auch für x 30 Jun ausgeschrieben?
Wäre dann sicher interessant.
Wäre dann sicher interessant.

- Mi 16. Mär 2011, 11:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kurzschluss bei WF Motor?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1958
Kurzschluss bei WF Motor?
Das Relais kann auch noch überprüft werden.
Gegebenenfalls kann der Starter auch mit 12 V direkt angelassen werden(zur Prüfung)
Gegebenenfalls kann der Starter auch mit 12 V direkt angelassen werden(zur Prüfung)
- Di 22. Feb 2011, 14:04
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Beginn mitten in Klassenwechselzeit
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16981
Beginn mitten in Klassenwechselzeit
Bei mir war es auch die wesentliche Frage. Mit 12 ist man sicher nicht der Jüngste.
Die Hondas 160 /200 sind meines Erachtens gut für den Slalom.
Damit es Spass macht, auch für den Anfang ,wäre die World Formula sicher nicht schlecht.
Es gibt da auch flächendeckend Serien dazu.
Zum Üben und der ...
Die Hondas 160 /200 sind meines Erachtens gut für den Slalom.
Damit es Spass macht, auch für den Anfang ,wäre die World Formula sicher nicht schlecht.
Es gibt da auch flächendeckend Serien dazu.
Zum Üben und der ...