... der Digowie hat leider auch nix in der Richtung.
Hab die Links wieder ausgegraben:
http://www.performancevtwins.com/
http://www.arcracing.com/servlet/StoreFront
Die Suche ergab 60 Treffer
- Sa 8. Sep 2012, 18:03
- Forum: 4 Takter
- Thema: tuning bringst&stratton v2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1593
- Fr 7. Sep 2012, 14:01
- Forum: 4 Takter
- Thema: tuning bringst&stratton v2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1593
RE: tuning bringst&stratton v2
Hi,
wir haben auch einen Briggs V2 (630) der seinerzeit komplett von einem Tuner Namens Hubert Heilig gemacht worden ist.
Mit Mikuni TM34 Doppelvergasern, Fächerkrümmer, geändertem und ölgekühlten Ventiltrieb, anderer Nockengeometrie, verändertem Zündzeitpunkt und vermutlich Stahlpleuel hat unser ...
wir haben auch einen Briggs V2 (630) der seinerzeit komplett von einem Tuner Namens Hubert Heilig gemacht worden ist.
Mit Mikuni TM34 Doppelvergasern, Fächerkrümmer, geändertem und ölgekühlten Ventiltrieb, anderer Nockengeometrie, verändertem Zündzeitpunkt und vermutlich Stahlpleuel hat unser ...
- Mi 29. Feb 2012, 10:08
- Forum: Motoren
- Thema: Kolben TM Crosser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4598
Kolben TM Crosser
...durch frühere Zündung neigt der Motor zum klopfen, durch höhere Oktanzahl wirkt man dem entgegen. So hab ich das verstanden.
Ich hatte jüngst selbst einen kapitalen Motorschaden durch zu magere Einstellung bei einem YZ125. Kolbenklemmer, Stege im Auslass gerissen, Kolben voller Riefen, aber SO ...
Ich hatte jüngst selbst einen kapitalen Motorschaden durch zu magere Einstellung bei einem YZ125. Kolbenklemmer, Stege im Auslass gerissen, Kolben voller Riefen, aber SO ...
- So 4. Dez 2011, 21:07
- Forum: Motoren
- Thema: Kurbelwelle richten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6553
Kurbelwelle richten
also für die grobe Ausrichtung habe ich eine Wange in die Drehbank eingespannt und dann mit nem kräftigen Schlag (Kupferhammer) erstmal grob gerichtet. Hat wunderbar funktionniert. Beim "Feinrichten" anschließend ist es echt interssant, dass das Teil sich auch bei sehr sehr zarten Schlägen mit dem ...
- Di 11. Okt 2011, 11:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Teflon Beschichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5660
Teflon Beschichtungen
...Teflon noch nicht.
Ein Bekannter bei einer bekannten Firma, die Zylinderköpfe für Hochleistungsmotoren (allerdings für die Straße)auf 5-Achsen-Fräsmaschinen bearbeitet gejobbt. Er hat mir erzählt, das Beste wäre eine Oberfläche, die zuerst geglättet ist, z.B. durch polieren, und danach ganz fein ...
Ein Bekannter bei einer bekannten Firma, die Zylinderköpfe für Hochleistungsmotoren (allerdings für die Straße)auf 5-Achsen-Fräsmaschinen bearbeitet gejobbt. Er hat mir erzählt, das Beste wäre eine Oberfläche, die zuerst geglättet ist, z.B. durch polieren, und danach ganz fein ...
- Mo 10. Okt 2011, 20:30
- Forum: Sonstiges
- Thema: Teflon Beschichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5660
- Mo 10. Okt 2011, 20:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Teflon Beschichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5660
RE: Teflon Beschichtung
...Zahnräder am Besten Einsatzhärten! Wenn man bereits Räder aus vergütetem Material hat, ist das klassische Nitrieren wohl die beste Wahl. Bereits gehärtete und geschliffene Radsätze (Rohlinge) bekommt man z.B. bei Mädler
Aber mal andersrum gefragt: Wieso fragst du überhaupt? Was hast du vor mit ...
Aber mal andersrum gefragt: Wieso fragst du überhaupt? Was hast du vor mit ...
- Mo 10. Okt 2011, 17:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Teflon Beschichtungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5660
Teflon Beschichtungen
...Hier war sehr interessantes für unseren Hobby-Motorenbauer 
http://www.hotec-gmbh.de/caveo/pdf/CAVE ... aetter.pdf
Sehr gut zu verwenden für Laufflächen von Simmeringen, etc. Leider sündhaft teuer für den Privatanwender. Im Kartstport habe ich es noch nicht benutzt

http://www.hotec-gmbh.de/caveo/pdf/CAVE ... aetter.pdf
Sehr gut zu verwenden für Laufflächen von Simmeringen, etc. Leider sündhaft teuer für den Privatanwender. Im Kartstport habe ich es noch nicht benutzt

- So 9. Okt 2011, 18:11
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Crossmotor ~> welche Serie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1394
Crossmotor ~> welche Serie
...wart mal ab, kann nicht lange dauern bis der Powerspayk sich dazu meldet.
Ich meine in den Niederlanden gibt / gab es solche Serien...
Ich meine in den Niederlanden gibt / gab es solche Serien...
- Di 4. Okt 2011, 22:40
- Forum: 4 Takter
- Thema: Mikuni TM33 auf Schütte 390 - Hauptdüse?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2424
Mikuni TM33 auf Schütte 390 - Hauptdüse?
...In so einem Fall würde ich bei Schütte mal direkt fragen. Ansonsten Mikuni Topham. Die stellen dir den Motor auch ein wenns sein muss. Ich würde auch mal schauen, obs nicht vielleicht ne Falsche Kombination aus Nadel und Düsenstock ist. Wenn es bei Volllast läuft muss es nicht die Hauptdüse sein ...